Soulfly999
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2011
- Beiträge
- 1.120
- Ort
- Niedersachsen
- Desktop System
- AMD Ryzen 5 5800X + ASUS RTX2080
- Laptop
- Dell Latitude 7490
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5800X
- Mainboard
- ASUS PRIME B550-PLUS
- Kühler
- NZXT Kraken X63
- Speicher
- 2x 16GB Corsair VENGEANCE RGB PRO SL DDR4 3600 (PC4-28800) C18 1.35V
- Grafikprozessor
- ASUS DUAL-RTX2080-O8G
- Display
- LG 34GK950G-B 120Hz Curved + Leonovo 23" + AOC USB Monitor
- SSD
- Samsung NVMe EVO 970 | PNY CS900
- Soundkarte
- Fosi Audio K5 Pro
- Gehäuse
- Phantek Eclipse P400s
- Netzteil
- Seasonic M12II-520 Bronze 520 Watt
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 | Logitech K800 illumintated
- Mouse
- Logitech G502-Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi | Firefox
- Sonstiges
- Synology NAS 1511+, DS112
Moin,
also bin schon etwas nervlich durch muss ich sagen. Der neue CPU und das Board sind irgendwie etwas zickig. Von dem Bios-Update über einen alten Prozessor fang ich gar nicht an.
Also aktuelles Beta-Bios 3805 ist installiert und der AMD Chipsatz Treiber 18.10 auch. Einen gesonderten Treiber für die Vega GPU gibt es anscheinend ja nicht.
Jetzt dachte ich man könnte wenigstens zwei Monitore an dem Board betreiben: 1x HDMI + 1x DVI. Aber es lässt sich nur einer betreiben. Im Bios gibt es dazu ja auch noch eine Einstellung oder muss ich noch was beachten?
HDMI+VGA geht übrigens auch nicht.
- - - Updated - - -
Sorry, hat sich gerade erledigt. Es lag am fehlenden Treiber Radeon Software for Ryzenâ„¢ Desktop Processors with Radeonâ„¢ Vega Graphics Release Notes
rv-win10-64bit-whql-radeon-software-17.40.3701-feb12.exe
Leider wird dieser nicht von dem Tool von AMD automatisch erkannt.
also bin schon etwas nervlich durch muss ich sagen. Der neue CPU und das Board sind irgendwie etwas zickig. Von dem Bios-Update über einen alten Prozessor fang ich gar nicht an.
Also aktuelles Beta-Bios 3805 ist installiert und der AMD Chipsatz Treiber 18.10 auch. Einen gesonderten Treiber für die Vega GPU gibt es anscheinend ja nicht.
Jetzt dachte ich man könnte wenigstens zwei Monitore an dem Board betreiben: 1x HDMI + 1x DVI. Aber es lässt sich nur einer betreiben. Im Bios gibt es dazu ja auch noch eine Einstellung oder muss ich noch was beachten?
HDMI+VGA geht übrigens auch nicht.
- - - Updated - - -
Sorry, hat sich gerade erledigt. Es lag am fehlenden Treiber Radeon Software for Ryzenâ„¢ Desktop Processors with Radeonâ„¢ Vega Graphics Release Notes
rv-win10-64bit-whql-radeon-software-17.40.3701-feb12.exe
Leider wird dieser nicht von dem Tool von AMD automatisch erkannt.