AMD X2 3800+ nach übertakten Xp Ladebalken sehr lange !

DeeCee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
781
Ort
Hohenstein
Hi Leute

habe hier einen älteren AMD eines Freundes stehen der etwas schneller werden sollte !

Es ist ein MSI K8N Neo4 Mainboard mit 2x512Mb Riegel Kingston 166 MHz !

Darauf verbaut habe ich jetzt einen Athlon X2 3800+ , 2x512MB Corsair 200MHz und eine 8800GT !

Eingestellt ist alles so :


(hatte den RAM auch schon niedriger , aber wenn ich den 133er Teiler der eigentlich niedriger ist nehme geht auch nix mehr ?!?!?

Der PC läuft wunderbar , Prime ist stabil etc ! Nur der Windows XP Ladebalken dauert ewig ! Setzt ich die Übertaktung zurück ist alles o.k. !

Gestern hatte ich ihn schon auf 2,6GHz auch wunderbar und Prime stabil , nur startete der Rechner bei "NEUSTART" nicht neu sondern blieb vor dem Bios Beep stecken ! Nach mehrmaligem Starten ging es wieder ! Nur wenn man ihn in Windows Neustarten wollte blieb er wieder hängen :-( ???

Übertakte sonst eigentlich nur Intels ! AMDs sind für mich Neuland !

Warum läuft Prime stabil aber der Rechner nicht ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte sein das die ide/sata schnittstellen bei dem takt spinnen.
 
hmpf meine 939er zeit ist schon ne weile vorbei *denk*
am besten du fragst mal in nem sammelthread nach!
(soferns für das board einen gibt)
 
Also habs jetzt hinbekommen !
Hat irgendwas mit dem Ramteiler zu tun ! Wähle ich den Ramteiler niedrig ( so dass der RAM in seinen Vorgaben läuft ) gibt es hänger etc ! Übertakte ich den Ram mit läuft der PC komischerweise wunderbar !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh