[Kaufberatung] AMD noch Stand der Dinge oder neu?

Swivel

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2016
Beiträge
109
Hallo zusammen,

vllt kurz zu meinem Setup. Als Filler habe ich den HP N36L mit OMV.

Nun möchte ich aber noch einen Server zum Virtualisieren aufbauen, der dann später auch als Filler dienen soll und der N36L soll dann der Backup werden.

Ich hab im Moment ein Asus M4A88T-M mit AMD Athlon II X2 240. Lohnt sich das Board noch für den Betrieb?
Hatte nun überlegt. Ein paar ECC Ram, SSD und ein AMD Phenom II X4 zu investieren.

Würde sich das lohnen oder lieber den Umstieg auf Fujitsu D3417-B umsteigen?

Zum Virtualisieren würde ich Proxmox nehmen.
Darauf sollte dann Napp-it als filler laufen und dann den Store an Proxmox via iscsi zurück geben um dann die anderen VM's zu bedienen.
VM: - Napp-It
- VPN
- Sophos UTM
- Download via Pyload & co
- Plex (evtl. )
- Fhem ( evtl.)


Habt ihr Tipps für mich?

Danke im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI,
hatte bisher auch integriertes Storage (per NFS zurückgereicht)
Bin jetzt mit einem getrennten Storage deutlich besser zufrieden. Als VM Host einen Intel NUCi3. Wenn man nicht all zu viele rechenintensive VMs laufen hat ist das Teil super. Bis 32GB Ram möglich. Proxmox sichert jede Nacht die VMs auf Storage. So ist beides unabhängig voneinander und man profitiert von deutlicher besserer I/O durch lokalen nvme Speicher. Firewall habe ich auch ausgelagert, bisher als VM unter ESXi jetzt als Apu2c4. Je nachdem wie deine Topologie ausschaut hast du sonst bei einem Server Ausfall überhaupt kein Internet/Telefon usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Teil 24/7 laufen soll, rechnet sich ein Ersatz. Für ein paar Stunden pro Tag eher nicht.
 
Kann man machen, aber eine aktuelle So1151 Plattform (Haswell, Skylake. Kabylake) ist deulich sparsamer.
Wenn CPU, RAM "neu" gekauft werden müssen, lohnt es sich folglich komplett zu wechseln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh