Analog/Digital DVB-C Wirr-Warr

EasterBunny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
418
Hallo, also nachdem ich jetzt schon den halben Tag rumgelesen habe frage ich jetzt einfach mal hier. Auch auf die Gefahr hin mich total zum Klops zu machen...

Ich habe diese Woche für unseren Wohnzimmer PC eine Mystique Cabix 2 DVB-C Karte gekauft und irgendwie geht nix wie es soll.
Unzwar gehen die ganzen Privatsenden nicht, wobei das EPG angezeigt wird aber kein Bild oder Ton, die Öffentich Rechtlichen funktionieren ganz normal.
Im Sommer zur Leichtathletik-WM hatte ich noch ne andere TV-Karte ausgeborgt, bei der haben eigentlich alle Sender funktioniert, inkl. der ARD/ZDF HD Sender.

Ich bin jetzt auch total verwirrt was dieses ganze digital/analog TV und HD/SD angeht. Wir sind hier bei Telecolumbus und die haben doch eigentlich keine Grundverschlüsselung oder?
Ausserdem hab ich noch nicht so richtig kapiert wozu diese CI-/CAM Modul Zeugs is. Brauch ich sowas jetzt auch oder nur wenn ich verschlüsselte Sender gucken will?

Okay, also ich hoffe jemand kann mir zu einer Erleuchtung verhelfen, ich hab echt nen Knoten im Gehirn von dem ganzen Durcheinander.

Danke schön schon mal!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den neuesten KNC one BDA Treiber installiert ? http://www.knc1.com/d/download/digital.htm

Welche Software nutzt du ?

Vermutlich wird dein Anbieter verschlüsseln, wenn es mit dem neuesten BDA Treiber nicht klappt kommst du um das KNC Cineview CI Modul und einem CAM nicht herum. Welches Cam du genau brauchst weiss ich leider nicht, vermutlich reicht ein Alphacrypt.

Telecolumbus kenne ich leider nicht, kann da jetzt nix zu sagen...

Edit : Gerade beim googlen festgestellt das telecolumbus NDS Grundverschlüsselt, alles ausser ARD, ZDF und die 3. Programme ;)

Du brauchst eine Smartcard um sie dann im CI zu betreiben die dich ein paar € im Monat kosten wird. Welche Smartcard du am besten orderst und wie kannst du hier in diesem Forum Fragen : http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-kabel-dvb-c/

Bloß nicht voreilig ne Smartcard ordern da du evtl. mit der richtigen Karte ein günstigeres CAM nutzen kannst ( Alphacrypt Light anstatt AC Classic ).
 
Zuletzt bearbeitet:
??? welche andere Karte hattest Du dir im Sommer ausgeborgt mit denen du die Privaten sehen konntest??? Hatte die zufällig so einen Steckplatz für ein kreditkartengroßes Modul? Wenn ja sind sie verschlüsselt.
Frag doch mal bei Telecolumbus nach ob die noch analog senden, und ob die Privaten verschlüsselt sind.

Verstehe jetzt nicht ganz warum dich die analog/digital Thematik beschäftigtß?!?!?

CI ist Common Interface und ist ein genormter Steckplatz, ähnlich wie PCMCIA
CAM steht für Conditional Access Modul, das ist das Modul welches ins CI gesteckt wird und beinhaltet die Entschlüsselungselektronik. Dahin steckt man eine Abokarte um verschlüsselte Sender zu sehen.
 
Danke schön für die Antworten!
Mit der Grundverschlüsselung müssen die dann aber erst kürzlich eingeführt haben. Und was auch merkwürdig ist, wenn ich bei Telecolumbus auf der website an meiner Adresse überprüfe sagen die da sind keine Produkte verfügbar. Müssten die doch wenigstens so ein Basis-Tarif anbieten, oder? Deshalb auch meine Verwirrung bzgl. Analog/Digital-TV. Naja ich werde auf jedenfall mal bei den anrufen.
Ansonsten um analoges Kabel zu empfangen brauch man dann also wieder 'ne andere TV-Karte? Auch wenn ich das ja nicht wirklich will, sieht ja mit dem Tuner im TV schon scheiße aus.
 
Ja genau, du "brauchst" ne Analog Karte. Würde aber in deinem Fall ne Smartcard bestellen sowie das KNC CI Modul, und ein passendes CAM. Falls du bei dir DVB-T empfangen kannst und du auf DSF, MTV und ein paar Spartenprogramme verzichten kannst würde ich das analog ebenfalls vorziehen.
 
Und diese Smartcard ist dass, was man dann von seinem Kabelbetreiber bekommt/erwirbt, während CI Modul und CAM die zusätzliche Hardware ist damit man diese überhaupt benutzen kann?

Sorry, ich hab echt null Ahnung davon.
 
So ist es. Meistens liefern die Provider noch nen Receiver mit wenn man nicht erwähnt dass man zb. bereits eine Dbox o.ä hat. Letzteres sollte man tun um eine Smartcard zu bekommen die in günstigeren CAM´s funzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh