amd overclocking per multi auf kt133a und kt266a boards

raven

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2002
Beiträge
1.948
Ort
graz/österreich
hi!

meine für ensgefährtin hat noch ein altes msi (kt133a) in ihrem rechner und ich täte ihn gern mit einem 1700xp aufrüsten! nur, daß ich nicht die option (wie bei nf2) habe, den multi bis 12x beliebig zu verstellen, mit dem fsb komm ich auch nicht über 145...

selbige frage stellt sich für ein abit kr7a-raid mainboard, liegt auch daheim herum und wartet auf einen einsatz!

nen 1700 mit 15(+)x133 laufen lassen, wäre schon nett!

thx!

raven

da gibt es doch sicher auch einen trick mit pin brücke oder soetwas....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also um die Mutlis von 5 bis 12. brauchst du nur den pin Trick zu machen....
Über 12.5 nimmst du die malanleitung von www.ocinside.de
Auch beim kt266A kann man die multis nicht wählen oder?!?
 
nein, leider nicht, schon probiert!

ich muß mir die malanleitung wirklich mal zu gemüte führen!

thx
 
@ raven
poste mal bitte die genau bezeichnung des msi mobos.
wenn es das k7t turbo ist geht es auf jeden fall (inoffiziel). Musst nur den Multi fest auf 15 verändern durch durchtrennen der 4. & 5. L3 Brücke. Welche Brücken das genau sind kannste in der malanleitung nachschauen. bei mir funzt es einwandfrei, siehe sig :coolblue:

edit: mit dem den pin trick braucht man bei nem XP1700 nicht da er von haus aus die kleinen multis hat, also 5-12.5 Nur beim MSI K7T Turbo kann man keine kleineren Multis als default wählen. Der XP1700 hat einen default multi von 11 also kannst du im bios auch nur 11-13 wählen (13 wird als 12.5 erkannt). Wie gesagt für nen höheren Multi musste den fest malen.

Und den PIN-Trick brauchte man nur um bei XP's die einen multi ab 13 haben die kleinen zu aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, daß ich mich erst jetzt melde!

bin wieder in china, wie die letzten 7 monate und meine lebensgefährtin hab ich noch nicht dazu gebracht zu schauen, was für ein tiel das ist
zitat: sag mir lieber gleich was du vorhast.....

so ein blödsinn! sie kennt mich doch schon gut!
 
hi!

ich habs endlich! überrede mal eine frau unter den tisch zu steigen, und zu schauen, welches mainboard in ihrem rechner ist!

es ist ein msi k7t turbo2, also müßte es wie bei dir auch gehen, oder?

thx
 
zusatz: brauch ich für die tbred unterstützung ein besonderes bios?

hab auf der msi-hp nix gefunden oder schlecht geschaut!

thx
raven
 
yepp, das board unterstützt sogar offiziell T-Bred-B's bis XP2600 mit FSB133.
Wennste an nen XP1700 mit gutem stepping rankommst wirste wohl net drumrumkommen einen festen multi von 15 auf dem prozzi zu malen, damit du den auch etwas forderst, denn 12*145 ist ja nich soooo rieeeesig.
ansonsten hol dir ne xp2400+, da hat amd ja auch die preise gesenkt, der hat nen multi von 15 und ein annehmbares P/L verhältnis. Da brauchste auch nix mehr zu modden. einfach draufsetzen und fsb etwas anheben. 15*145=2175Mhz.
Das dürfte eigenlich jeder neue XP2400+ mit AIUHB Stepping locker mitmachen ;)

Edit:
Als BIOS einfach nur das aktuellste nehmen, also ab Version 3.6
Kannste bei MSI runterladen.

Edit2: Hier ein link für's aktuellste bios.
http://www.msi-technology.de/download/bios/63xx/6330v36.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh