DarkAngael
Neuling
Hallo Jungs und Mädels,
hier gab es vor npaar wochen/monaten einen thread in dem es um die P4Ms ging. Ich habe mir auch so n prozessor geholt (wie man in MyConfig nachschauen kann) und da war eine diskette dabei. Auf dieser diskette war ein kleines tool (naja, tool ist vielleicht ein falscher ausdruck dafür, eher ein patch) . Wenn ich dieses tool starte, bzw. beim start ausführe, rennt der prozi schneller und zwar doppelt so schnell wie ohne dieses tools(patches). ABer nicht nur der prozi, der speicherdurchsatz steigt auch enorm (auch fast doppelt so viel).
Das verstehe ich nicht. Warum ist es so? Was macht dieses ding?
Was auch noch komisch ist, mein Linux (RedHat 9.0) rennt ohne dieses tools ohne probleme und richtig schnell, also wie es sein sollte.
Meine frage ist nur: Was zum geier macht das ding? Da ist eine .exe-datei und npaar .vxd datein. Ich habe nähmlich keine lust das ding zu disasemblieren und reinschauen (iss aber auch nicht wirklich erlaubt). Ich hätte jetzt gedacht, es setzt irgendwelche flags im chipsatz damit der chipsatz versteht, dass ein P4M draufsteckt. Oder macht das ding was anderes?
Ich könnte natülich mit dem WPCREDIT in die chipsatz-registry reinschauen, aber das geht mir doch etwas zu weit und ich will nicht unbedingt in den chipsatz-registry rumpfuschen.
Meine Hardware:
Abit IC7-G (biosversion hab ich jetzt nicht im kopf)
Intel P4M-ES
2x512MB TwinMOS DDR400
rest ist irrelevant.
Gruss Helen-Jana
hier gab es vor npaar wochen/monaten einen thread in dem es um die P4Ms ging. Ich habe mir auch so n prozessor geholt (wie man in MyConfig nachschauen kann) und da war eine diskette dabei. Auf dieser diskette war ein kleines tool (naja, tool ist vielleicht ein falscher ausdruck dafür, eher ein patch) . Wenn ich dieses tool starte, bzw. beim start ausführe, rennt der prozi schneller und zwar doppelt so schnell wie ohne dieses tools(patches). ABer nicht nur der prozi, der speicherdurchsatz steigt auch enorm (auch fast doppelt so viel).
Das verstehe ich nicht. Warum ist es so? Was macht dieses ding?
Was auch noch komisch ist, mein Linux (RedHat 9.0) rennt ohne dieses tools ohne probleme und richtig schnell, also wie es sein sollte.
Meine frage ist nur: Was zum geier macht das ding? Da ist eine .exe-datei und npaar .vxd datein. Ich habe nähmlich keine lust das ding zu disasemblieren und reinschauen (iss aber auch nicht wirklich erlaubt). Ich hätte jetzt gedacht, es setzt irgendwelche flags im chipsatz damit der chipsatz versteht, dass ein P4M draufsteckt. Oder macht das ding was anderes?
Ich könnte natülich mit dem WPCREDIT in die chipsatz-registry reinschauen, aber das geht mir doch etwas zu weit und ich will nicht unbedingt in den chipsatz-registry rumpfuschen.
Meine Hardware:
Abit IC7-G (biosversion hab ich jetzt nicht im kopf)
Intel P4M-ES
2x512MB TwinMOS DDR400
rest ist irrelevant.
Gruss Helen-Jana