Guten Abend,
ich habe folgendes Problem mit zwei Andoid-Geräten, einem WLAN und einer PPTP-Verbindung.
Ausgangssituation:
1.) Andoid-Handy und Android-Tablet, in beiden ist eine PPTP-Verbindung konfiguriert
2.) WLAN-Access-Point TP-Link, verbunden mit einem lokalen Netzwerk (agiert nur als Access-Point, Routing ist korrekt eingestellt)
3.) PPTP-Server an dem sich die beiden Clients identifizieren wollen
Folgendes Problem:
Wenn die beiden Andoid-Geräte eine Verbindung zu dem WLAN aufbauen, dann bleibt diese WLAN-Verbindung exakt 2 Minuten bestehen und wird danach abgebrochen.
In diesen 2 Minuten kann aber gesurft werden, Apps heruntergeladen werden etc.
Auf beiden Android-Geräten kommt die Meldung, "Am Netzwerk anmelden", was dann aber anscheinend fehlschlägt, da die Meldung nicht verschwindet und nach 2 Minuten der Abbruch erfolgt.
Im Anschluss können sich beide Geräte wieder manuell anmelden und die 2 Minuten beginnen von vorne.
Der auch per WLAN angebundene Laptop kann stundenlang im Internet surfen und ist korrekt mit dem VPN-Netzwerk verbunden.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe den Verdacht, dass die VPN-Verbindung an den beiden Adroiden nicht korrekt ist und der PPTP-Server diese nach 2 Minuten aus dem Netzwerk wirft.
Was mich allerdings wundert ist, dass 2 Minuten eine Verbindung besteht. Ich finde es zudem sonderbar, dass die Clients wirklich hart getrennt werden, also sogar aus dem WLAN geschmissen werden.
Eine andere App (VPNroot) wurde schon getestet.
Vielen Dank,
Moritz
ich habe folgendes Problem mit zwei Andoid-Geräten, einem WLAN und einer PPTP-Verbindung.
Ausgangssituation:
1.) Andoid-Handy und Android-Tablet, in beiden ist eine PPTP-Verbindung konfiguriert
2.) WLAN-Access-Point TP-Link, verbunden mit einem lokalen Netzwerk (agiert nur als Access-Point, Routing ist korrekt eingestellt)
3.) PPTP-Server an dem sich die beiden Clients identifizieren wollen
Folgendes Problem:
Wenn die beiden Andoid-Geräte eine Verbindung zu dem WLAN aufbauen, dann bleibt diese WLAN-Verbindung exakt 2 Minuten bestehen und wird danach abgebrochen.
In diesen 2 Minuten kann aber gesurft werden, Apps heruntergeladen werden etc.
Auf beiden Android-Geräten kommt die Meldung, "Am Netzwerk anmelden", was dann aber anscheinend fehlschlägt, da die Meldung nicht verschwindet und nach 2 Minuten der Abbruch erfolgt.
Im Anschluss können sich beide Geräte wieder manuell anmelden und die 2 Minuten beginnen von vorne.
Der auch per WLAN angebundene Laptop kann stundenlang im Internet surfen und ist korrekt mit dem VPN-Netzwerk verbunden.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe den Verdacht, dass die VPN-Verbindung an den beiden Adroiden nicht korrekt ist und der PPTP-Server diese nach 2 Minuten aus dem Netzwerk wirft.
Was mich allerdings wundert ist, dass 2 Minuten eine Verbindung besteht. Ich finde es zudem sonderbar, dass die Clients wirklich hart getrennt werden, also sogar aus dem WLAN geschmissen werden.
Eine andere App (VPNroot) wurde schon getestet.
Vielen Dank,
Moritz