Analog Kabel - HD sender?

Huaba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
4.583
Hallo,

derzeit haben wir einen normalen Kabelanschluss. Eigentlich nur analog...

So, nun gabs einen neuen Fernseher. Und siehe da - auf einmal gibts ZDF Arte ARD und so in HD? Wie nett!

gibts da ein Zusatzpaket, um auch Pro7 und co in HD zu empfangen? Wenn ja, gibts da wo was günstiges? Kabel Deutschland bietet ja nru sauteure Sachen an...

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt daran,dass nur noch digital gesendet wird. Ard und Zdf in HD sind frei empfangbar, für die privaten in HD musst Du bei KDG den digitalen Anschluss + diverser Zusatzoptionen ordern. Wenn Du KDG als Anbieter hast,kannst Du natürlich auch nur da bestellen.

Die Alternative wäre,falls Du nur TV von denen hast, komplett dahin zu wechseln, also incl Telefon + Internet. Da gibt es dann wieder günstigere Komplettpakete.

Ich zahle jetzt z.b. bei Unitymedia auf den Kopf 50 Euro/Monat für komplettes Digitalpaket,Telefon und ner 150Mbit-Leitung.
 
Bei KabelDeutschland liegt immer beides an, also analog und digital. Die öffentlich rechtlichen Sender sind unverschlüsselt und somit frei empfangbar. Die privaten Sender sind Grundverschlüsselt, d.h. Du brauchst von KDG ein Smartcard und entweder einen passenden Receiver oder falls Dein Fernseher einen CI oder CI+ Slot hat ein passendes Modul. Von KDG gibts da allerdings nur ein CI+ Modul.

Kostentechnisch kostet der digitale Empfang erstmal 2,90€ monatlich, wenn Du schon den Kabelanschluss per Nebenkostenabrechnung bezahlst. HD für Pro7, Sat1, Kabel1, Sixx, ServusTV und Sport1 kostet zusätzlich nochmals 3€ monatlich. Die RTLGruppe gibt es noch nicht in HD, es steht auch noch nicht fest wann die kommen.

Wenn Du nicht über die Nebenkosten bezahlst, sondern einen Einzelnutzervertrag hast, müsste das bei 18,90€ liegen, wenn Du dazu noch Internet und Telefon Kunde bei KDG bist, gibts 5€ Rabatt.
 
Bei KabelDeutschland liegt immer beides an, also analog und digital. Die öffentlich rechtlichen Sender sind unverschlüsselt und somit frei empfangbar. Die privaten Sender sind Grundverschlüsselt, d.h. Du brauchst von KDG ein Smartcard und entweder einen passenden Receiver oder falls Dein Fernseher einen CI oder CI+ Slot hat ein passendes Modul. Von KDG gibts da allerdings nur ein CI+ Modul.

Kostentechnisch kostet der digitale Empfang erstmal 2,90€ monatlich, wenn Du schon den Kabelanschluss per Nebenkostenabrechnung bezahlst. HD für Pro7, Sat1, Kabel1, Sixx, ServusTV und Sport1 kostet zusätzlich nochmals 3€ monatlich. Die RTLGruppe gibt es noch nicht in HD, es steht auch noch nicht fest wann die kommen.

Wenn Du nicht über die Nebenkosten bezahlst, sondern einen Einzelnutzervertrag hast, müsste das bei 18,90€ liegen, wenn Du dazu noch Internet und Telefon Kunde bei KDG bist, gibts 5€ Rabatt.

Wenn man über Nebenkostenabrechnung Kabel bezahlt und man möchte Kabel Digital,sowie die HD-Kanäle...dazu iNet und Telefon bei KD...gibt es auch alles als Paket zusammen...um Kosten zusparen..hab da an 32 Mbit gedacht...

---------- Post added at 22:35 ---------- Previous post was at 22:29 ----------

Ich finde nur das Angebot 10,90 für Kabel Digital + Kabel Komfort HD...wie komms du auf 5,90 für Kabel Digital + 3 HD Sender...?
 
Eigentlich liegen nicht Analog und Digital sofort an...nur Digital wird auch nur bei Sat verwendet.

Kabel normal (Analog) bei KD kostet 9,90€ oder so, möchte man ARD und Co. in Digital HD und den Rest in Digital SD haben, kostet 2,90€ extra.

Möchte man jetzt noch Pro7 usw. haben kostet das wieder extra...

Man kann natürlich auch gleich Komplett Pakete buchen...

Sent from my iPhone 4S
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon beschrieben, solltet ihr in eurem neuen Fernseher auch einen Common-Slot "CI+" haben, könnt ihr die Smartkart incl. HD Karte von Kabel Deutschland nutzen, heißt, wenn Euer Fernseher für die Karte gelistet ist!

Voraussetzung ist ein Kabelanschluss von Kabel Deutschland, die Karte kostet zur Miete 7.50€ (Pro7HD; Kabel1HD; Sat1HD; SixxHD; SyFyHD u.s.w.) im Monat, habe sie auch gerade seit 2 Wochen und bin wirklich begeistert!

Was für einen Fernseher habt ihr denn "Firma/Modell"?

Gruß

Der Sisko
 
Wie schon beschrieben, solltet ihr in eurem neuen Fernseher auch einen Common-Slot "CI+" haben, könnt ihr die Smartkart incl. HD Karte von Kabel Deutschland nutzen, heißt, wenn Euer Fernseher für die Karte gelistet ist!

Voraussetzung ist ein Kabelanschluss von Kabel Deutschland, die Karte kostet zur Miete 7.50€ (Pro7HD; Kabel1HD; Sat1HD; SixxHD; SyFyHD u.s.w.) im Monat, habe sie auch gerade seit 2 Wochen und bin wirklich begeistert!

Was für einen Fernseher habt ihr denn "Firma/Modell"?

Gruß

Der Sisko

Hab mir mal die Liste angeguckt: http://www.kabeldeutschland.de/static/media/Marktuebersicht_CI+_geeigneter_Empfangsgeraete.pdf

Die neue ES-Serie von Samsung ist nicht gelistet...hmmm...an den Support wenden und da mal nachfragen?
 
Ich finde nur das Angebot 10,90 für Kabel Digital + Kabel Komfort HD...wie komms du auf 5,90 für Kabel Digital + 3 HD Sender...?

Kabel Komfort HD enthält einen Festplatten Receiver und kostet deshalb 10,90€.

Nur Kabel Digital kostet 2,90€ und enthält in den ersten 2 Monaten auch Private HD und Premium HD. Ich zitiere mal die KDG Homepage:

Übrigens: Privat HD und Premium HD sind die ersten 2 Monate gratis.

Danach haben Sie die Wahl:

• Sie behalten beides für nur 10,– €/Monat.

• Sie behalten nur Privat HD für 3,– €/Monat.

• Oder Sie kündigen beides innerhalb einer Frist von 4 Wochen vor
Ablauf der Gratis-Monate.

Kontaktieren Sie hierzu unseren Kundenservice!

macht dann also 5,90€ wenn man nur Privat HD behalten möchte.


Eigentlich liegen nicht Analog und Digital sofort an...nur Digital wird auch nur bei Sat verwendet.

Kabel normal (Analog) bei KD kostet 9,90€ oder so, möchte man ARD und Co. in Digital HD und den Rest in Digital SD haben, kostet 2,90€ extra.

Möchte man jetzt noch Pro7 usw. haben kostet das wieder extra...

Doch, bei Kabel Deutschland liegt immer analog und digital an, auch wenn man kein digitales Senderpaket gebucht hat. Das heißt man kann die öffentlich rechtlichen Sender immer auch frei in digital empfangen, das kostet nichts extra.

Erst wenn man die privaten in digital sehen möchte, kostet es extra.
 
Das kann ich nicht glauben, nach deiner Theorie bräuchte man ja dann auch gar nicht Kabel Digital für 2,90€ buchen. Ich hatte 7 Monate analoges Kabel bei KD und konnte nur analoge Sender empfangen, erst mit Abschluss meines neuen Zusatzvertrages (Digital + Privat HD Sender + Premium HD Sender + Smartcard für 14,90 oder 12,90€) konnte ich auch ARD und Co. in digitaler SD Qualität empfangen.
 
Das kann ich nicht glauben, nach deiner Theorie bräuchte man ja dann auch gar nicht Kabel Digital für 2,90€ buchen. Ich hatte 7 Monate analoges Kabel bei KD und konnte nur analoge Sender empfangen, erst mit Abschluss meines neuen Zusatzvertrages (Digital + Privat HD Sender + Premium HD Sender + Smartcard für 14,90 oder 12,90€) konnte ich auch ARD und Co. in digitaler SD Qualität empfangen.

Das ist keine Theorie. Als Beweis führe ich direkt mal Huaba an, der hat nach eigener Aussage ja keinen digitalen Vertrag, kann aber die öffentlich rechtlichen frei empfangen. Zudem stimmt meine Aussage auch mit der von mehrere KDG Medienberatern überein, die sich im KDG-Forum tummeln. Und nicht zuletzt ist es auch meine eigene Erfahrung.


Nachtrag:

Wobei es natürlich sein kann, das der HÜP, also da wo das Signal ins Haus kommt, recht veraltet ist und nicht für den gesamten Frequenzbereich ausgelegt ist, dann kann man natürlich nicht alle Sender empfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht glauben, nach deiner Theorie bräuchte man ja dann auch gar nicht Kabel Digital für 2,90€ buchen. Ich hatte 7 Monate analoges Kabel bei KD und konnte nur analoge Sender empfangen, erst mit Abschluss meines neuen Zusatzvertrages (Digital + Privat HD Sender + Premium HD Sender + Smartcard für 14,90 oder 12,90€) konnte ich auch ARD und Co. in digitaler SD Qualität empfangen.

Hab Kabel Analog zZ und empfange ARD & ZDF HD. Ich glaube Arte HD auch...
 
Das kann ich nicht glauben, nach deiner Theorie bräuchte man ja dann auch gar nicht Kabel Digital für 2,90€ buchen. Ich hatte 7 Monate analoges Kabel bei KD und konnte nur analoge Sender empfangen, erst mit Abschluss meines neuen Zusatzvertrages (Digital + Privat HD Sender + Premium HD Sender + Smartcard für 14,90 oder 12,90€) konnte ich auch ARD und Co. in digitaler SD Qualität empfangen.
Doch, da hat er schon recht. Ich bin auch KD Kunde und zahle in der Miete Kabelanschluss. Ich Empfange die Analogen Sender und ARD HD, ZDF HD und ARTE in HD. Ein paar weitere Digitale Sender wie ZDF Festival empfange ich auch. Aber die Privaten wie z.b Pro7 Digital sind verschlüsselt und müssen für Monatlich 4,90€iro incl CI+ Modul freigeschaltet werden

Wenn man aber den TV Sender suchen lässt, empfängt er bei mir weit über 300 Sender unter anderem auch welche von SKY. Aber die sind natürlich verschlüsselt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ColeTrickle

Nein das ist Quatsch. Es liegen immer beide Signale an. Die öffentlichen in HD sind natürlich auch ohne Zusatzpaket in HD zu empfangen.

Ansonsten wurde es hier ansatzweise ja schon genannt.

Sehe gerade, die Preise wurden auch erhöht im Vergleich zu den letzten Monaten. Günstig ist es nur, wenn man bereits Kabel Internet hat.
 
Man muss aber noch hinzufüge das man die Sender wie ARD, ZDF und ARTE in HD + weitere frei empfangbare digitale Sender nur dann empfängt, wenn die Leitung im Haus entsprechend neu Saniert wurden
Voraussetzung für den Empfang von 26 Sendern in HD-Qualität sind der Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitbandkabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz

Meine Eltern z.b. empfangen kein ARD, ZDF und Arte in HD und es liegt nur analoge Sender an
 
Nein, dann haben deine Eltern kein geeignetes Empfangsgerät. Die öffentlichen sollten überall in HD verfügbar sein. Der Passus mit dem ausgebauten Hausnetz auf 862MHz bezieht sich auf die weiteren HD Kanäle. Spontan fallen mir da glaube Sat1/Kabel 1 HD oder fast alle Sky HD Sender sein, die das entsprechende aufgerüstete Netz erfordern. Auch mit dem nicht aufgerüsteten Netz kann man einige Sender empfangen.


Meine Eltern haben eine 20 Jahre alte Verkabelung und bekommen alles, nachdem KD den Verteiler (nicht im Haus) aufgerüstet hat.
 
Ah okay das wusste ich nicht und dachte bislang das liegt an dem nicht modernisierten "Kabel". Dann wird das wirklich am TV meiner Eltern liegen. Sie besitzen ein 5Jahre alten Panasonic Plasma der wohl noch keine Digitalen Sender empfängt.
 
Sicher. Damals hat man allenfalls nen dvb-t Tuner verbaut. Wenn du dann ne digitale Suche machst, ist klar dass nix bei rauskommt, wenn keine dvbt Antenne dran ist ;).

Am besten schaust du nochmal in die Bedienungsanleitung, aber wird wohl so sein. Ansonsten einfach einen einfachen externen Receiver hinstellen. Vorher kannst du nochmal überprüfen, welche Kanäle ihr im nicht ausgebauten Zustand empfangen könnt. Das geht hier: Belegung - Netz auswhlen - Kabel Deutschland-Helpdesk
 
Och, meine Eltern ist das ziemlich egal.
Die sagen immer "Hauptsache man kann TV-gucken" ob nun Analog oder Digital ist denen vollkommen egal :d

Nur als ich mal zu Besuch vorbei schaute, habe ich Sender neu suchen lassen udn da wurden die Digitalen nicht gefunden
 
Sagten meine auch, hab sie "gezwungen" und jetzt sind sie begeistert ;-).

Allerdings konnte ich sie jetzt eh überzeugen auf Sat umzusteigen. Zwar ohne die Privaten in HD, aber dann mit allen bisher verfügbaren öffentlichen in HD. Privat gucken Eltern eh eher selten. Feine Sache und Gebühren spart man auch :)
 
Wie gesagt...als ich "nur" analog bezahlt habe, habe ich auch nur analog empfangen, nachdem ich ein Upgrade auf Premium HD vorgenommen habe, habe ich ARD, ZDF, Pro7 usw. in HD + eben TNT in HD usw...wie gesagt vorher hatte ich keine digitalen und auch kein HD Sender. Erst seit dem Upgrade, in unserer Wohnung bzw. in dem Haus wurde auch nichts verändert...
 
Ja, nur kann es so nicht gewesen sein, da es noch nie ein "nur analog" gab.

Es kann sein, dass du nicht die Privaten in HD abonniert hattest. Die öffentlich rechtlichen musst du aber trotzdem in digitaler SD und HD Qualität bekommen. Seit der Digitalisierung sind die öffentlichen schon immer frei dabei gewesen. Oft wird der Fehler gemacht, dass man auf einem DVB-T Receiver im internen TV Tuner nach den digitalen gesucht hat. Das wird gerne verwechselt. War bei dir sicher auch so.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzähl doch bitte nicht...

Neuen Panasonoc am 20.11.2011 gekauft...eingeschalten, Sender Komplett Suche = Ergebnis ca. 35 analoge Sender
Premium HD gekauft, am 02.01.2012 geliefert...Sender Komplett Suche = Ergebnis ca. 35 analoge Sender und 300 digitale, davon halt die öffentlich rechtlichen in HD und SD, Pro7 und Co. in HD und SD, Zusatz Sender wie TND und Fox in HD und SD, verschlüsselte Sender wie Sky in HD und SD und die anderen normalen wie RTL in SD.
 
Hat der Panasonic einen getrennten Suchlauf, also kann man angeben, ob man nur analog oder analog und digital durchsuchen möchte?

Wobei, ist jetzt ja auch völlig egal, werten wir Coles Kabelanschluss doch einfach als die Ausnahme von der Regel.
 
Mein LG erkennt z.B. eine CI+ Karte und fragt, ob er neben den digitalen auch die analogen suchen soll, DVB-T kann er natürlich auch, aber das hat sich ja mit der KD Karte erledigt! ;)
 
Hat der Panasonic einen getrennten Suchlauf, also kann man angeben, ob man nur analog oder analog und digital durchsuchen möchte?

Ist bei meinen Samsung D579 so , man kann digital und analog getrennt suchen , muss man.aber nicht.

Gesendet von meinem HTC One X mit der Hardwareluxx App
 
Alles klar. Dann hat ganz Deutschland analoges und digitales Kabel gleichzeitig anliegen - nur Cole bekommt nur analog :banana:.

Ich kenne Panasonic nicht, aber häufig sind die internen Tuner voneinander getrennt. Wenn dann noch Dvb-C UND Dvb-T Tuner verbaut sind, muss man genau gucken.

btw@ cole

Zwiebelfisch: Die Sauna ist angeschalten! - SPIEGEL ONLINE ;)

Ich habe keine Ahnung was du von mir willst, ich habe lediglich geschrieben wie es bei mir war...mein Gott...muss man deswegen so herablassend sein, dein Link kannst dir sparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh