Hallo zusammen, Ich beginne gleich mal mit dem Fragebogen und gehe darunter noch spezifisch auf meine Anforderungen ein.
Welche Hardware soll gekühlt werden?
Welches Gehäuse steht zur Verfügung/soll angeschafft werden?
Seid ihr bereit Metallarbeiten (Dremel, Stichsäge, Bohren) zu machen?
Mangels geeigneter Werkzeuge, nein.
Gibt es alte WaKü-Hardware, die übernommen werden kann?
Ich habe im Keller eine R9 290, die bereits einen EKWB Wasserkühler verbaut hat. Diese würde ich provisorisch weiterverwenden, bis ich dann dieses, nächstes oder spätestens übernächstes Jahr eine neue Grafikkarte kaufe.
Dazu habe ich noch einen circa vier oder fünfjährigen CPU Wasserblock für die CPU. Da würde mir wohl ein AM4 Mounting Kit ausreichen, oder was meint ihr?
Zusätzlich habe ich noch einige 16/10 Alphacool Anschlüsse, die etwa fünf jährig sind.
Des weiteren habe ich eine Laing DDC Pumpe; welches Modell und ob dieses ein PWM-Kabel hat, müsste ich nachschauen. Dazu habe ich noch einen passenden Aufsteck-AGB von EKWB. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich in der aquasuite lediglich die Spannung einstellen konnte und tendiere daher eher dazu, dass ich eine mit einem 3-pin rumliegen habe. Ich kann mir aber gut vorstellen, eine neue Pumpe zu kaufen. Ich hätte an die Aquacomputer D5 (NEXT) gedacht, bin da aber für Vorschläge offen.
Zusätzlich habe ich noch einige Alphacool Radiatoren im Keller liegen, die ich wohl aber nicht verbauen werde, wenn ich auf einen externen Radiator wie den Mo-Rab3 420 LT setze.
Wieviel möchtet ihr ausgeben?
Der Preis ist eigentlich eher von untergeordneter Bedeutung. Das soll aber nicht heissen, dass ich Luxusware will, sondern Produkte, die meinen Antorderungen entsprechen.
Meine Anforderungen
1. Lautstärke
Ich bin Mal auf eure Vorschläge gespannt.
Ich habe mal ein Bild von meinem watercool.de Waterkorb angehängt. Wie viele Anschlüsse ich brauche, kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich einschätzen. Die Anschlüsse sind eher als Platzhalter zu verstehen.
![Watercool Warenkorb.jpg Watercool Warenkorb.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/322/322751-f380b7ffe65c1b2f54dd258c937b5943.jpg)
Pumpe (wenn ich die ersetzen muss) fehlt noch, Shoggy und eine Steuerung (wsl. ein Aquaero 6 LT), Norprene Schlauch. Evtl. einen AGB. Fehlt sonst noch was?
Liebe Grüsse
Welche Hardware soll gekühlt werden?
- AMD Ryzen 7 3700X
- R9 290 oder RX 5700X oder ggf. ein neues High-End-Model
- evtl. das Mainboard, sofern das Sinn macht.
Welches Gehäuse steht zur Verfügung/soll angeschafft werden?
- Fractal Design R6 (mein aktueller PC ist darin verbaut)
- Corsair 750D (mein Home Server ist darin verbaut)
Seid ihr bereit Metallarbeiten (Dremel, Stichsäge, Bohren) zu machen?
Mangels geeigneter Werkzeuge, nein.
Gibt es alte WaKü-Hardware, die übernommen werden kann?
Ich habe im Keller eine R9 290, die bereits einen EKWB Wasserkühler verbaut hat. Diese würde ich provisorisch weiterverwenden, bis ich dann dieses, nächstes oder spätestens übernächstes Jahr eine neue Grafikkarte kaufe.
Dazu habe ich noch einen circa vier oder fünfjährigen CPU Wasserblock für die CPU. Da würde mir wohl ein AM4 Mounting Kit ausreichen, oder was meint ihr?
Zusätzlich habe ich noch einige 16/10 Alphacool Anschlüsse, die etwa fünf jährig sind.
Des weiteren habe ich eine Laing DDC Pumpe; welches Modell und ob dieses ein PWM-Kabel hat, müsste ich nachschauen. Dazu habe ich noch einen passenden Aufsteck-AGB von EKWB. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich in der aquasuite lediglich die Spannung einstellen konnte und tendiere daher eher dazu, dass ich eine mit einem 3-pin rumliegen habe. Ich kann mir aber gut vorstellen, eine neue Pumpe zu kaufen. Ich hätte an die Aquacomputer D5 (NEXT) gedacht, bin da aber für Vorschläge offen.
Zusätzlich habe ich noch einige Alphacool Radiatoren im Keller liegen, die ich wohl aber nicht verbauen werde, wenn ich auf einen externen Radiator wie den Mo-Rab3 420 LT setze.
Wieviel möchtet ihr ausgeben?
Der Preis ist eigentlich eher von untergeordneter Bedeutung. Das soll aber nicht heissen, dass ich Luxusware will, sondern Produkte, die meinen Antorderungen entsprechen.
Meine Anforderungen
1. Lautstärke
- sehr leise bis unhörbar, auch unter Last
- Wichtig: unhörbare Pumpe, die gut entkoppelt ist, vgl. dazu Punkt 2.
- Pumpendrosselung, idealerweise via aquasuite; ich hatte früher mal ein Aquaero 5 LT verbaut gehabt, was ich ziemlich cool fand.
- mind. einen Temperatursensor, der die Wassertemperatur misst. Dazu würdeich gerne die Lüfterdrehzahl bspw. von der CPU- und/oder GPU-, bzw. Wassertemperatur abhängig machen.
Ich bin Mal auf eure Vorschläge gespannt.
Ich habe mal ein Bild von meinem watercool.de Waterkorb angehängt. Wie viele Anschlüsse ich brauche, kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich einschätzen. Die Anschlüsse sind eher als Platzhalter zu verstehen.
![Watercool Warenkorb.jpg Watercool Warenkorb.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/322/322751-f380b7ffe65c1b2f54dd258c937b5943.jpg)
Pumpe (wenn ich die ersetzen muss) fehlt noch, Shoggy und eine Steuerung (wsl. ein Aquaero 6 LT), Norprene Schlauch. Evtl. einen AGB. Fehlt sonst noch was?
Liebe Grüsse
Zuletzt bearbeitet: