AMD64 3400+ langsam ???

YogiBear

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2004
Beiträge
435
Ort
Jellystone Nationalpark
Hi,

hatte vorher mit einem AMD64 3200+ Clawhammer ( 2,0GHz ) ca. 26000 3DMark2001 Punkte......

Jetzt hab ich einen AMD64 3400+ Newcastle ( 2,4GHz ) eingebaut und bekomme nur ca. 19000 Punkte

Woran kann das liegen ?

Im Bios steht bei dem Punkt CPU Thermal Throttling = 50% ! Im Moment ist es sehr hei und die CPU geht bis zu 70 Grad hoch ! Kann es sein das sie bei der Hitze bis zu 50% untertaktet wird ?

Wer weiß Rat ?? Danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Antwort hast du dir doch fast schon selbst gegeben: Thermal Throttling ausmachen und schauen ob die CPU dann die volle Performance liefert. Falls sie noch immer 70°C heiß wird, würde ich dir außerdem einen neuen Kühler empfehlen ;)
cu, sECuRE
 
jupp

70° ? und ich reg mich über 54° auf :fresse:

ich würd aber das runtertackten so lassen und nicht wegen ein paar punkte hochsetzen. versuch einfach deinen rechner besser zu kühlen.
 
ich mach mir schon in die hose wenn er über 45 ° geht kauf dir nen neuen kühler der zalman a-cu ist net schlecht
 
S1C schrieb:
ich mach mir schon in die hose wenn er über 45 ° geht kauf dir nen neuen kühler der zalman a-cu ist net schlecht

Dem kann ich nur zustimmen, ich komm grade mal auf 55° unter Last nach stundenlangem Panzers zocken. :love:
 
Hi !

Hab den gleichen Kühler wie beim 3200+ drauf....einen Zalman CNPS-7000 !! Daran sollte es nicht liegen. Aber die MB Temps sind bei 45 Grad und CPU 63/72 ! Evtl. liegt es an meiner Zimmertemperatur von ca. 28 Grad !!!

Kann das sein ?
 
YogiBear schrieb:
Hi !

Hab den gleichen Kühler wie beim 3200+ drauf....einen Zalman CNPS-7000 !! Daran sollte es nicht liegen. Aber die MB Temps sind bei 45 Grad und CPU 63/72 ! Evtl. liegt es an meiner Zimmertemperatur von ca. 28 Grad !!!

Kann das sein ?

Wie sieht es mit der restlichen Kühlung aus - also mit Frischluftzufuhr?
 
Ich sagte ja im Zimmer sind es ca. 28 - 30 Grad.....da ist nicht viel mit Frischluft :-(

Kann es daran liegen ?
 
45°c im case? macht das ding auf :fresse:
und wenns geht nen ventilator davor - sollte die temps ordentlich nach unten befördern
 
YogiBear schrieb:
Ich sagte ja im Zimmer sind es ca. 28 - 30 Grad.....da ist nicht viel mit Frischluft :-(

Kann es daran liegen ?

NEIN - ich meinte, was noch so für Lüfter in deinem Rechner sind. Zwei 80er in der Front zwei hinten, dass meinte ich. :drool:

Gehäuse auf bei den Temps wie auch schon hypo meinte.
 
Also ist ein X-Alien Case mit 2 x 80er Lüfter vorn, 1 x 80er Lüfter an der Seite, 1 x 80 er Lüfter oben und 2 x 80er Lüfter hinten.

Case offen und Ventilator vornedran.........Temps bis zu 70 Grad ! Zimmertemp 30 Grad !!.....da geht kein Lüftchen !
 
Kann doch nicht sein das der 70 Grad warm wird


bist du dir sicher das der Kühler richtig sitzt?

und mach es doch mal: Thermal Throttling ausmachen
 
da sitzt der bestimmt falsch oder es is keine wlp drauf oder so

aber bei den temps is mein p4 ja noch kalt dagegen
 
WLP hab ich ArcticSilver5...wie beim 3200+ auch. Und ich denke das man den Kühler schlecht falsch aufsetzten kann, da er durch einen Bügel und zwei Schrauben fixiert wird. Ist der Zalman CNPS-7000 Kupfer Kühler

Hab Thermal Throttling mal ausgeschaltet und kam auf über 24000 Punkte. Schon o.k soweit, aber irgendwas stimmt mit den Temps nicht !
 
Mach den HS mal ab wenn die temps dann immernoch zu hoch sind liegts wohl am kühler


Gruß
 
Kann man den HS denn so einfach abmachen ? Gibts da später keine Probleme mit der Kühlung ?

Am Zalman sollte es eigentlich nicht liegen, da ich den ja auch schon erfolgreich beim 3200+ benutzt habe !
 
Ich vermute mal dass bei dem Newcastle mal wieder die Temps falsch ausgelesen werden.
Lang einfach mal im offenen Gehäude den Kühlkörper des Zahlman ann (Fühltest) ist der unangenehm warm, kann der Kühlkörper möglicherweise falsch aufliegen.
Ist es nicht der Fall, einfach ignorieren.
Gibt mehrere Threads in denen das Problem wegen falscher Temps gepostet ist.
Eventuell mal ein Biosupdat durchführen.
 
Hi,
habe da mal ne frage was bring den Thermal Throttling überhaupt, is das sehr wichtig kann man es einfach so ausschalte??? Ich schreib mich einfach mal hierzwischen anstatt nen neuen Thread zu machn.
THX
OsIrIs
 
@yogi: IHS kann man mit einem Skalpell sehr leicht abmachen.

Aber: Beim Newcastle wird fast immer die Temp falsch ausgelesen. Würde da eher von sowas ausgehen. Ich hatte mit dem Clawhammer ~36° Last und nu mit dem Newcastle ~60°!
Wird halt falsch ausgelesen.
 
Das mit den Temps flasch auslesen, denke ich mir mittlerweile auch, da ich mal an den ZalmanKühler gefasst habe, der aber nur lauwarm ist......

Danke Leute für die Tipps.

@phoenix-999:
Hab schon das neueste Bios drauf.....
 
Hast du bei dem Newcastle dann auch die Command Rate auf 1T gestellt? Normal steht die halt auf 2T, was dann langsamer ist...
 
Wo kann man die COmmand Rate umstellen ? Im Bios ?
 
Ja, genau. Bei mir ist's im Übertakter-Menü bei den RAM-Einstellungen versteckt. Macht halt normal einiges an Performance aus, wurde beim CG für erhöhte RAM-Kompatibilität eingeführt.
Auf 1T ist der CG dann halt genauso schnell wie ein C0.
 
Und wo könnte ma das beim Asus A8V einstellen?
finde nur was mit "2T Command"?? muß ich das deaktivieren?
 
ALso bei meinem Gigabyte Board finde ich da im Bios nix....leider.
 
Bei nem CG muß es im Bios zu finden sein.
 
Dann sag mir wo...

Ich finde nix...leider
 
Ich hab ja dein Board nicht, also kann ich's dir schlecht zeigen ;) Einfach mal im Bios rum schauen, evtl. mal bei allen Sachen die auf "auto" stehen schaun was die Menüs noch zu bieten haben.
Oder mal mit Strg+F1 in den versteckten Menü's schauen.
 
Nichts zu finde....schade
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh