AMD & INTEL mit 64 Bit CPUS und WIN XP 64 Bit !!!

myild

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.978
Ort
Hamburg
Hab eben das hier gefunden und war echt erstaunt.
bzw geschockt wie der INTEL unter 64 bit doch abgeht :eek: :eek: und der AMD trotz 64 bit betriebssystem auf dem niveau vom 32 bit bleibt :hmm:

hier der link

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/x86-64-rc1_9.html
So wie es aussieht hat entweder
a.) Intel den neuen P4 3,6 GHz mit 64 Bit gut hinbekommen bzw gut aufgeholt

b.) Win XP 64 bit ist doch sehr stark EMT 64 sprich INTEL optimiert ist

c.) das AMD zwar beim 32 bit System -Anteil gut hinbekomme hat jedoch die zusätlichen 32 bit nicht wirklich nutz bzw schlecht programmiert wurden :(

d.) Win XP 64 nicht wirklich dem AMD 64 bit programmiert worden ist oder das Betriebssystem einfach nur für INTEL abgestimmt ist
:confused:


Was meint ihr, warum schneidet der P4 so gut unter 64 bit im vergleich zu AMD ab ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich finde das Intel es geschickt gemacht hat, und mit der 64 Bit Version gewartet hat, so können sie ein paar sachen verbessern.
Nun ja , die Hardware entwickelt sich so oder so rassend schnell.

MFG Michi
 
Hast du dir den ganzen Test durchgelesen oder nur die eine Seite? Im großen und ganzen profitieren beide CPU von der 64bit XP-Version und entsprechend angepaßter Software. Die Seite mit Sandra zeigt ganz klar, dass Sandra auf Intel optimiert ist. Steht auch unten im Text.

Schau mal Pov-Ray an. Da sieht die Welt wieder ganz anders aus.
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/x86-64-rc1_10.html
 
Oberteufel schrieb:
wieso amd ist doch gut dabei - meistens besser...und sisasoft war eh schon immer inteloptimiert

So ist es...

Bei den wirklichen 64-Bit Applikationen ist AMD vorne und erreicht vorallem eine größere Leistungssteigerung als Intel.

mfg :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh