Amd Phenom II x6 1090 muckt mit Wakü rum

tidles

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2015
Beiträge
6
Hallo,
ich bin von einem Mugen2 auf eine Wakü umgestiegen, da die temps bei längerer volllast richtung 65°C laufen.
System:
NT: bqt e7 480 watt
graka: gtx 580
mb: asus m4a785td-evo
gehäuse: xigamtek asgard.
Lüfter: 6 stk a 120mm:
1 von hinten oben reinpustend(über 120mm radi)
2 von der seite reinpustend (über 240mm radi
1 deckel raussaugend
1 vorne oben raussaugend
1 vorne unten raussaugend
Manche denken sich...warum von hinten nach vorne....die gtx 580 hängt knapp vorne unten vorm Lüfter und so habe ich im unteren gehäuse bereich weniger verwirbelungen.

Nachdem ich die Wakü installiert habe, habe ich erstmal alle OC einstellungen überprüft (20*200...1,5V-CPU...14*nb multi...1,3 V-nb...2 ghz HT).
Lief vorher auf dem Mugen2 gut, ist nur bei Zimmertemp unter prime95 innerhalb von 10 min über 65°C gerannt.
Mit der Wakü jetzt gehen die temps sehr sehr langsam richtung 50°C (nach ca 15 min) und dann bei ca 48-52°C taktet sie immer wieder für einen moment runter auf 1,6 ghz.
Durchfluss ist gut, CnQ & C1E sind aus, alles über Bios Oced (kein k10stat oä), Kühler schon 4 mal abgebaut und wlp überprüft.
Eine Sache ist mir zu Anfang passiert, ich habe den Kühler mangels passender backplate mit einer Mutter auf der rückseite einer anderen backplate fixiert...nur hatte ich da ausversehen die großen federn genommen. habe wie immer erst eine Schraube unten rechts ganz eben fest gemacht ( anschließend oben links und dann der rest), dass sie nicht wieder rausfällt und dann musste ich richtig ordentlich drücken um den Kühler aus / <-- der position zu der position -->| zu bekommen. Kann dabei ein Schaden innerhalb der cpu entstanden sein?
Freue mich auf eure Hilfe.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spawas werden nicht ausreichend gekühlt.
Was kein Wunder ist, wenn der Prozessorkühler wegfällt.

Das Problem haben sehr viele AMD-User in letzter Zeit in den Foren (die Probleme der anderen, sind meist auch die eigenen Probleme)
 
Ich habe extra für 15 min einen 120mm direkt auf die spawas gehalten...gleiches ergebnis...mehr luft haben sie ja vorher durch den mugen auch nicht bekommen?
 
Aber wenigstens gabs da irgend einen Luftzug^^
Nun gut, wenn ein zusätzlicher Lüfter auch nix bringt...
 
Irgendeine Idee für andere Gründe?
ich werde nochmal versuchen die spawas etwas besser zu kühlen, vielleicht hat es ja einfach nicht ausgereicht.
 
CYMERA_20151205_183525.jpg

hab mir mal eben einen "luftkanal" gebaut :P

bis jetzt sind 20 min um... scheint als hättest du recht mit den spawas
 
Das Problem habe ich derzeit auch noch. Hab zwar schon versucht durch Kühlkörper und Luftstrom Optimierung eine Lösung zu realisieren, konnte aber nur den Zeitraum bis zum Drosseln vergrößern.

Wenn die cpu temp stimmt, sind es idR die Spawas die Probleme machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh