[Kaufberatung] AMD x6 1090T - welchen kühler?

wuZa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2010
Beiträge
663
Tach,

ich habe mir vor kurzem den x6 1090T BE gekauft.
nun wärend ich auf die lieferung warte überlege ich mir ob ich einen anderen CPU kühler benötige.

mein sys:
Mainboard
M4A87TD Evo
CPU
AMD Phenom II X4 955-3,6GHz Vcore auf 1,4V <- alt neu: AMD Phenom II x6 1090T BE evt. übertaktet (4ghz)
Kühlung
Noctua NH-U9B SE2 ( von vorne nach hinten eingebaut)
Gehäuse
Antec Nine Hundred Two (4*120+200)
RAM
G.Skill 8GB DDR3-1333 7-7-7-21
Grafik
Asus EAH5870

Netzteil
be quiet! Pure Power L7 530W


nun die frage:

langt der kühler?

habt ihr vorschläge?

ein weiteres problem sind die RAM-Riegel.
bei dem Noctua musste ich einen der kühler ein stück nach oben setzen damit es passt, bei nem neuen kühler möchte ich das nicht müssen.

wuza
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schon war aber mit versandkosten ist der schon recht teuer denke ich.

bei mir inner nähe ist der km-elektronik und arlt

gibt es auch große kühler, die ich von unten nach oben einbauen kann?
dann hätte ich keine probs mit den RAM.
 
hmm, also

den archon kann man horizontal und vertikal installieren. ausserdem fällt mir noch der Prolimatech megahalems/super mega ein. Das wird aber auch nichtr günstiger, bei vermutlich nicht ganz so guter leistung.

Den Silver Arrow, vermutlich leistungsstärkster CPU Kühler momentan ist übrigens bei k&m für 58€ zu haben:

K&M Computer: Hardware, Software, Computer und Notebooks

welche G-Skill hast du denn? die ecos sollten kein problem machen, ripjaws werden knapp...
 
Die ripjaws ^^
nun bei dem lüfter ist es wohl recht egal wie rum man den einbaut xD
hat jemand erfahrungen mit dem Silver arrow ?

die Prolimatech fallen raus, der eine nur für intel der andere ist mir zu teuer.

kennt jemand den Alpenföhn CPU-Kühler Matterhorn http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=39&MID=41&ArtNr=26182 ?? der kostet ja quasi genauso viel wie der arrow
oder den Alpenföhn Nordwand Rev.B ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier einen Noctua NH-U12P, mit 2 Xigmatek XLF-F1253/54, bei 4ghz und 1,25Vcore habe ich unter linx 70/70/68/68 und die CPU bei 64C°, denke mit dem wirst du auch eine gute Wahl haben.
 
Das Matterhorn kann man durch die Schraubmontage in alle Richtungen drehen. Ansonsten ist die Montage aber extrem friemelig.. man kommt nur sehr schlecht an die Schrauben ran.
 
Also favorisiert ist der martterhorn wenn ich den von unten nach oben blasen einbauen kann
Hat damit jemand Erfahrungen?

Thx erstmal.

ist den jeder der meinung, dass ich nen anderen kühler benötige?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den Silver Arrow gekauft (Aus K&M) leider nen Monat Wartezeit ^^"

Der ist in einem Asus Crosshair IV Formula eingebaut und dann noch die G.Skill RIPJAWS und der passt! ;)
 
Wenn du bisher einen Noctua hattest, dann empfehle ich dir wieder einen Noctua. NH-U12P oder NH-D14. Beides super Kühler. Zu Hause habe ich selbst zwei NH-U12P in Betrieb und bin immer noch sehr zufrieden damit.
 
Hab den Matterhorn, geiles Teil. Der kühlt mal echt rabiat gut.
Wenn man den Kühler vorher einbaut, hat man auch kein Problem. :p
Meine Kiste rennt grade 12h Stunden unter Vollast, habe gerade 46° ausgelesen per CoreTemp.
 
Für einen X6 mit 4GHZ würde ich folgende Kühler empfehlen:
Noctua D14
Thermalright Silver Arrow
Thermalright HR 02
Thermalright Archon

Wobei der Silver Arrow die beste Leistung mit schnellen Lüftern bietet.
Bei sehr langsamen Lüftern wird wohl der HR 02 das Rennen machen.

mfg dorndi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh