AMD Kuma CPU-NB-Voltage?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

HW-Mann

Guest
Hi Leute!!!

Ich brauch mal paar Spezis hier ;)
Ich habe nen AMD Kuma 7750 BE verbaut und der kommt auf 3,1 Ghz mit dezentem untervolting ...
sobald ich aber den multi nochmal einen 0,5er schritt anheben für 3,2 ghz, geht nichts mehr bei orthos prime custom ...
selbst wenn ich die vcore von den gesetzten 1,295 volt auf 1,375 anhebe ist das teil nicht stabil zu bekommen ...
das NT is ausgeschlossen, ram auch, da stable ...

jetzt meine große frage ... ich hab oft von der CPU-NB-Voltage gelesen, aber nirgends, wieviel ich geben darf und wieviel normal standard gesetzt ist ...

weiß da einer bescheid oder kann mir wer noch was zur cpu-nb-voltage sagen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit ich mich auskenne ist die spannungserhöhung der cpu-nb voltage egal wenn du über den multiplikator übertaktest weil der ja nicht den takt der northbridge anfasst.
Zudem glaube ich das sich diese cpu nicht besonders von spannungserhöhungen beeindruckt zeigt.
nun zu deiner frage soweit ich weis bis max 1,4 V so sieht es zumindest in dem tut aus das von chubaka kommt.
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=10263076&postcount=165
 
Zuletzt bearbeitet:
ich red ja auch vonner cpu-nb-voltage und ne von der nb-voltage ...

amd gibt aber auch keine auskunft über den normal werd ...
sonst könnte ich wenigstens erahnen wieviel ich draufgeben darf =(

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:13 ----------

aber danke :)
der thread hat mir SEHR! geholfen!
... ich kann im moment nur +0,025 er schritte gehen ...
in diversen foren steht was von 1,300 stock CPU_NB_V ... und beim phenom soll man immer beim OC 1,40 geben ... hrhr
 
ja das meinte ich steht doch bei chubaka 1,4v CPU-nb.
ja aber ich glaube das du damit wirklich was erreichen wirst, probier doch mal über den fsb zu übertakten.
ich habe auch eine black edition aber habe auch über den fsb übertaktet kommste einfach höher.
 
ja ... 1,4 soll man setzen, man müsste aber erstmal wissen wieviel als standard anliegt ...
ich kann nur erhöhen ... der normalerwert wird net gezeigt ... + X in 0,025er schritten ...

ich weiß ja net was nun anliegt an spannung ...

der FSb wollte ich schon machen ABER mein ram macht kaum oc mit und damit ich gescheit was dabei raushole, müsste ich FSB 250 fahren mit ramteiler für DDR2 800 :d

mhm ... beim a64 war das noch sooo einfach alles ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:48 ----------

aber du bist auf jeden fall schonmal ne große hilfe

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:48 ----------

ach ich mach einfach jetzt mal +0,1 im guten glauben das 1,30 anliegen :d

vcore mach ich auch 1,4 und mal sehen was passiert
 
also die genauen spannungen des systems kannst du mit everest ultimate auslesen.
Den ram kannst du doch aud 667er stellen und dann den fsb erhöhen.
 
Nimm einen anderen RAM-Teiler, dann klappt das bestimmt. Der Kuma hat ja bereits 1066er RAM-Möglichkeit, die dir zwar nichts nützt, aber oft sehr hilfreich ist.
An der CPU-NB-Spannung würde ich nichts ändern, das hilft wenig. Du scheinst halt eine schlechtere CPU erwischt zu haben. So ging es mir mit einem 7850BE und 7450, beide haben mit Standardspannung und Luftkühlung locker die 3,2 GHz gemacht, alles weitere hat den Dienst quittiert und nichts ging mehr, da halr auch nicht meine Kokü :(
Hast halt Pech gehabt.
 
also ... hab eben mal 12 * 250 @ 1,325 volt mit cpu_nb +0,1 volt und remteiler gemacht ( damit dann DDR860 drin is ... dazu dann 5-5-5-18 2T mit 2,1 volt zur sicherheit ... war net stabil ...

naja dann lass ich den erstmal bei 3,1 mit undervolting ... auch 13,5*230 mit losen timungs etc. is net stabil, wobei 3,1 mit multi wieder gehen :d

egaaal ... dann eben kein oc und heftig UV oder multi OC ohne CnQ
 
naja bei multi 16 greift das CnQ eh net und is somit net am arbeiten ...
auch bei FSB-OC mit CnQ aus ... gleiches Ergebnis =(
aber danke für eure tips ...

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:07 ----------

also ich hau einfach nochmal meine settings rein:

13,5 * 200 ~ 2700 Mhz @ 1,1 volt - CnQ an STABLE
15,5 * 200 ~ 3100 Mhz @ 1,295 volt - CnQ an // wegen Multi aber inaktiv STABLE
13,5 * 230 ~ 3100 Mhz @ 1,295 volt - CnQ an // aus UNSTABLE
16,0 * 200 ~ 3200 Mhz @ bis zu 1,425 volt - CnQ an // wegen Multi aber inaktiv UNSTABLE
 
Hä ? Du hast doch einen 700er Chipsatz, also kannst du auch ACC nutzen ? Musst du im BIOS einstellen.
 
naja 770er NB und 700er SB ... da gibts kein ACC =(

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:39 ----------

langsam nagt es an mir, dass da net mehr geht :d

aber ich hab nen unterschied gemerkt ...

wenn ich den ram von 1T auf 2T setze ( beides is stable! ) geht bei 3200 mhz der pc net sofort aus, sondern erst nach 5 mins ... mhm ... *grübel* ...

ich glaub ich geb dem ram einfach mehr saft und klopp aus gammel mal 3er Timings bei DDR2 800 xD

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:23 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:39 ----------

sonst noch ideen ?
 
du darfst gern dicht machen ... ich denk stunny hat recht und ich hab ne echte krücke erwischt =(

da wir hier gerade -10 grad draußen haben. kommt der pc heute auf die terasse ;)

mal sehn was dann so geht :d

danke euch alleN!!!

EDIT: isn QuadCore mit 2 deaktivierten Cores -> jaaaaaa ein DualCore ... wohl einer der beschissensten:d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh