Andere Bildschirmauflösung simulieren

DJPoles

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2017
Beiträge
1
Hallo Community,

ich habe ein Problem:

Ich habe ein kleines Programm in Java geschrieben mit der Robot-Klasse, die unter anderem meine Maus bewegt, allerdings habe ich zu der Zeit auf einem bildschirm gearbeitet, und nicht auf dem integrierten vom Notebook. Der externe Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 * 1200 also 16:10, mein Notebook hat aber 16:9, 1920 * 1080. Wegen diesem Unterschied kann ich mein Programm nicht auf dem Notebook laufen lassen. Gibt es die Möglichkeit, dem Notebook ein 16:10 Bildschirm zu "simulieren"?

LG Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du nicht unter den (rechte maustaste destktop) Bildschirmauflösung 1680 × 1050 oder 1440×900 anwählen ? (8:5) Windows xp /7 / 10 ?
Falls nicht kannst du versuchen unter erweiterten einstellungen/Grafikarte , alle Modis auflisten und diese dann anwählen ?

oder musst du 1920:1200 explizit haben ?

da fällt mir nur der Begriff downsampling ein (google)

oder per AMD Grafikarte das extendet range auflösung , fallst du hast .
ist da ist das integriert,und dort könntest du die Auflöung dann simulieren bzw einstellen .
 
Hallo Community,

ich habe ein Problem:

Ich habe ein kleines Programm in Java geschrieben mit der Robot-Klasse, die unter anderem meine Maus bewegt, allerdings habe ich zu der Zeit auf einem bildschirm gearbeitet, und nicht auf dem integrierten vom Notebook. Der externe Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 * 1200 also 16:10, mein Notebook hat aber 16:9, 1920 * 1080. Wegen diesem Unterschied kann ich mein Programm nicht auf dem Notebook laufen lassen. Gibt es die Möglichkeit, dem Notebook ein 16:10 Bildschirm zu "simulieren"?

LG Jan

Wäre es nicht sinnvoller, wenn du deinen Code für variable Auflösungen schreiben würdest. Java bietet in dieser Hinsicht einige Möglichkeiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh