AMD Overdrive nur für AMD Chipsätze?

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Ich wollte mit AMD overdrive in Windows übertakten, musste aber feststellen, dass die meisten REgler deaktiviert waren, ich hab Nvidia nForce 560 chipsat, scheinbar funktioniert AMD Overdrive nur mit AMD chipsätzen was richtig enttäuschent ist, ich trau mich noch nicht ins Bios zum übertakten. Empfehlt mir ein anders vergleichbares Programm, dass mit nVidia Chipsätzen geht, bitte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vllt. ist bei deinem Mobo ein ähnliches Tool dabei?Aber ließ dir lieber ein paar How to`s durch und übertakte dann im Bios,ist besser!
 
Nein, ich trau mich nicht ins Bios, beim windows OC bin ich im XP und fülle mich sicherer, im Bios habe ich mal ein Blackscreen bekommen und seit damals trau ich mich nicht mehr im Bios zu übertakten. Ich will nur den FSB übertakten um meine 3 GHz cpu auf 3,2 GHz zu takten.
 
Nein, ich trau mich nicht ins Bios, beim windows OC bin ich im XP und fülle mich sicherer, im Bios habe ich mal ein Blackscreen bekommen und seit damals trau ich mich nicht mehr im Bios zu übertakten. Ich will nur den FSB übertakten um meine 3 GHz cpu auf 3,2 GHz zu takten.

im Bios ein Blackscreen? lol?

das muss man erstmal hinbekommen.

aber deswegen davor angst zu haben ist Quark!


No Risk no Fun :d
 
ich glaube, wenn man im Windows taktet wird erst übertaktet, wenn dass Programm geladen wird, daher kann der PC abstürzen, allerdings werden beim reboot die normalen einstelungen geladen wie bei GPU übertaktungsprogramme, oder stimmt dass nicht? Außerdem würde mich interessieren, ob bei falschen Einstellungen mein Motherboard sichere einstellungen lädt, wenn man dass Netzteil für ein paar Sekunden ausmacht, unterstütz mein Motherboard dass?
 
soweit ich weiss werden die Takteinstellungen sofort überniommen, weiss es aber nicht egnau da ich NUR auschliesslich im Bios übertakte wie die meisten user!

Zu not kann man ja immer noch ein CMOS Reset machen.
 
Die wenigsten User benutzen das BIOS zum Übertakten, das geht heutzutage fast alles im Windows.
Der schlimmste Fall kann eintreten, wenn dein PC abschmiert, aber Windows nicht mehr geladen werden kann, weil ein paar Dateien zerstört worden sind. Dann heißt es "Windows neu" :d
 
Die wenigsten User benutzen das BIOS zum Übertakten, das geht heutzutage fast alles im Windows.
Der schlimmste Fall kann eintreten, wenn dein PC abschmiert, aber Windows nicht mehr geladen werden kann, weil ein paar Dateien zerstört worden sind. Dann heißt es "Windows neu" :d

hm.. okay.. dann bin ich halt altmodisch :d
 
Klar gibts sowas auch für nvidia

Ich wollte mit AMD overdrive in Windows übertakten, musste aber feststellen, dass die meisten REgler deaktiviert waren, ich hab Nvidia nForce 560 chipsat, scheinbar funktioniert AMD Overdrive nur mit AMD chipsätzen was richtig enttäuschent ist, ich trau mich noch nicht ins Bios zum übertakten. Empfehlt mir ein anders vergleichbares Programm, dass mit nVidia Chipsätzen geht, bitte.

Nvidia nTune ist zu empfehlen, hier gibt es das:

http://www.nvidia.de/object/ntune_5.05.54.00_de.html

"nTune v5.05 bietet Unterstützung für die Überwachung der Temperatur des Grafikprozessors sowie die Übertaktung für alle Mainboards. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gelesen, dass nTune sehr gefährlich ist, falls ihr es probiert, postet mal eure Erfahrungen damit, vorallem ob der Autoclock sicher ist.
 
nVidia 780a SLI

Ich habe gelesen, dass nTune sehr gefährlich ist, falls ihr es probiert, postet mal eure Erfahrungen damit, vorallem ob der Autoclock sicher ist.

Also bei mir funtz es ned so wie es soll!
Evt. gibt es noch keine komplette unterstützung für den nVidia 780a SLI Chipsatz.

Ist wahrscheinlich für Intel Chipsätze optimiert (auch mit ESA Support)

Obwohl der 780a SLI auch mit dabei steht bei den "Supported Products"

Ich mache ehh alles über Bios (ist sicherer) :)
 
@Radi beim AOD hatte ich schon so viele freezes :fresse: so oft passiert dir das nach nem Bios oc garnicht und zur not machst halt nen cmos clear ist dich nicht sooo schlimm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh