Ralle86
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 9.600
- Ort
- Südmoslesfehn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900k
- Mainboard
- Asus Z690 Strix D4
- Kühler
- Full Custom Wakü
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB @3800 MHz, CL16, optimierte Subs
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra
- Display
- Dell AW3420 + Lenovo Q27q-1L
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB + 970 Evo 2TB + Evo Plus 2TB + Crucial P5 2TB + MX500 4TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 11 1000W Platinum
- Keyboard
- Corsair K95 Platinum
- Mouse
- Logitech G502 X Plus Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe. Meine Frau und ich haben den Dachboden ausgebaut und die beiden zukünftigen Kinderzimmer mit Netzwerkkabel versehen. Diese habe ich heute angeschlossen. Im einen Kinderzimmer kommen 1 GBit/s an, also alles in bester Ordnung. Im zweiten Zimmer aber nur 100 MBit/s... Ich habe die Dosen nochmal aufgemacht und reingeschaut, aber es ist alles richtig verdrahtet. Ein anderes Netzwerkkabel habe ich auch probiert, gab leider keine Änderung. In der Wand sind Cat 7 Kabel verlegt und die Dosen sind Cat 6a Dosen (meine ich zumindest).
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Fürs surfen ist das nicht schlimm, außer die DSL Leitung wird in den nächsten Jahren auf über 100 MBit/s ausgebaut (zur Zeit ca 41 MBit/s). Aber ich habe auch eine Disk Station von Synology über die ich Filme, Bilder, Programme usw im Netzwerk bereitstelle. Dort würde sich die höhere Leistung bezahlt machen.
Danke schon mal für eure Hilfe.
ich brauche mal eure Hilfe. Meine Frau und ich haben den Dachboden ausgebaut und die beiden zukünftigen Kinderzimmer mit Netzwerkkabel versehen. Diese habe ich heute angeschlossen. Im einen Kinderzimmer kommen 1 GBit/s an, also alles in bester Ordnung. Im zweiten Zimmer aber nur 100 MBit/s... Ich habe die Dosen nochmal aufgemacht und reingeschaut, aber es ist alles richtig verdrahtet. Ein anderes Netzwerkkabel habe ich auch probiert, gab leider keine Änderung. In der Wand sind Cat 7 Kabel verlegt und die Dosen sind Cat 6a Dosen (meine ich zumindest).
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Fürs surfen ist das nicht schlimm, außer die DSL Leitung wird in den nächsten Jahren auf über 100 MBit/s ausgebaut (zur Zeit ca 41 MBit/s). Aber ich habe auch eine Disk Station von Synology über die ich Filme, Bilder, Programme usw im Netzwerk bereitstelle. Dort würde sich die höhere Leistung bezahlt machen.
Danke schon mal für eure Hilfe.