AMD-Jünger probt Umstieg auf P4 (Board, CPU & Speicher)

TermyD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2002
Beiträge
1.652
Hi folks,

eigentlich wollte ich nur mein altes MSI KT333 Board verkaufen, aber wie es der Teufel so will bin ich bei dem Deal auch noch meinen XP 2400+ nebst Kühler und den 1024 MB PC 2700 RAM losgeworden :hmm: :d Zwar nicht für den Preis wie gehofft, aber was solls.

D.h. ich brauche ein neues Board, eine CPU und RAM. Derzeit finde ich hat INTEL das leistungsfähigere Paket im Angebot, daher habe ich mal eine Kombination aus den neuen Komponenten zusammengestellt.

Nachdem ich etliche Beiträge, News, Testberichte etc. gelesen habe, bin ich zu folgender Shortlist gekommen:

Alternativen Motherboard:
ABIT IC7 - ca. 140 EUR
ABIT IS7 - ca. 120 EUR
ASUS P4P800 - ca. 130 EUR

Alternativen CPU
Intel P4 2,4C - ca. 190 EUR
Intel P4 2,6C - ca. 250 EUR

Die boxed Lüfter sind o.k., oder?

Alternativen RAM (jetzt wird es schwierig)
2 x 256MB Corsair CL3 DDRAM PC466 CMX256A-3700 - ca. 200 EUR
2 x 256MB Corsair CL2 DDRAM PC433 CMX256A-3500 - ca. 170 EUR
2 x 256MB Kingston HyperX CL2 KHX3500 (PC433) - ca. 160 EUR
2 x 256MB Infineon+Infineon CL3.0 DDRAM PC400 - ca. 100 EUR
2 x 256MB MDT CL2,5 (PC400) - ca. 90 EUR

Der MDT soll wahre Wunder in der OC-Fähigkeit besitzen. Und wenn ich die Infos richtig verstanden habe, dann profitiert der P4 weit mehr von einem hohen FSB als von einer niedrigeren Speichertimings.

Der Rechner soll primär stabil sein, etwas OC :asthanos: möchte ich nicht ausschließen.

Ich bin auf Eure Tipps gespannt!

CU

TermyD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Ram würde ich den Golden Dragon von Geil empfehlen. Der sollte ganz gut zum ocen sein.:d
Als CPU würde ich auch zum 2.6 raten.
Beim Board......wie gabber schon sagte. Nimm das ASUS, wenn es leise sein soll. Oder das Canterwood Board von Chaintech. Das hat in einem Test von Tomshardware verdammt gut abgeschnitten.
 
Hi,

zum restlichen Silent-System paßt sicherlich das Asus besser. Meine neue Konfig sieht jetzt so aus:

Board: ASUS P4P800
CPU: P4 2,6C boxed

Tja, da bleibt noch die Frage nach dem Ram. s ist natürlich klar das jetzt wo ich Ram brauche die Preise wieder explodieren :wall

Auf http://www.computerbase.de/article.php?id=239 gibt es seit heute einen neuen Vergleichstest über Speicher.

Übrigens habe ich dort gelesen, daß bei einem FSB über 200 MHz PAT deaktiviert wird. Wenn das stimmt ist ein OC über den FSB mit synchronen RAM gar nicht mehr so sinnvoll, oder?

Deshalb wäre meine neue Auswahl:
2 x 256MB Kingston HyperX CL2 KHX3500 (PC433) - ca. 160 EUR
2 x 256MB Infineon+Infineon CL3.0 DDRAM PC400 - ca. 100 EUR
2 x 256MB MDT CL2,5 (PC400) - ca. 90 EUR

Was meint ihr?
 
von den 3en würde ich den mdt nehmen.

der pc433 nützt dir wahrscheinlich nicht viel, da das limit bei dem 2.6 bei 250/260 FSB sein wird- es sei denn du erwischst ne mega-cpu ;) die 250 wird der ram wohl nicht schaffen-ergo läuft der ram auf 200 mhz, timings werden wohl auch nicht schärfer zu stellen sein

infineon mit cl3...ich wees nisch :hmm:

bleibt nur noch der mdt, der soll ziemlich gut sein, dass einzigste was passieren kann ist- das der speicher nicht so auf dem board läuft wie du dir das vorstellst. laut mdt "soll" der ram aber auch auf canterwood/springdale boards laufen

ich selbst hab nen twinmos bh5 , der einzigste speicher der so läuft wie ich es mir vorstelle.kenne aber einen-der mit diesem speicher probleme mit den teilern hat. von daher ist wohl alles etwas glückssache :rolleyes:
 
Tja der "richtige" Speicher ist wirklich ein Thema für sich :hmm:

Entweder man kauft sündhaftteuren Speicher ala Corsair TwinxLL oder Kingston HyperX und liegt man gleich über 150 EUR für 512 MB auf den Tisch oder spart 50 EUR und kauft guten Mittelklassespeicher ala MDT.

Ich kann recht schlecht beurteilen, ob sich der massive Mehrpreis auch durch eine entsprechenden Mehrleistung rechtfertigen läßt.

Ach, ich bin so ratlos :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh