AMD Overdrive entscheidet OC der CPU?

dre1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2014
Beiträge
108
Hey,

ich möchte meine CPU übertakten um eine höhere Framerate in Spielen zu erreichen. Ich habe mir mehrere YT-Tutorials angesehen und mich durch Foren gewälzt. Teilweise waren die Tutorials schlecht, teils sehr kompliziert.
Ich möchte mit AMD Overdrive übertakten, weil es damit wohl am einfachsten ist.

Allerdings:
Bei mir sieht das Prog SEHR viel spartanischer aus als in den Tutorials.
Als ich es zum ersten mal gestartet habe wurde ein Selbstablaufender Sequenz-test durchgeführt, gefolgt von einem Reboot.
Wenn ich nun CPU-Overdrive starte, sehe ich lediglich nur 1 Schieberegler:
https://www.dropbox.com/s/oop8ggfegmbu0bt/o.jpg
Bin ich im völlig falschen Menü, oder wurde das tatsächlich extrem kastriert?
Kann ich nun "einfach" mal den regler um 100 mhz von 3900 auf 4000 erhöhen und mit prime testen, während ich mit Aida die Temp beobachte? (unter65°) und dann ggf. um weitere 100 erhöhen?
Falls ja: bereits bei einer Erhöhung von 100 auf 3900 geht die Temp durch Prime innerhalb von 20 sek auf über 70°

Mein Sys:
AMD FX-6200 6x 3.8 GHz
CPU Kühler - Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Kühl
Mainboard - Gigabyte GA-970A-UD3
Netzteil - 550 Watt BeQuiet

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen CPU-Kühler könntet ihr mir empfehlen?

Mir wäre eine Mischung aus Preis/Leistung gut. Lautsräke sowie Stromverbrauch sind mir eher egal. Ich möchte ein paar Hundert-mhz erreichen, es aber nicht übertreiben! Denke so 40€ sind realistisch. Hier mal ein Beispiel
Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721) Preisvergleich
Is der gut? Gehts für ähnliches Geld besser?
Falls ich den nehme, welcher der 3 hier wäre exakt der, den ich brauche?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...&field-keywords=Thermalright Macho 120 Rev. A

Wichtig: Da ich 2 linke Hände habe wäre mir ein Kühler recht, der
a) bereits zusammen gebaut in der Verpackung ist (falls es sowas überhaupt gibt)
b) für den ich nicht zwingend das Mainboard ausbauen muss (falls ich das nicht eh schon zum Ausbau meines derzeitigen machen muss, sonst egal!)
c) Wärmeleitpaste sollte dabei sein (ist sie aber vll eh immer?!)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den kannst du ruhig nehmen..oder vieleicht auch noch den Mugen 4..wobei mir der Macho ein tick besser gefällt..und er soll sehr gut sein ..was ich bisher so darüber gelesen habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Montage ist wohl sehr anspruchsvoll. Gibts was idiotensicheres für mich??
 
Als Kühler kann ich dir für oc den Ashua empfehlen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Naja wenn du diese Montage anspruchsvoll findest..solltest du dir mal die von meinem Be Quiet Dark Rock pro C1 anschauen..ich finde da schaut die von Macho... noch um einiges einfacher und besser gelöst aus :haha:

Vieleicht wäre der Ekl Brocken 2 noch eine Option..
 
Zuletzt bearbeitet:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, hab mich jetzt auf 4200 eingependelt und möchte es gerne auf Dauer so lassen.

Sollte ich trotzdem an Tagen, an denen ich eh nur bissl mit dem Browser Surfe auf die 3,8 zurück switchen und nur bei Bedarf auf 4,2 gehen? Oder einfach 4200 lassen bis das System anfängt zu hängen/träge zu werden/abstürzt?
 
Ich bekomm bei Prime ab 4300 immer 1 Error. Kann ich den durchaus ignorieren wenn das System ansonsten 1a läuft und die Temp unter 60 ist? Wenn ja könnte ich nochmal 100-200mhz heraus holen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh