hi alle,
zu erst, ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige forum für die frage ist,
deswegen, bitte entsprechend verschieben.
es gibt ein neues bios für mein board (asrock k8s8x), mit der möglichkeit den multi einzustellen,
damit hätte ich die möglichkeit bei gleichem cputakt, den fsb/ht hochzuschrauben.
ich dachte dabei an fsb250 mit multi 9x, womit ich dann 2250mhz hätte, was stabil läuft.
da der amd64 für mich auch neuland ist und ich die sache mit dem HyperTransport nicht ganz blicke,
jetzt meine frage, ob das überhaupt geht und ob das sinnvoll ist, abgesehen davon,
das ich dan speicher benötigen würde die fsb250 bei 2,6v machen müssten,
weil vdimm nicht höher einstellbar ist. Wie ist das mit dem HT?
fragen über fragen.
zu erst, ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige forum für die frage ist,
deswegen, bitte entsprechend verschieben.
es gibt ein neues bios für mein board (asrock k8s8x), mit der möglichkeit den multi einzustellen,
damit hätte ich die möglichkeit bei gleichem cputakt, den fsb/ht hochzuschrauben.
ich dachte dabei an fsb250 mit multi 9x, womit ich dann 2250mhz hätte, was stabil läuft.
da der amd64 für mich auch neuland ist und ich die sache mit dem HyperTransport nicht ganz blicke,
jetzt meine frage, ob das überhaupt geht und ob das sinnvoll ist, abgesehen davon,
das ich dan speicher benötigen würde die fsb250 bei 2,6v machen müssten,
weil vdimm nicht höher einstellbar ist. Wie ist das mit dem HT?
fragen über fragen.