AMD-Neuling braucht umfassende Angaben zum Umstieg

gotu

Hentai
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
5.192
Hi Freunde,

ich wechsle jetzt ernsthaft ins AMD(64)-Lager :)

Ich will meine x800 Pro ViVo @ "echte" XT PE (16 Pipes, 520/560 mit Silencer 4 mit Antiklackermod) AGP behalten, daher muss es ein NForce III Board sein.

Außerdem will ich, damit sich der Umstieg lohnt, eine Winchester-CPU mit mindestens 2,6, am liebsten 2,7GHz sein.

Fragen:
1. Welche Links sollte ich mir als AMD-Neuling unbedingt anschauen?
Wie funzt das mit RAM / Teilern etc.?

2. Welches Mainboard sollte ich nehmen? MSI Neo Platinum 2 oder so wurde mir schon empfohlen?
WICHTIG:
a) Die Grafikkarte ist durch den Silencer 4 etwas länger, diese muss unbedingt passen, ohne dass ich etwas modden muss!
b) Genauso muss gleichzeitig mit der Grafikkarte auch mein Super Talent Memory Cooler passen, der RAMs (und evtl. Booster) kühlt! Im ASUS (Intel) kann ich momentan nicht gleichzeitig Grafikkarte mit Silencer und Super Talent Memory Cooler benutzen, da diese aneinander "anecken" -> Nicht genug Platz.

3. Woher bekomme ich besagte Winchester-CPU zu einem angemessenen Preis? Und auf was muss ich achten (Box / Tray, VCore etc.)?

4. Welcher Luftkühler ist zu empfehlen?

5. Wegen RAM: Ich habe IMMO 2x 512MB OCZ EB 3200, die mit 3,2V schon auf Intel 250MHz 2,5-2-2-5 packen mit OCZ Booster. Der RAM soll ja v.a. auf AMD sehr gut sein? Daher würde ihn gerne behalten:
a) Booster behalten? (überhaupt kompatibel, siehe 2.?)
b) Lieber VDimm Mod?
c) Mit welchen Einstellungen sollte ich den RAM / HTT / Mutli etc. dann ca. fahren bzw. wo ist das für AMD erklärt mit Teilern etc.?

6. Ist meine Wahl bezüglich CPU gut?

7. Was sollte ich sonst noch beachten?


Vielen Dank eines hoffentlich bald glücklichen AMD-Besitzers! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, ich werde mich da dann mal zu Punkt 3. umsehen.
Bleiben allerdings noch viele Fragen offen :)

P.S.: Du hast ne PM.
 
Ich würde auch vorschlagen, Du liest Dich zuerst ein bißchen mehr in das Thema ein. Es gibt ja genug Foren zu dem Thema.


MfG
 
Hi,

gotu schrieb:
2. Welches Mainboard sollte ich nehmen? MSI Neo Platinum 2 oder so wurde mir schon empfohlen?
WICHTIG:
a) Die Grafikkarte ist durch den Silencer 4 etwas länger, diese muss unbedingt passen, ohne dass ich etwas modden muss!
b) Genauso muss gleichzeitig mit der Grafikkarte auch mein Super Talent Memory Cooler passen, der RAMs (und evtl. Booster) kühlt! Im ASUS (Intel) kann ich momentan nicht gleichzeitig Grafikkarte mit Silencer und Super Talent Memory Cooler benutzen, da diese aneinander "anecken" -> Nicht genug Platz.

zu 2. Ich plädiere für das K8N, bin sehr zufrieden damit, schau' dir mal den Sammelthread an.

vom K8N ausgegangen:
zu a.) der passt, wenn du aber den Chipsatz-Lüfter durch eine passive Lösung ersetzen willst wirst du etwas basteln müssen. Allerdings kriegt man für das Board BIOS-Versionen die eine Lüfterregelung bieten, damit hört man nix mehr.

zu b.) der passt auch, die RAM-Slots sitzen beim K8N über der CPU und nicht daneben.

mfG

McStone
 
@Bookster:
Für konkrete Links wäre ich sehr dankbar! :)

@Owned: Danke, werde ich mich einlesen :)

@McStone:
Danke, ich sehe gerade auf einem Foto, dass zumindest der STMC passt wegen der Anordnung der RAM-Slots. Ist es aber definitiv möglich, die Graka + Silencer 4 zu benutzen? Das Ding ist recht lang und da ist ja dieser NB-Kühler :-[

Ich werde mir auch den Thread zu Gemüte führen, aber könntest du für mich als Neuling evtl. kurz zusammenfassen, ob es irgendwelche schwerwiegenden Bugs und / oder Probleme gibt? Z.B. habe ich etwas von einem Command Rate 2T / schlechtem Speicherdurchsatz-Problem gelesen :-[

Vielen lieben Dank an alle Beteiligten! :wink:
 
Hi,

ich hab' mal ein Bild gemacht das den Abstand von einem NV Silencer 5 zur NB zeigt, in meiner Gallerie sind außerdem 2 Bilder auf denen du einen Eindruck von der Länge kriegst.

Was die Bugs angeht: mittlerweile gibt's glaube ich keine richtigen mehr, ich hab' den Thread aber leider auch noch nicht durch, is' ganz schön viel Holz. :)

mfG

McStone
 
gotu schrieb:
1. Welche Links sollte ich mir als AMD-Neuling unbedingt anschauen?
Wie funzt das mit RAM / Teilern etc.?
Wurden bereits genannt.

gotu schrieb:
2. Welches Mainboard sollte ich nehmen? MSI Neo Platinum 2 oder so wurde mir schon empfohlen?
WICHTIG:
a) Die Grafikkarte ist durch den Silencer 4 etwas länger, diese muss unbedingt passen, ohne dass ich etwas modden muss!
b) Genauso muss gleichzeitig mit der Grafikkarte auch mein Super Talent Memory Cooler passen, der RAMs (und evtl. Booster) kühlt! Im ASUS (Intel) kann ich momentan nicht gleichzeitig Grafikkarte mit Silencer und Super Talent Memory Cooler benutzen, da diese aneinander "anecken" -> Nicht genug Platz.
Das MSi ist eine gute Wahl
gotu schrieb:
3. Woher bekomme ich besagte Winchester-CPU zu einem angemessenen Preis? Und auf was muss ich achten (Box / Tray, VCore etc.)?
Eigentlich nur vom Marktplatz. Neuere Winnis rocken nicht wirklich, aber der Venice-Einzug wird viele gute CPUs auf den Marktplatz bringen
gotu schrieb:
4. Welcher Luftkühler ist zu empfehlen?
Thermalright XP-90, XP-120 oder die Zalman 7000 Reihe
gotu schrieb:
5. Wegen RAM: Ich habe IMMO 2x 512MB OCZ EB 3200, die mit 3,2V schon auf Intel 250MHz 2,5-2-2-5 packen mit OCZ Booster. Der RAM soll ja v.a. auf AMD sehr gut sein? Daher würde ihn gerne behalten:
a) Booster behalten? (überhaupt kompatibel, siehe 2.?)
b) Lieber VDimm Mod?
c) Mit welchen Einstellungen sollte ich den RAM / HTT / Mutli etc. dann ca. fahren bzw. wo ist das für AMD erklärt mit Teilern etc.?
Ich würde eher den Mod probieren. Soll ja beim MSI recht einfach sein. Hauptsache scharfe Timings, ob mit oder ohne Teiler ist nicht so wichtig.
gotu schrieb:
6. Ist meine Wahl bezüglich CPU gut?
Ja
gotu schrieb:
7. Was sollte ich sonst noch beachten?
Eigentlich nix.
 
Danke, oh AMDler :)
Ich sehe schon, ich werde mit dem A64 + MSI Mobo eine Menge Freude haben (es freut mich, dass der SMTC gleichzeitig mit Graka passt!). Wegen VDimm Mod: Kann net selbst löten, mal abwarten oder "Der Sisko" fragen.

Wieso net Booster?

Nochmal wegen Links: Evtl. ein Link, wo die ganze Sache mit Teilern etc. auf A64 erklärt wird?


Und zum Schluss nochmal zum Kühler:
Habe im Moment einen Zalman CNPS 7000 A-Cu, nur leider habe ich irgendwann mal die Sachen für den A64, die dabei waren, weggeschmissen :fresse:
Bekomme ich irgendwo so etwas her? Evtl. mal @ Marktplatz nen Thread eröffnen?
 
@gotu

du Verräter dröfl :shot: Gotu :fresse:

Nee Spaß , sind auch nice die Teile. ;)


€: eventuell hab ich noch die Halterung für den A64 beim Zalman 7000,ich schau mal nach.


€dit2: Btw. das wäre die erste Adresse die du mal ansteuern solltest.

http://www.athlon.de/postlist.php?Cat=&Board=techfaq (oder www.athlon.de allgemein)

Ich drück dir die Daumen das bei dir cool n quiet funzt :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse:
*hoff, dass C&Q funzt*

Wenn du die Halterung hast, wäre das das Nonplusultra, dann bräuchte ich keinen neuen Kühler :)
 
Da habe ich gleich noch einmal ne Frage, also stell ich sie doch gleich hier:
Inwiefern macht C&Q evtl. Probleme, worauf muss ich achten? Und taktet der unter Last automatisch hoch? Danke :)

Euer Feedback ist echt: :hail:

Edit:// Noch ne Frage: Wie sehr bricht der A64 eigentlich unter Last ein? sprich, z.B. Virenscanner @ Hintergrund aktiv etc.? Danke.

Noch nen Edit://
Wie warm darf der Winni max. werden, wie warm sollte er max. werden?
Kann ich einen Winni @2,7 noch mit Luft /z.B. Zalman 7000) kühlen?

Ist der Heatspreader rauh (Frage wegen Wärmeleitpaste)?

Wieviel VCore sollte er auf Dauer max. bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
gotu schrieb:
Da habe ich gleich noch einmal ne Frage, also stell ich sie doch gleich hier:
Inwiefern macht C&Q evtl. Probleme, worauf muss ich achten? Und taktet der unter Last automatisch hoch? Danke :)

C&Q macht bei mir nur Probleme beim Übertakten, von daher vorher ausschalten. Das Hochtakten geschieht automatisch und macht nur selten Probleme. Vampires:Bloodlines zum Beispiel mag C&Q garnicht, schmiert laufend ab, aber FarCry, Half-Life 2, DivX-Encoding etc. alles kein Problem.
 
Ok, danke, das reicht mir glaube ich erst einmal für heute :)
Bleiben erstmal nur noch ein paar kleine Frage offen:

(Copy and Paste):
Edit:// Noch ne Frage: Wie sehr bricht der A64 eigentlich unter Last ein? sprich, z.B. Virenscanner @ Hintergrund aktiv etc.? Danke.

Noch nen Edit://
Wie warm darf der Winni max. werden, wie warm sollte er max. werden?
Kann ich einen Winni @2,7 noch mit Luft /z.B. Zalman 7000) kühlen?

Ist der Heatspreader rauh (Frage wegen Wärmeleitpaste)?

Wieviel VCore sollte er auf Dauer max. bekommen?
 
Noch nen paar Fragen:

Siehe oben, plus IMMO am wichtigsten:
Passt das alles auf dem MSI auch noch wenn ich folgendes habe:
a) Silencer 4 + Super Talent Memory Cooler + Zalman 7000-ACu?

Danke. :wink:
 
also virenscanner hab ich auch, ist ja keine große sache.

Ansonsten ist ein P4 mit HT doch einiges 'smoother' unter windows oder bei mehreren anwendungen gleichzeitig. Ist zwar ne subjetive sache zum teil aber hier haben die amd das nachsehen, zumal die Intel's bei video encoden, photobearbeitung etc. eh meist was schneller sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh