out-of-rosenheim
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2005
- Beiträge
- 2.460
- Ort
- Rosenheim
- Desktop System
- CT285K-Desktop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Core 9 285K
- Mainboard
- ASRock B860M LiveMixer WiFi
- Kühler
- EK-Nucleus AIO CR360 Lux D-RGB White
- Speicher
- Corsair Vengeance grau 64GB DDR5-6000 CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Founders Edition 12GB GDDR6X
- Display
- 34" MSI PRO MP341CQWDE (3440x1440)
- SSD
- 4TB Samsung 990 Pro + 4TB Samsung EVO Plus
- HDD
- Synology DiskStation DS1019+ (4x4TB, 16GB DDR3, 250GB SSD Cache)
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TS silber, USB-C 3.0
- Soundkarte
- Realtek ALC1220 onboard
- Gehäuse
- Jonsbo TK-1 2.0 White Micro-ATX
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-1000 Gold ATX 3.1 White
- Keyboard
- NZXT Function Elite MiniTKL
- Mouse
- NZXT Lift Elite Wireless
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Professional 64-Bit
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Nubert nuBox A-125 Stereo 2.0 Lautsprecher
- Internet
- ▼1150 Mbit ▲56,7 Mbit
Guten Morgen,
meiner hat heute leider nicht so gut begonnen. Nach 5 Minuten im normalen Windows-Betrieb ging mein PC einfach aus und lies sich dann auch nicht mehr einschalten. Hatte zuerst das Netzteil und das Mainboard in Verdacht, nach ein paar Tests stellte sich dann aber heraus, dass die CPU gestorben ist ☠ . Beim Einschalten des Netzteils rauscht es nur noch leise im CPU-Sockel. Zum Glück habe ich momentan so viel Hardware im Haus um wirklich alle andere Komponenten ausschließen zu können und zudem eine APU auf Lager um hier meine Story nieder zuschreiben ;-)
Das wäre nach 20 Jahren die erste CPU die den plötzlichen Herztod gestorben ist. Da ich die letzten zwei Jahre mehrere 3700X in meinem Besitz hatte, tat ich mir mit der Kauf-Zuordnung sehr schwer, da leider nicht alle Händler die Seriennummer auf die Rechnung schreiben. Deshalb wollte ich den Weg direkt über AMD gehen und die CPU auf Garantie austauschen lassen. Aber: Nachdem ich das Formular ausgefüllt habe und abschicken wollte, erscheint nur eine leere Seite und eine Bestätigung per E-Mail blieb aus. Toller Service AMD !
Einen meiner 3700X habe ich u.a. bei Amazon gekauft und dort im Chat nachgefragt ob die Seriennummer intern gespeichert ist, weil auf der Rechnung keine steht. Die Dame im Chat war super freundlich und fragte mich gleich ob ich eine Erstattung oder einen Austausch möchte. Daraufhin schrieb ich ihr, dass ich aber nicht sicher weiß ob die CPU wirklich von Amazon stammt und ich keinen Ärger will. Daraufhin sie: Bei Amazon brauchen sie keine Seriennummer und es wäre absolut kein Problem die CPU auszutauschen.
WOW 
Ein Service den ich zuletzt von Amazon nicht mehr gewohnt war.
Normalerweise gehen Prozessoren doch nicht kaputt, oder ? Bei mir läuft die CPU immer Stock ohne manuelles OC mit guter Kühlung. Alle Pins sind dran, keine verbogenen Pins und auch kein Schmutz, sprich optisch sieht die CPU wie neu aus...
meiner hat heute leider nicht so gut begonnen. Nach 5 Minuten im normalen Windows-Betrieb ging mein PC einfach aus und lies sich dann auch nicht mehr einschalten. Hatte zuerst das Netzteil und das Mainboard in Verdacht, nach ein paar Tests stellte sich dann aber heraus, dass die CPU gestorben ist ☠ . Beim Einschalten des Netzteils rauscht es nur noch leise im CPU-Sockel. Zum Glück habe ich momentan so viel Hardware im Haus um wirklich alle andere Komponenten ausschließen zu können und zudem eine APU auf Lager um hier meine Story nieder zuschreiben ;-)
Das wäre nach 20 Jahren die erste CPU die den plötzlichen Herztod gestorben ist. Da ich die letzten zwei Jahre mehrere 3700X in meinem Besitz hatte, tat ich mir mit der Kauf-Zuordnung sehr schwer, da leider nicht alle Händler die Seriennummer auf die Rechnung schreiben. Deshalb wollte ich den Weg direkt über AMD gehen und die CPU auf Garantie austauschen lassen. Aber: Nachdem ich das Formular ausgefüllt habe und abschicken wollte, erscheint nur eine leere Seite und eine Bestätigung per E-Mail blieb aus. Toller Service AMD !
Einen meiner 3700X habe ich u.a. bei Amazon gekauft und dort im Chat nachgefragt ob die Seriennummer intern gespeichert ist, weil auf der Rechnung keine steht. Die Dame im Chat war super freundlich und fragte mich gleich ob ich eine Erstattung oder einen Austausch möchte. Daraufhin schrieb ich ihr, dass ich aber nicht sicher weiß ob die CPU wirklich von Amazon stammt und ich keinen Ärger will. Daraufhin sie: Bei Amazon brauchen sie keine Seriennummer und es wäre absolut kein Problem die CPU auszutauschen.

Normalerweise gehen Prozessoren doch nicht kaputt, oder ? Bei mir läuft die CPU immer Stock ohne manuelles OC mit guter Kühlung. Alle Pins sind dran, keine verbogenen Pins und auch kein Schmutz, sprich optisch sieht die CPU wie neu aus...

Zuletzt bearbeitet: