An/Aus schalter für LED Strip ?

highlight

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
4.849
Ort
North
Hallo,

ich möchte 2-4 von dem leisten hier kaufen :

30 SMD LED Leiste Strip 60cm selbstklebend - LEDs weiß bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 14.06.10 04:59:56 MESZ)

nur wie man auf dem bilder sieht, sind die zwei enden ja offen und ich wollte fragen, wie bekomme ich da saft rauf?

sind da irgendwie dapter wo ich irgendwie noch an/aus schalter bauen kann?


was ich vor habe :

Ich möchte den LED streifen mit diesem Schalter hier verbinden :
http://www.conrad.de/ce/de/product/700736/ und darauf irgendwie saft bekommen... :d

aber wie muss ich das ganze verbinden und was brauche ich dazu?

danke im vouras
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was spricht dagegen einfach die Leiste und den Schalter in Reihe an eine 12V Quelle anzuschließen?
 
Außerdem hat ne Steckdose 230, und nicht 12V ;)
 
und mit dem sachen was ich oben geschrieben habe, müsste auch gehen oder? halt nur ohne schalter...
 
einfach das minuskabel an nen schwarzez Kabel vom NT, das gelbe dan das plus ding vom streifen, durchschneiden und den schalter dazwischen löten.

Einfach direkt ans nt und halt den schalter in reihe.
 
Fragen wir mal so, willste das ganze in PC bauen? :)
Sieht mir iwie nich danach aus ^^

mfg
 
Fragen wir mal so, willste das ganze in PC bauen? :)
Sieht mir iwie nich danach aus ^^

mfg

sehr gute frage, das könnte man nämlich auch ins auto einbauen. für den pc wär es doch ganz einfach: du nimmst ne schaltbuchse, wie von ner normalen leuchtröhre, dort kannst du 1 oder 2 solche streifen anschließen und verbindest das mit einem stromanschluss deines netzteils. basta. neonröhren haben doch das gleiche prinzip, kauf dir doch gleich ein set, dann brauchst du nicht 1000 dinge einzeln holen. und wegen eingängen verstecken: wenn du bastler bist, bekommst du das auch richtig hin, ansonsten hilft nur üben. im gehäuse kann man genug verstecken, die meisten verstecken ganze kabelbäume zwischen mainboardwand und gehäuse.

www.caseking.de für informationsselbstbeschaffung. wozu macht das luxx auch sonst werbung ;)

:stupid: In welche Klasse gehst Du?

bin ich allein oder verstehen auch andere diese aussage nicht? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube das war unter anderem thema in physik klasse 5...
aber so sich erbin ich mir da nichtmehr da ich eigendlich nur gepennt habe in physik.
Physiklehrer sind halt zu 90% einfach nur derne fürn arsch...
Ein Jahr geschlafen und nichts gelernt... jede 2. frag evon mir hat den typen ausm konzept geworfen und er hat mich auf bücher/whatever verwiesen.

Was für fragen sind denn noch offen? Nun sollte doch soweit ales klar sien oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh