AMD X2 - BE brauche Hilfe !

Koyote008

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
3.947
Hallo Leute ,

meine AMD-Zeit issn bissl her - allerdings für meinen neuen LAN-Rechner &
Crunching - Luder - wollte ich halt AMD unterstützen.

Wie gesagt ich möchte mir ein qATX Board mit VGA 690V / 690G zulegen ,
und habe gelesen das OC über HTT und FSB kaum möglich ist - sondern
nur über Multi.

Stimmt das ? Wie kann ich einen BE2300 oder BE2350 übertakten ? -
Welche OC-Ergebnisse bei "moderatem" OC sind bei Lukü möglich ?

Könnte mir mal jemand helfen ? Ich hoffe auf Hilfe - ich will es mir halt
mit nem C2D ned so einfach machen - und die Preise des BE ala 45Watt
gefallen mir.

Greetz Koyote008
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guck dir mal an was für ergebnisse im thread Brisbane – mit G2-Stepping auf erneuter (Stromspar-)Rekordjagd! für ergebnisse erreicht werden.



Stromspar Rekordjagt Ergebnisse sind nicht so mein Ding - also ich habe
ja kein Plan welche Multi ich einstellen kann 2300/2350.

Bin voll der AMD Noob und OC-Ergebnisse reichen mir von - bis , ich kaufe
nen durchschnittlichen Lukü+leise und fertig.

Um Rekorde gehts mir auch nicht - wollte nur die Möglichkeiten wissen was
lockerst drinnen ist - und auf was ich Noob achten sollte.

Aber trotzdem erstmal dankeschön :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
was mit den brisbane g2 möglich ist, soll dir der thread zeigen.

in sachen sparsamkeit UND ocing.
 
was mit den brisbane g2 möglich ist, soll dir der thread zeigen.

in sachen sparsamkeit UND ocing.


Wie funktioniert das OC - wenn ich nur über Multi OC betreiben kann -
welche Multi kann ich wählen ?

Den Thread habe ich durchgelesen nix gefunden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
der original-htt ist immer 5x200mhz.
einige chipsätze gehen beim ocen aber auch bis über 1200mhz. um dies zu verhindern kann man aber einfach den htt-multi herabsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder nimmst du nen GeForce 7025/630 oder ati 690g/v chipsatz.

ABIT AN-M2
GA-MA69GM-S2H
ASUS M2N-VM
ASUS M2A-VM

zu den neuen am2+ mainboards kann ich dir leider nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder nimmst du nen GeForce 7025/630 oder ati 690g/v chipsatz.

ABIT AN-M2
GA-MA69GM-S2H
ASUS M2N-VM
ASUS M2A-VM

zu den neuen am2+ mainboards kann ich dir leider nichts sagen.

Ich gucke mal bei Geizhals ....
nen Nvida Chipsatz bei AM2 Boards ?

Welcher Chip issn besser :)

Greetz Koyote008
 
der geforce verbraucht weniger und die hardwarebeschleunigung der onboard grafik ist auch minimal besser. außerdem bleibt der geforce kühler.

bekomme heute auch nen neues board mit geforce chipsatz, da ich meinen verbrauch senken möchte.
 
der geforce verbraucht weniger und die hardwarebeschleunigung der onboard grafik ist auch minimal besser. außerdem bleibt der geforce kühler.

bekomme heute auch nen neues board mit geforce chipsatz, da ich meinen verbrauch senken möchte.

Super Typ das Du mir hilfst !

Ich würde mich gerne für das ABIT entscheiden ... weisst Du was für
ein OC damit ungefähr möglich ist ?
Und wie rechne ist das mit nem kleinen 2300BE um ?

:)
 
warum muss es unbedingt ein be sein? nur wegen den garantierten 45w?

such dir einfach einen brisbane im g2 stepping und gut is. siehst ja in dem von mir geposteten thread was damit geht.

vom ocing her ist es wohl mit das beste matx am2-board. modrial hat in seinem thread die messungen damit durchgeführt.

ausrechnen brauchst du da nicht viel. brauchst nur den multi x takt nehmen. mit dem ram wirds dann schon etwas schwieriger, da dort die teiler automatisch vom board vergeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum muss es unbedingt ein be sein? nur wegen den garantierten 45w?

such dir einfach einen brisbane im g2 stepping und gut is. siehst ja in dem von mir geposteten thread was damit geht.

vom ocing her ist es wohl mit das beste matx am2-board. modrial hat in seinem thread die messungen damit durchgeführt.

ausrechnen brauchst du da nicht viel. brauchst nur den multi x takt nehmen. mit dem ram wirds dann schon etwas schwieriger, da dort die teiler automatisch vom board vergeben werden.



Ram habe ich DDR2-800 rumliegen CL4 - ich hoffe da geht was.

Okay den Tipp Brisbane G2 nehme ich gerne an !

Jupp war wegen den 45 Watt auf der BE Schiene ... ;)


Leider sehe ich das Stepping G1 / G2 nicht ?

Ist der X2 4000+ EE ein G2 ?

http://www2.hardwareversand.de/7VTsjkveENFNxd/1/articledetail.jsp?aid=8998&agid=597
 
Zuletzt bearbeitet:
hier sind alle bei geizhals gelisteten x2 mit g2-stepping.

musst im shop/ bei der bestellung darauf achten das dort ADH2350IAA5DO steht. dann ists ein g2.
auf das DO kommts an! die DD sind g1.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mir das Abit Board bestellt (49€) , und einen X2 4000+ EE (46€)

aber nen G1 wie es aussieht - ich hoffe das passt trotzdem P/L stimmt.

Danke für Deine Hilfe , werde berichten wie es mir so ergeht xD
 
die X2 4000+ G1 sind meist auch nicht so schlecht, also 2600 sollten aufjedenfall drinn sein, 2800 sind normal , 3ghz weiß ich net ob das board einen so hohen htt schafft
 
die X2 4000+ G1 sind meist auch nicht so schlecht, also 2600 sollten aufjedenfall drinn sein, 2800 sind normal , 3ghz weiß ich net ob das board einen so hohen htt schafft

Wenn ich nur schon wüsste wie man übertaktet.

Noch wie zu SanDiego Zeiten ? FSB hoch und Mult-HT Link runter ... ergo bei 1.000 halten ?
Geht das noch mit dem Speicher-Teiler manuell zu setzen bei den Boards ?

Achja

ergo 10,5 x 200 x HT 5x ist orginal

2800 Mhz wären schon geil - mit 2600 Mhz kann ich aber auch gut leben :)

Greetz Koyote008
 
das ist eigentlich noch so wie zu san diego zeiten.

für 2800 müssteste also einstellen:
10,5 x 266 x HT 3 (oder 600mhz, kommt drauf an wie es angegeben ist)
 
Und wie läuft das mit dem Speicher ?

Habe 2x1 GB DDR2-800 CL4

Kann man immernoch manuell einen Teiler wählen ?

Welche Temp. ist angemessen bei der CPU 24/7 ? mein aktuelle Lukü
ist eh nicht der Burner - und im Midi Gehäuse bin ich begrenzt ....

Greetz Koyote008
 
ja man kann die teiler noch wählen, also man sollte nicht über 60° bei last kommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh