Amerkinasches Notebook auf deutsche Tastatur umstellen???

W

wanitsch

Guest
Hi,

Ich würde mir gerne ein amerikanisches Notebook zulegen. Meine Frage ist nun ob sich nach der Installation auf ein deutsches Betriebssystem auch die Tastenbelegung auf deutsch ändert?
Oder kann/muss man dies irgenwie anders machen. Denn es ist ja nicht nur das z mit dem y vertauscht, sondern Umlaute wie üöä fehlen auch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Tastenbelegung kannst Du unter windows selber einstellen, egal ob das windows US oder deutsch ist. Musst dann halt für zB Ö die Taste drücken, auf der (ich glaub) ein Doppelpunkt steht, und da, wo unser komma ist, ist bei US auch was anderes usw. - das muss man sich dann alles halt einprägen, oder man druckt dich passende etiketten, die man auf die Tasten klebt.
 
Musst dann halt für zB Ö die Taste drücken, auf der (ich glaub) ein Doppelpunkt steht, und da, wo unser komma ist, ist bei US auch was anderes usw. - das muss man sich dann alles halt einprägen, oder man druckt dich passende etiketten, die man auf die Tasten klebt.
... oder die Tastatur gegen eine deutsche austauschen
 
ok wenn das umstellen machbar ist dann mach ich das so. werde die tasten überkleben und fertig. denn tauschen ist zu teuer, passende aufkleber gibts bei ebay für 3€
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich würde empfehlen lieber das Laptop hier zu kaufen. Da hast du direkt ein deutsches Layout, musst keine Aufkleber verwenden (die meist bescheiden sind) und hast keine Probleme mit Support etc.

so far
 
zusätzlich zu beachten: je nach Marke und Modell gilt eine US-Garantie hier in Europa/Deutschland nicht
 
Und Einfuhrsteuer/Zoll beachten. Vor allem: lieber mal fragen, ob man das nicht direkt mit dt. Tastatur bestellen kann.


Das mit den Aufklebern: wenn man bereit ist, die ggf. alle Wochen mal zu erneuern, sehe ich da an sich kein problem. auch wenn die natürlich nicht so dolle sind... ^^
 
Ich vermute mal, dass es hier um ein Modell geht, das in USA mit beleuchteter Tastatur verkauft wird und in D bzw. mit deutscher Tastatur nicht?!:drool:
 
Also um klarzustellen es handelt sich um ein laptop welches schon in Deutschland ist, möchte es privat abkaufen. Garantiezeit ist schon abgelaufen. Tastatur ist nicht beleuchtet, aber kann mir vorstellen, dass die teuer und rar ist. Denn es handelt sich um ein 18,4" Sony Vaio Notebook
 
Und was soll es kosten? Lohnt sich das wirklich? Paket USA => D ist ziemlich teuer.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich hab doch geschrieben dass es schon in Deutschland ist, also nichts mit wechselkurs. Es wird in € bezahlt.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Gibt es denn da keine, die halbwegs was taugen? da muss es doch so hauchdünne folien-Aufkleber geben ^^ Ansonsten halt vor dem Kauf dann doch mal nachfragen, was ne Tastatur kosten würde, oder ob man auch nur einzelnen Tasten abknipsen und neu draufmachen kann. Bei ebay kann man teils auch einzelne Buchstaben besorgen.
 
Ich denke mal auch dass ich mit einzeln beklebten tasten am günstigsten wegkomme. werde dass mal ausprobieren. ne neue tastatur soll 150€ kosten, und das ohne einbau. komtm also nicht in frage
 
Und wo hast Du Dich erkundigt? Offizieller Sony-Lieferant, oder ebay oder so?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
direkt bei sony, ist ne 18 zöller tastatur mit diesen "chicklett" tasten oder wie sich das auch nennt.
 
Dann such mal noch bei anderen shops und Anbietern - der Hersteller iszt natrlih immer das allerteuerste, wo man Ersatzteile bekommen kann, vor allem bei der Tastatur: die wollen ja nicht unbedingt fördern, dass man sich billig importiert und dann die deutsche Sony-Niederlassung in die Röhre schaut....


@yorubacuda: wieso nicht bei ebay schauen? Wenn Da zufällig einer eine passende anbietet, spricht doch nix dagegen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh