Analoger TV Empfang macht mich alle...

zoomzoom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2006
Beiträge
1.671
Ort
Rastatt
Hallo

ich habe ein dickes Problem mit meinem TV Empfang.
Mein Analoger Receiver ist durch ein Coax-Kabel (Antennenkabel) direkt an der buchse angeschlossen.
Das Problem ist folgendes:
Ich stöpsle den Anschluss ganz in die Buchse und am anderen Ende in den Receiver...logo!;)
Jedoch bekomme ich so kein Bild. Stattdessen springen meine 3 Receiver immer auf Error oder sonst irgendwas.
Ich bekomme nur Empfang wenn ich das Kabel nur ganz leicht an den Anschluss anstecke so das sich im Stecker das männliche und weibliche Gegenstück nicht berühen. Er berühren sich praktisch nur die Stecker an sich und nicht die inneren Dochte.
Sobald dies passiert, geht sofort der Kanal weg!

Habe nun schon mehrere Receiver ausprobiert und das Kabel gewechselt...
daran liegt es nicht.
Meine Nachbarn im Haus haben dieses Problem nicht und mein Vermieter sagt demnach müsse es an mir liegen.....

Jetzt habe ich mich mal schlau gemacht und gehört es könne mir einer Überspannung zusammenhängen.
Wie genau und was wo überspannt wird kann ich nicht sagen.

Weiss vielleicht irgendjemand hier etwas dazu oder hat so etwas schon einmal gehabt? Wäre wirklich super wenn ihr mir auch nur ein paar Tipps oder ideen schreiben könntet.

Problematisch wird es nämlich dann wenn der Empfang von haus aus, bei Gewitter, Schneefall, eh schon schlechter ist. dann habe ich nicht mal mehr bild wo bei den Nachbarn es leicht anfängt zu grieseln...

Wäre über jeden Ratschlag dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt nach Gleichspannungsproblem. Solange sie sich nicht berühren und nur eng aneinander sind, kopplest Du die Leitung kapazitiv. Eine Gleichspannung liegt dann eben nicht an. Prüf auch mal die Dose, ob Masse richtig aufgeklemmt ist. Wenn das nicht hilft, ersetze Deine Anschlußdose, sie könnte defekt sein.
Wenn Du noch weitere Anschlußdosen benutzt (z.B. für PC), zieh mal die Stecker und prüfe was dann passiert. Kann auch sein, dass ein anderes Gerät fehlerhaft eine Gleichspannung einspeist ....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich habe nur eine Dose dann werde ich die wohl mal rausnehmen.

seltsam ist auch das ich erst nen adapter brauche aus der Dose raus das ich das kabel anstecken kann...
solche Anschlussdosen bekommt man doch im Baumarkt oder?
 
Wozu einen Adapter? Du hast doch eine Kabel TV Dose, oder??? Hast Du Dich auf die Audio-Buchse gestöpselt? Deine TV Dose für TV sollte male (männlich, geschlossener Pin), Dein Radio-Anschluß an der Dose sollte female (weiblich, offener Pin) sein.

Ja, die Dosen bekommst Du in jedem Baumarkt. Kabel- und SAT-Dosen werden (soweit ich noch weiß) unterschieden. Am besten mal nachfragen.
 
muss heute abend nochmal nachsehen, bin gerade im geschäft.

könnte es auch sein das ich ein falsches Kabel genommen habe?

naja mal nachsehen. vielleicht liegt der Fehler ja auch an mir...:d
 
Falsches Kabel kann auch sein (Radio), aber die Effekte lassen sich damit nicht erklären. Wenn der Adapter nur als Kupplung dient ist er auch unverdächtig. Das allein kann es noch nicht sein ....
 
danke dir. werde mich eute abend mal dran machen und nachschauen. meine Freundin hats gestern so gestunken das sie sich an den PC gesetzt hat und Battlefield 2 spielte (da muss es schon weit kommen) :d
 
:shot: Der Woman Acceptance Factor bei technischen Problemen liegt ja bei Frauen auch knapp unter dem Gefrierpunkt ... Wozu hat man auch diesen Hausmeister, also die EC Karte auf 2 Beinen (Freund) ... :haha:
 
das ist ne Null. ne volle Null. der kann gerade mal die Tonnen vorrollen.*GG*
 
such doch mal nach "mantelstromfilter"...

das hat schon vielen geholfen :)
 
such doch mal nach "mantelstromfilter"...

das hat schon vielen geholfen :)

Das ist technisch ein Tiefpaß zwischen Abschirmung und Leitung, also u.a. eine Spule. Das sollte die Dose erledigen und eigentlich sollte der Effekt GARNICHT auftreten ...
 
stimmt es ist ja nicht nur das ich ein schlehctes Bild habe. sondern eben das sich die Male/female Stecker nicht berühren dürfen.

witzig ist auch das ich das beim Adapter machen kann an der Buchse.
Sprich wenn ich den Stecker im Receiver ganz reinstecke und den Adapter soweit rausziehe bis zur besagten Position erhalte ich auch bild. Aber sobald alle Stecker richtig drin stecken geht das Bild weg und der Fernseher hüpft...
 
Das ist technisch ein Tiefpaß zwischen Abschirmung und Leitung, also u.a. eine Spule. Das sollte die Dose erledigen und eigentlich sollte der Effekt GARNICHT auftreten ...

oh, du hast also keine ahnung was ein mantelstromfilter für HF ist? Kein Tief-, sondern ein HOCHPASS in der Leitung!

der macht nämlich GENAU DAS, was er will: die gleichspannungsmässige entkopplung mit hilfe von zwei kondensatoren von 10 bis 100nF.

die kondensatoren werden in serie in den schirm und in die signalleitung eingeschleift. siehe dazu auch diesen link: Link1 oder den hier: Link2 oder hier: Link3

Es gibt natürlich noch einen Transformatorischen Mantelstromfilter (siehe dazu Link4), diese sind aber schwerer zu bauen und tun auch nix anderes, als das kabel von der dose elektrisch zu trennen.

damit sollten ALLE SEINE PROBLEME gelöst sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke
ich schaue mir das an, werde aber erst die anderen Möglichkeiten durchgehen weil ich von deinem Tip nichts verstehe.

Und es kann ja nicht sein das ich wie jeder im Haus ne normale Buchse habe und nur ich dieses Problem habe. Da muss das Problem doch mit etwas anderem zusammenhängen.
 
weil ich von deinem Tip nichts verstehe.

les dir einfach mal die links 1 bis 3 durch. das ist wirklich unglaublich einfach zu bewerksteligen :)

Und es kann ja nicht sein das ich wie jeder im Haus ne normale Buchse habe und nur ich dieses Problem habe. Da muss das Problem doch mit etwas anderem zusammenhängen.

doch, ES KANN SEIN, dass EBEN DU durch irgendwelche potentialausgleichströme oder schlecht verlegte leitungen oder einstreuungen dieses problem hast.

bau den mantelstromfilter ein und du wirst sehen, dein problem ist WEG.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, ES KANN SEIN, dass EBEN DU durch irgendwelche potentialausgleichströme oder schlecht verlegte leitungen oder einstreuungen dieses problem hast. bau den mantelstromfilter ein und du wirst sehen, dein problem ist WEG.

Ich würde auch lieber der Ursache nachgehen, anstelle vorhandene Fehler durch zusätzliche Filter zu kompensieren. Dein Vorschlag klingt dennoch sehr gut, sollte aber erst zum Einsatz kommen, wenn man Standard-Fehlerquellen ausschließen kann.

Du hattest im übrigen Recht, dass ich mir nicht die Mühe gemacht habe, nach Mantelfiltern zu schauen. Ein Tiefpaß im Querzweig oder ein Hochpaß in Längsrichtung sind mir als Dr.-Ing. Elektrotechnik jedoch vertraute Schaltungen ;)
 
Ich würde auch lieber der Ursache nachgehen, anstelle vorhandene Fehler durch zusätzliche Filter zu kompensieren. Dein Vorschlag klingt dennoch sehr gut, sollte aber erst zum Einsatz kommen, wenn man Standard-Fehlerquellen ausschließen kann.

da schliess ich mich der aussage an. jedoch ist meist in so einem fall ein falscher oder sogar fehlender potentialausgleich schuld an der misere. da kann man leider ohne enormen aufwand nicht sehr viel tun.

Du hattest im übrigen Recht, dass ich mir nicht die Mühe gemacht habe, nach Mantelfiltern zu schauen. Ein Tiefpaß im Querzweig oder ein Hochpaß in Längsrichtung sind mir als Dr.-Ing. Elektrotechnik jedoch vertraute Schaltungen ;)

das dacht ich mir schon :) bin übrigens auch vom fach, wenn auch (NOCH) im Studium :) schön zu sehen dass es hier auch wirkliche kompetenz in sachen elektronik gibt!
 
und euch beiden danke ich das ihr einem Laien wie mir etwas Hilfe geben konntet. ich probiere jetzt einfach mal aus und sage euch ob das geht.
 
so kleiner Statusbericht:
habe festgestellt das die Buchse tatsächlich kaputt ist, der weibliche teil innen war abgebrochen und hing im adapter drin.

übrigens passt kein antennenkabel an die buchse. das geht erst mit adapter.

beim herausnehmen habe ich gesehen das ein Kabel von oben kommt und dann eins nach unten in die Wand verschwindet.

werde mir nun 2 Sachen bei reichelt bestellen:

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=57578;PROVID=2
so müsste eigentlich alles passen. dann brauch ich auch für den Receiver keinen adapter mehr...

bei den Dosen bin ich mir nicht sicher...hier gibt es eine richtige Auswahl.
meine Dose daheim hat einen TV und einen Radio Ausgang. Ein Kabel kommt von oben und eins geht nach unten weg.
welche muss man da nehmen?

http://www.reichelt.de/?SID=26HfUAB...;ACTION=2;LA=2;PROFID=776;GROUPID=3531;SHOW=0

glaube aber das dadurch mein Problem noch nicht beseitigt ist, habe gestern das alles wieder angeschraubt und angeschlossen und der Empfang war besser, jeoch das alte Problem das ich das kabel nicht ganz einschieben kann...

achja...*gg* es dürfte auch nicht normal sein das man stromstöße bekommt und blitze zwischen den Kabel zu sehen sind oder?
 
übrigens passt kein antennenkabel an die buchse. das geht erst mit adapter.

Eine Kabeldose hat für TV eine weibliche Buchse, somit kommt das männliche Ende in die Dose. Das andere Ende des kabels ist dann wieder weiblich und paßt ins Endgerät (TV, VCR, etc.).

beim herausnehmen habe ich gesehen das ein Kabel von oben kommt und dann eins nach unten in die Wand verschwindet.

Die Dosen im Haus sind in Reihe geschaltet. Deine Dose ist gleichzeitig Verteiler, d.h. Antenne wird durchgeschleift (Reihenschaltung).


werde mir nun 2 Sachen bei reichelt bestellen:

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=57578;PROVID=2
so müsste eigentlich alles passen. dann brauch ich auch für den Receiver keinen adapter mehr...

Völlig überflüssig. Wozu?

bei den Dosen bin ich mir nicht sicher...hier gibt es eine richtige Auswahl.
meine Dose daheim hat einen TV und einen Radio Ausgang. Ein Kabel kommt von oben und eins geht nach unten weg.
welche muss man da nehmen?

http://www.reichelt.de/?SID=26HfUAB...;ACTION=2;LA=2;PROFID=776;GROUPID=3531;SHOW=0
Du brauchst eine Durchgangsdose, hatte ich ja schon oben erklärt. Warum die nun "Axing Multimedia" heißen, weiß ich nicht. Am besten, Du rufst da an und vergewisserst Dich, dass es eine Durchgangsdose für Kabelanschluß ist.

glaube aber das dadurch mein Problem noch nicht beseitigt ist, habe gestern das alles wieder angeschraubt und angeschlossen und der Empfang war besser, jeoch das alte Problem das ich das kabel nicht ganz einschieben kann...

achja...*gg* es dürfte auch nicht normal sein das man stromstöße bekommt und blitze zwischen den Kabel zu sehen sind oder?


Schließ erst mal die neue Dose an und dann gehts weiter. Stromstöße sind "normal", angeschlossene Fernseher liefern eine Spannung auf das Kabel. Es wird Dich aber nicht umbringen ;) ... "Blitze" sind ebenfass normal, eigentlich solltest Du keine sehen, sofern Du Stecker vebindest, da sich zunächst die Abschirmungen verbinden und damit auch die Sicht auf die sich verbindenden Innenleiter verborgen ist ....
 
Eine Kabeldose hat für TV eine weibliche Buchse, somit kommt das männliche Ende in die Dose. Das andere Ende des kabels ist dann wieder weiblich und paßt ins Endgerät (TV, VCR, etc.).
....

das hieße ja ich könnte das Kabel direkt an den Fernseher anschliessen...
Den weiblichen Stecker wollte ich schon überall an jedem Gerät testen aber habe nie ein Bild bekommen, nur mit einem Adapter wie an dem verlinkten Kabel liess sich der Receiver anschliessen sodass ich ein Bild hatte.

heisst das dann eigentlich das wenn ich die Buchse neu einsetze das jeder unter mir (3 Partien) dann keinen Fernsehempfang haben?
 
heisst das dann eigentlich das wenn ich die Buchse neu einsetze das jeder unter mir (3 Partien) dann keinen Fernsehempfang haben?

Ja, wenn in Serie gelegt worden ist, sehen die Nachbarn in die Röhre .... ;)
Meist tatsächlich von oben nach unten, weil die Kabel oft noch aus der Zeit der guten alten Antenne auf dem Dach stammen und deshalb auch oft noch oben eingespeist wird. Kann aber auch umgekehrt sein, spielt letztlich keine Rolle. Wirst Dich wohl beeilen müssen (vielleicht wartest Du auf das nächste EM-Qualifikationsspiel?! :haha: )
 
Der erste Link zeigt bei mir nur auf Kabel, der zweite zeigt auf Antennen-Anschlusskabel mit Mantelstromfilter (also soweit ok) und der dritte zeigt auf SAT-Antennenanschlusskabel! Der dürfte bei Dir garnicht passen. Habe ich zwei falsche Links???
 
sorry der erste link stimmte nicht:
http://www.pollin.de/shop/produkt.php?ts=0&p=OTk1OTQ5
die Steckdose Antennendose DK2U

so und das letzte Kabel passt. das ist ja was mich stutzig macht. ich habe an meinem Receiver einen Anschluss wo so ein Adapter drauf ist:
http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G570244.JPG

ohne den Adapter müsste dann das Kabel direkt ohne Adapter passen. also eine Seite mit Koax Stecker und eine Seite mit F-Stecker zum Anschliesen an den Receiver.

Anschlüsse am TV oder Receiver wo ein Koax Eingang ist habe ich schon ausprobiert, jedoch ohne auch nur ein Signal zu bekommen.
so ich es mit dem Adapter am Receiver anschließe dann passt alles und ich bekomme empfang, wenn auch mit dem beschriebenen Problemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digital Receiver? Ich bin von Anlalogem Kalbel TV ausgegangen ....
 
nein das ist ein Analoger Empfang und der Receiver ist auch analog...

http://i15.ebayimg.com/01/i/000/8c/39/6748_1.JPG
so sieht es bei mir daheim am Receiver aus.

angeschlossen habe ich das Antennenkabel mit dem Rechten F-Stecker. alle anderen Stecker kann ich zwar anschliessen abe rich bekomme kein Bild.

liegt da ein Fehler?
 
Also dann doch ein SAT Receiver? Habt ihr ne Schüssel auf dem Haus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh