AMD X6 1090T BE Übertakten

NiclasM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
4.331
Ort
Dortmund
Hey

Ich überlege, meinen X6 ordentlich zu übertackten, für Video Umwandlung und Folding@Home. Nun brauche ich einen richtig guten Lüfter dafür. WK ist nicht drin, und ich würde gern möglichst billig weg kommen.

PS : Weiß einer bis wieviel Ghz ich kommen kann bei Wk ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz kurze Gegenfragen:

Wo solls Übertakttechnisch hingehen? 4Ghz, 5Ghz etc. oder nur dezent? Mit oder ohne Spannungsänderungen?

Und: "möglichst billig"?-> "Maximal 5€" oder "nur so teuer wie es eben sein muss"?

Und: "richtig guten Lüfter"? Lüfter oder Kühler bzw. beides? Richtig Gut in Welcher hinsicht? P/L, Lautstärke, Optik, Verarbeitung, Luftdurchsatz, Größe?

Edit:
WK heisst wohl Wasserkühlung?
Wie hoch du übertakten kannst, hängt in erster Linie von der güte deines Produktes ab. Je nach Generation gibt es bei Prozessoren unter Umständen große Unterschiede innerhalb der gleichen "Art".
Welches Board du nutzt ist ebenfalls ein wichtiger Faktor.
Ich würde sagen etwas über 4Ghz sind bestimmt drinn mit WK.
 
Zuletzt bearbeitet:
WK nehme ich an heisst Wasserkühlung.

OC hängt immer von der CPU und dem MB ab.

Mit Wasserkühlung ist mit einem guten Modell bei ca 4,4 ende im Gelände.

Luftkühlung sollten die 4 GHZ kein Problem sein.

Aber eien Garantie wird und kann dir niemand geben.

Gute Kühler: TR venomous X
Prolimatech Genesis
 
Naja also 4,25 - 4,5 GHz sollten schon drin sein.
Board ist ein Gigabyte GA-880GMA-USB3, 880G...

Unter 70 Euro wäre noch ok...
 
OC hängt von der CPU ab.
Wenn du eine schlechte erwischt hast, kannst du die Teuerste Wakü haben.
Zudem ist dein Board jetzt nicht für High OC ausgelegt. Wenn du es übertreibst kann die Spannungsversorgung am Mainboard hops gehen.
 
Außerdem wäre noch interessant wie stabil dein Board die eingestellte vCore hält und unter Last mit dieser "hopst" (droopt).

Gerade GB-Boards sind da öfters nicht ganz sauber und da mußt im Bios meist höher gehen als dann real an der CPU ankommt bzw. umgekehrt und das wirkt sich auch auf Temperatur und OC-Verhalten aus.
 
Naja also 4,25 - 4,5 GHz sollten schon drin sein.
Board ist ein Gigabyte GA-880GMA-USB3, 880G...

Unter 70 Euro wäre noch ok...

ganz ehrlich.....geh mal von 3,6-4,2ghz aus.
Wenn ich hier lese 5ghz ....sry leute das ist nen x6 klar sind die übertaktungsfreudiger als die alten Phenom modele, aber der burner beim übertakten sind die Dinger weiterhin nicht. Habe hier doch auch ein 1055t und weiß wie zickig diese cpus sein können.
Deshalb ist meiner Meinung nach eine Taktrate von 3,6ghz - 4,2ghz drinne (würde von der mitte ausgehen und sagen du landest bei 3,9ghz ;) ), aber anhand deiner Frage hier schreibe ich dir erstmal nicht viel Erfahrung zu und deshalb könnten die 3,6ghz schon problematisch werden unter umständen ;)
 
Weiß einer bis wieviel Ghz ich kommen kann bei Wk ?

Es kann dir niemand sagen wie hoch du deine CPU Takten kannst (auch mit Wasserkühlung nicht),da es auf deiner CPU - Mainboard - RAM ankommt wie hoch du deine CPU Takten kannst,das musst du ganz alleine ausprobieren wie hoch du deine CPU Takten kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich selber habe kaum Erfahrung mit Übertaktung, da hast du recht.
Ist die Frage ob es sich dann überhaupt Lohnt. Gibt es Charts wo bsp. H264 umwandlung mit und ohne übertaktung durchgeführt wurde ? Denn das Interessiert mich am meisten.
 
Kommt auf die Software an.

Bei voller Multicore unterstützung bringt mehr Takt immer was :)
Die Frage ist, ob sich dann die Investition lohnt bei ner kleinen Einsparung.
 
4,2 GHz sind meisst maximum bei noch akzeptabler Spannung. Es kan natürlichgenauso sein, dass er etwas mehr schafft oder aber auch nichtmal die 4GHz.

Der beste Luftkühler wäre wohl für dich der Thermalright Silver Arrow.
Thermalright Silver Arrow CPU-Khler: Prozessorkhler Preisvergleich - Preise bei idealo.de
Wahlweise kann man da noch, um einige zusätzliche Grad auf Kosten der Lautstärke rauszuholen ein Paar höher drehende Lüfter draufbauen:

Scythe Slip Stream 140mm (SM1425SL12H) Gehuse-Lfter: Lfter Preisvergleich - Preise bei idealo.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh