AMD X6 1055T übertakten???

TCPHELM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
592
Nabend zusammen,

habe mal eine Frage und zwar habe ich den AMD X6 1055T (keine Black Edition), er läuft ja wie bekannt auf 2,8GHZ...

Wäre es theoretisch möglich ein bisschen was an Power rauszuholen?

Hab nen guten Lüfter, der ordentlich kühlt, also da sollte es so schnell keine Probleme geben.

Hat jemand Erfahrung und weiß wie und was ich im BIOS hochschrauben muss??

Bedanke mich schonmal und wünsche noch einen angenehmen Abend.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehm schonmal Google benutzt ?
Da gibt es einen Haufen an OC Tuts und Erklärungen wie man was machen muss. Dank Black Edition hast du einen freien Multiplikator und es ist sehr einfach.

Ist nicht böse gemeint. Wenn du dir so nen Tut einmal durchgelesen hast und noch spezielle Fragen hast kannst du natürlich gerne Fragen aber die Grundlagen solltest du dir erstmal selber anlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest Du meinen Beitrag mal ordentlich gelesen, dann hättest Du gesehen, dass ich keine Black Edition habe....
 
Ok mein Fehler da hast du recht. Also übertakten per Multiplikator fällt raus. Wird etwas nerviger dadurch aber kein Problem.

Übertakten per "Fsb" ist also angesagt. aber ändert nichts an dem Prinzip welches in den Tutorials beschrieben wird. Einzig das du den Fsb anstatt des multis erhöhst und noch die multiplikatoren für Ram, NB und so anpassen musst.

Hier mal ein passendes Howto dazu welches zwar für eine andere Generation ist ( im unteren teil wir auch kurz nochmal auf die Phenoms eingegangen) jedoch das Prinzip ist das gleiche:
http://extreme.pcgameshardware.de/o...-64-x2-overclocking-inlusive-phenom-info.html

Hie rnoch der Sammelthread hier im Forum dazu wo du am besten auch Fragen stellen kannst:
http://www.hardwareluxx.de/communit...enom-ii-x6-oc-sammelthread-4-a-772178-73.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich wieder, ich brauchte ja garnichts schweres machen, mein BIOS hat die Funktion OC Tweaker, einfach die % hochdrehen und nach Reboot auf die Temps achten.

Hab direkt 10% mehr gemacht und nur 31°C unter Volllast :d
 
Halt Stop !

31°C unter Volllast ist nicht möglich !

Und außerdem solltest du diese OC Tweaker unter keinen Umständen benutzen. Die hauen dir in der Regel so krass viel Spannung drauf das die CPU erstens zu warm wird und diese Menge überhaupt nicht benötigt wird ;) Also auch wenn es mehr Arbeit ist alles schön manuell einstellen denn das bringt die besten Ergebnisse.

Wie lastest du deine CPU aus ?
 
Mit was ausgelesen ?

Poste mal nen Screen auf dem Prime95, CPU-Z und CoreTemp drauf sind. Ist ganz einfach so nicht möglich.
 
Etwas länger laufen lassen bitte und zusätzlich nochmal einen mit HWINFO64 machen. HWiNFO64 - Download - CHIP

Kann sein das er den Sensor falsch zuordnet.
Bei AMD muss man eh vorsichtig mit den Sensor temps sein. Da kann man gut und gerne auch mal 10°C drauf addieren da sie sehr schlecht kalibriert zu sein scheinen da viele User (auch ich früher) im idle Temps unter Raumtemperatur hatten was physikalisch nicht möglich ist.
Bei dir Tippe ich grade aber eher auf einen von Coretemp falsch zugeordneten Sensor.

Auf der anderen Seite ist die Spannung im Rahmen dessen was Ok ist. Ich tippe aber mal spontan das manuell bei gleicher Spannung schon 3,2-3,3 ghz möglich wären oder bei einer guten CPU noch mehr.
 
Also bei HWiNFO 64 zeigt er mir die gleiche °C Anzahl wie bei CPU Temp.

Kann ich vielleicht mal nen Foto vom Bios machen und du würdest mir dann die Einstellung für 3,3GHz durchgeben?

Wär sehr lieb von dir :)

Grüße

- - - Updated - - -




Das ist mein BIOS :)
 
Wenn du über den Referenztakt (FSB gibts nicht mehr ) übertaktest, dann übertaktest du ja wie schon mehrmals gesagt alles andere auch.

Das ist aber nicht gewünscht, weil du dann bei Instabilitäten nicht weißt woher sie kommen.
Deswegen solltest du erstmal PCIe-Takt auf 100, und RAM, HT-Link und Northbridge so einstellen, dass sie nicht über ihren Ursprungswert hinaus kommen.
Dürfen ruhig auch drunter sein.
Später, wenn du mit der CPU einen schönen Wert gefunden hast, kannst du dann einzeln die anderen Bauteile hochziehen, z.B. per multi den HT-Link und die Northbridge.

Wenn die Multis dir nicht ausreichen, um einen gewünschten Takt bei RAM/HT/NB zu erreichen, kannst du auch bei der CPU den multi verringren, und den Referenztakt erhöhen, bis es dir passt.

Zu den Spannungen:
Beim RAM ist alles bis 1,65V ungefährlich, darüber sollte das Case gut belüftet sein. Schädlich kann es ohne einen RAM-Lüfter aber trotzdem werden.
Um Northbridge/ HT zu erhöhen, setzt man die Spannung der CPU-Northbridge nach oben. Meiner gebe ich für 2,8GHz etwa 1,4V für benches und für 2,6GHz im 24/7-Betrieb um die 1,3V.

Außerdem gibts noch die Northbridge-Core-Spannung, die bringt zusätzliche Stabilität wenn man RAM-Vollbestückung hat oder den sehr weit nach oben zieht. Das aktuelle Maximum weiß ich leider nicht.

Loadline-Calibration kannst du eigentlich auslassen, und den VDrop eben miteinberechnen, schädlich ist sie bei niedrigen Spannungen aber auch nicht.

Die Spread-spectrums (PCIe, SB,...) alle ausschalten.

Von den Auto-OC-funktion sollte man wirklich besser die Finger lassen, sonst kann man bald auf der CPU was grillen

Außerdem kannst du später noch C&Q (Cool & Quiet) und C1E ausschalten, das macht das System bei OC manchmal instabil.
 
Hi Timber2k6 !

Schau mal bei mir in meinem Thread vorbei "Hilfetelefon via Teamspeak" (Signatur Link)
Ich übertakte dir deine CPU wenn du möchtest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh