AMD Preissenkung am 11. und 18. Oktober?

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.446
Siehe unsere News:

Wie auf Planet3DNow! berichtet wird, steht womöglich am 11. bzw. 18. Oktober eine Preissenkung bei einigen AMD Prozessoren an. So werden am 11. Oktober die Preise für den AMD Athlon 64 2800+, AMD Athlon 64 3000+ und AMD Athlon 64 3200+ gesenkt. Eine Woche später sollen dann auch die Preise für den AMD Athlon 64 3400+, 3500+, 3700+, AMD Athlon Mobile 64 (81,5 Watt) 2800+, 3000+, 3200+, 3400+ , 3700+, AMD Athlon Mobile 64 (62 Watt) 2800+, 3000+, 3200+, 3400+ und AMD Mobile Sempron (25 Watt) 2600+, 2800+ fallen. Alle anderen Prozessorpreise bleiben unangetastet. Einige der neuen Preise sind unter "Read More" aufgelistet.

  • AMD Athlon 64 2800+ (Sockel: 754, Cache: 512 kByte) für 144 Dollar
  • AMD Athlon 64 3000+ (Sockel: 754, Cache: 512 kByte) für 163 Dollar
  • AMD Athlon 64 3200+ (Sockel: 754, Cache: 512 kByte) für 208 Dollar
  • AMD Athlon 64 3400+ (Sockel: 754, Cache: 512 kByte) für 238 Dollar
  • AMD Athlon 64 3700+ (Sockel: 754, Cache: 1 MByte) für 470 Dollar
  • AMD Athlon 64 3000+ (Sockel: 939, Cache: 512 kByte) für 163 Dollar
  • AMD Athlon 64 3200+ (Sockel: 939, Cache: 512 kByte) für 208 Dollar
  • AMD Athlon 64 3500+ (Sockel: 939, Cache: 512 kByte) für 288 Dollar
  • AMD Athlon 64 3800+ (Sockel: 939, Cache: 512 kByte) für 643 Dollar
  • AMD Athlon 64 4000+ (Sockel: 939, Cache: 1 MByte) für 729 Dollar
  • AMD Athlon 64 FX-53 (Sockel: 940, Cache: 1 MByte) für 827 Dollar
  • AMD Athlon 64 FX-55 (Sockel: 939, Cache: 1 MByte) für 827 Dollar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und was ist mit dem 3500 bzw. 3800+? es kommt doch im oktober der FX55 und 4000+, sinken da die preise nicht?
 
Da Intel ja nix hat zum kontern könnt AMD auf die Lustige idee kommen die schnellsten CPUs am Markt nochmal ne ecker über den jetzigen zu Plazieren, Preislich gesehen ...
 
die sinken doch auch, am 18. oktober, steht doch da ... lest ihr die texte nie zu ende?
 
stimmt den 3800+ seh ich auch nicht, und das obwohl der 4000+ kommt?? naja, ich behalt mir eh den FX53
 
ok, preise added
 
AMD Athlon 64 3500+ (Sockel: 939, Cache: 512 kByte) für 288 Dollar

288$ entspricht (bei einem eurokurs von 1.2) 240? - das wäre eine senkung um 110?
das ist doch aber nur der fall wenn ich die CPU direkt auf den usa beziehen würde, oder?
 
ja schon aber da müsstest du dann zoll bezahlen, und am ende kan mannn dann eh 1:1 umrechnen
 
ausserdem sind die preise nicht pro CPU zu sehen.. meist ist das abnahme ab 1000 Stück, also für Großhändler etc.

aber ich freu mich auf den FX-55 :banana: :banana: :banana:
 
Egal !!!

Ab 18.10.2004 bin ich meinem 3500+ ein gutes Stück näher :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana:
 
schade, das es nach dem erscheinen des FX55, keinen 53er mehr zu kaufen gibt, wäre preislich auch interessant:)
 
muahahaha, 100$ nur wegen dem verstellbaren multi... die haben echt ein rad ab

aber der S939 3200+ für 208$ klingt gut... wie schnell wird der denn sein?

# AMD Athlon 64 FX-53 (Sockel: 940, Cache: 1 MByte) für 827 Dollar
# AMD Athlon 64 FX-55 (Sockel: 939, Cache: 1 MByte) für 827 Dollar

und ist das ein tippfehler oder ist AMD echt so arrogant und setzt die preise so an?
 
Zuletzt bearbeitet:
das werden die ersten tests zeigen müssen :)
 
burnout sprach den unteschied zwischen fx-55 und 4000+ an, und da ist definitiv nur der freie multi der unterschied, die haben beide 1 mb L2 cache
 
aso, ja da ist nur der multi.......aber der ein FX ist bei AMD die edel cpu, so wie bei intel eine EE:)
hab mir gerade die preise angeschaut, der 3800+ und der 4000+ sind aber sau teuer, da ist mein FX noch günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
nur, dass ein EE noch weitere unterscheidungsmerkmale hat, ausser einen freien multi
 
ein EE hat keinen freien multi, nur die ES cpu´s, unterschied ist auch nur der 1mb l3 cache;)
 
habs grad erst gelesen, und vor ungefähr ner halben stunde nen cpu bestellt *argh* naja, auch egal jez ^^
 
wurde auch zeit....aber ich glaub ich warte lieber auf die dual cores :banana:
aber leider ham die s939 boards die das unterstützen alle pci express...und meine tv/soundkarte? :(
 
na toll, hätte ich das gewusst ich habe vor 4 tagen noch 350,- für mein 3500+ ockel 939 bezahlt und jetzt soll er noch 288,-$ kosten :heul: :hwluxx: :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das mit dem 3000+ wurde der überhaupt im preis gesenkt ?
 
habs grad erst gelesen, und vor ungefähr ner halben stunde nen cpu bestellt *argh* naja, auch egal jez ^^
Stornieren falls noch möglich.
wurde auch zeit....aber ich glaub ich warte lieber auf die dual cores
aber leider ham die s939 boards die das unterstützen alle pci express...und meine tv/soundkarte?
Wo haste denn her das nur PCI-E Boards DualCore CPU's unterstützen sollen. Ich halte das für Unfug. Oder meinste SLi also DualGrakas? Da sind noch keine S.939 Boards auf dem Markt.
 
Abwarten was geschiet ! Auch mehrer Grafikanbieter setzen auf PCI-E ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh