Hallo,
habe hier einen thoroughbred athlon 2400+, der auf einem MSI KT4A Ultra läuft. Gekühlt via boxed amd kühler.
Problem:
Der Rechner steht relativ nahe an der Heizung und verfügt über keinen Gehäuselüfter.
In letzter Zeit haben sich die automatischen reboots gehäuft. Hab mal nach der temp geschaut: nach ein paar stunden laufzeit und ein paar flash games unter windows ca. 67 grad celsius laut bios. ich weiß nicht, inwiefern dieser temperaturwert stimmt, aber isn bischen viel oder?
würde das die abstürze erklären? noch schlimmer wirds, wenn der rechner richtig unter last kommt (need for speed underground 2 z.b. macht er oft reboots...)
CYA
habe hier einen thoroughbred athlon 2400+, der auf einem MSI KT4A Ultra läuft. Gekühlt via boxed amd kühler.
Problem:
Der Rechner steht relativ nahe an der Heizung und verfügt über keinen Gehäuselüfter.
In letzter Zeit haben sich die automatischen reboots gehäuft. Hab mal nach der temp geschaut: nach ein paar stunden laufzeit und ein paar flash games unter windows ca. 67 grad celsius laut bios. ich weiß nicht, inwiefern dieser temperaturwert stimmt, aber isn bischen viel oder?
würde das die abstürze erklären? noch schlimmer wirds, wenn der rechner richtig unter last kommt (need for speed underground 2 z.b. macht er oft reboots...)
CYA