Anfänger sucht Kühler wie aufverlinkten Bildern

timo82

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2009
Beiträge
1.801
Hallo,

ich habe die letzten Tage still und leise mitgelesen und mich heute registriert. Das ist ja der absolute Wahnsinn, was man hier angucken kann. Ich meien Wahnsinn nicht negativ. Viele PCs sehen einfach richtig geil (sorry) aus. Da kann man schon auf den Bildern erkennen, mit wieviel Herzblut die Erbauer dabei sind!

Ich habe von PCs leider nicht so die Ahnung, kann mit vielen Abkürzungen auch nichts anfangen - sehr es mir bitte nach und antwortet lieber etwas ausführlicher. Danke

Ich bestelle mir jedenfalls diese Woche auch nen neuen PC (der gegen die Geräte hier allerdings total abstinkt).

Mit der Konfiguration bin ich auch durch, allerdings habe ich ausser dem CPU Kühler und den Lüftern nur Standardkram.

Ich suche noch solche passiven Kühlkörper wie auf diesen Bildern:

http://hardwareluxx.patrock84.de/deepsilver04.jpg
http://hardwareluxx.patrock84.de/jockel07.jpg

Hoffentlich erkennt man, was ich meine - diese Metallkühlkörper, die aussehen wie ganz viele kleine Stäbchen, ähnlich wie ganz viele Hochhäuser in eienr Großstadt...

Und ich möchte dazu gerne wissen, ob es für die Kühlung nicht schlecht ist, die Dinger zu lackieren bzw pulverzubeschichten? Der Wärmeübergangswert ist zwischen Kupfer und Luft doch bestimmt besser, als wenn noch eine Schcht Lack dazwischen ist...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Links/die Infos!

Ich habe noch ein Bild gefunden, allerdings weiß ich nicht mehr wo :d

Ich hoffe, dass es okay ist, wenn ich es bei imageshack hochlade:



Nun zu meiner Hardware. Aber bitte nicht lachen.

Ich habe vor, dass hier zu kaufen:

Motherboard ASUS M4A785TD-V EVO
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a447175.html

Prozessor AMD Athlon II x2 250
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a429808.html

Systemfestplatte 3,5 Zoll Western Digital Caviar Green 500GB, 32MB Cache, SATA II
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a420345.html

Die gleiche Platte nochmal für Dateien.

Backupplatte Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a366846.html

Die soll nur in ne Dockingstation geschoben werden und sonst im Schrank liegen.

Docking Station Micha DeLOCK HDD Docking Station, eSATA/USB 2.0
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a459264.html

Kühler Prozessor Scythe Mugen 2
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a393888.html

Lüfter möchte ich gegen den hier tauschen:
Lüfter CPU Enermax Twister Cluster 120x120x25mm
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a357975.html

Netzteil be quiet Pure Power 300W ATX 2.3
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a448393.html

RAM Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a380773.html

Wärmeleitpaste Kühler-CPU Coollaboratory Liquid Pro
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a181989.html

Gehäuse CM storm scout
http://www.caseking.de/shop/catalog...SGC-2000-KKN1-GP-Midi-Tower-black::12213.html

Die Gehäuselüfter fliegen direkt raus und werden gegen die hier getauscht:
Lüfter Gehäuse (2mal) be quiet silent wings USC
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a444870.html

Ich weiß, dass im Gehäsue 140mm drin sind und das das 120mm sind. Die passen aber auch. Ich habe es nachgemessen.

Ausserdem bestelle ich noch so Silikonrahmen für die Lüfter und das Netzteil:

Netzteilrahmen schwarz
http://www.caseking.de/shop/catalog...ations-Rahmen-fuer-Netzteile-black::6384.html
Lüfterrahmen schwarz
http://www.caseking.de/shop/catalog...ns-Rahmen-fuer-120mm-Luefter-black::6383.html

Soweit die Hardware.
Ich möchte dnan auch ein bisschen "modden".

Sprich ich entferne alle unbenötigten Kabel vom Netzteil und sleeve die übrigbleibenden in schwarz blau oder grau blau. Das passt gut zum Board.
Die Stecker werde ich schwarz oder blaub lackieren bzw neue kaufen, wenn die originalen farblich nicht passen.

Die rote beleuchtung fleigt aus dem Gehäuse und ich baue ein paar blaue LEDs ein.

Vielleicht änder ich auch die weiße LED vom CPU Lüfter. Aber das kommt nach und nach.

Den CM Storm Schriftzug entferne ich auch vom Gehäuse.

Ich würde auch gerne noch ein paar passive Kühler in blau einbauen.

Dann habe ich noch ein paar Ideen zum ordentlichen Kabelmanagement und ein paar andere Sachen. Dazu aber vielleicht mehr, wenn die Sachen hier sind.

Achja:

Es kommt windows 7 64 bit drauf.
Als Laufwerk nutze ich ein vorhandenen DVD Brenner.

Die CPU wird untervoltet. Ich brauche dne PC als Fileserver und als Mediacenter fürs TV Zimmer.

Ich weiß, dass das Gehäuse nicht als HTPC durchgeht - ist aber nicht schlimm, weil er ein Zimmer weiter rumsteht. HDMI und digitales Tonkabel lege ich durch die Wand.
 
Western Digital Caviar Green -> Samsung F3 500GB

Den Lüfter des Mugen2 mußt du nicht tauschen
Da du wohl nicht übertakten wirst, reicht ein anderer CPU-Kühler vollkommen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a249890.html /// http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a439684.html

Ram -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a351375.html

Gehäuselüfter -> Scythe SlipStream 800 bzw. 500 U/min. sind gut und günstig

Kabelmanagment -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a383402.html
zwar oversized, dafür mit KMM, guter Effizienz, leise ... und du könntest irgendwann problemlos eine gute GraKa nachrüsten ...

Ansonsten kann die Bestellung 'raus ;)


PS: schaue dir mal dieses Gehäuse an:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Antec-Two-Hundred::13254.html
Ist zwar kein Klickibuntitower, aber intregrietes HotSwap für eSata könnte dich interessieren.
Läßt sich mit Sicherheit auch gut modden :d

Auch sehr nett anzusehen: das neue K62 http://www.caseking.de/shop/catalog/Lancool-K62-Midi-Tower-black::12886.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Tipps!

Ich arbeite es mal Punkt für Punkt ab und sage dir, warum ich mich für die Komponenten entschieden habe, die ich oben aufgeführt habe. Wenn deine Alternativen trotzdem besser sind tausche ich sie gerne!

1. Festplatte:

Die WD verbraucht relativ wenig Strom. Auch weniger, als die F3:

Lesen/Schreiben 6,0 Watt zu 6,5 Watt
Leerlauf 3,7 Watt zu 5,0 Watt
Standby 0,80 Watt zu 1 Watt
Ruhemodus 0,80 Watt zu 1 Watt

Ausserdem soll die WD nicht immer auf 7200 rpm drehen, ich verspreche mir davon, dass sie leiser ist.

Dann kostet sie rund 16 Euro weniger und als letztes habe ich lieber 3mal die gleiche Platte, asl irgendwleche Mixe aus Herstellern.

2. Kühler/Lüfter:
Der Kühler des Mugen hat doch kein PWM oder? Das Feature möchte ich gerne nutzen. Ich hoffe, dass es somit leiser wird.
Ich weiß, dass der Kühler überdimensioniert ist. Mir gefällt das Teil aber irgendwie, in Tests war er immer sehr weit vorne dabei (der Megahelms oder wie der heißt gefällt mir nicht).
Ich möchte später evtl eine Lüftersteuerung nachrüsten und die Lüfter sehr weit runterregeln. Da hilft mir ein Kühler mit hoher Kühlleistung weiter.

3. RAM:
Kann das Board mit dem 1600 Mhz RAM umgehen? Wenn ja werde ich den kaufen. Der ist ja nur minimal teurer, als der corsair, hat aber 1600 Mhz und 1,5 bis 1,6V. Der Corsair hat 1,6.
Sieht für mich klar besser aus, was du da rausgesucht hast!

4. Lüfter:
Da gehts mir ähnlich, wie beim Kühler. Ich möchte da einfach was richtig gutes haben. Wollte erst Noctuas kaufen, die sind aber häßlich :d
In Tests haben die gut abgeschnitten und mir gefällt die entkoppelte Aufhängung.

5. Kabelmanagement.
Ich wollte erst dieses NT kaufen:
be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a300311.html

Das ist ja sehr vergleichbar mit dem corsair, welches du empfiehlst.
Mir wurde aber gesagt, dass die NT unter 20% Auslastung (wären 90 Watt) nicht mehr so effizient sind, wie darüber. Die Kurve knickt ziemlich ein.

Ich möchte den PC auf jeden Fall unter 90 Watt bekommen. Das Ding soll ja mehr oder weniger den ganzen Tag laufen!


EDIT:

Das Lancool gefällt mir auch sehr gut, das Antec leider gar nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem lancool biste auch gut unterwegs ;)

Gehäuse ist ja immer totale Geschmackssache. Mir gefällt das Antec z.B. gar nicht, obwohl diese Hotswap Sache schon toll wäre.

Das Lancool ist hingegen wieder total mein Geschack.
Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen.

@ r4iner:
Ich glaube, dass diese PCs dann doch zu langsam sind. Ich möchte mit dem Ding Videos auf full HD hochskalieren. Deswegen auch das Board mit der 785er onboard Grafik. Die soll da recht gut sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
das storm scout ist ein weltklasse gehäuse, in dieser preisklasse bietet es ausstattung, die sonst nur gehäuse bieten die 50euro mehr kosten...
einzig die anleitung ist katastrophal geschrieben...
ich musste alle schrauben ausprobieren bis wir die richtigen maiboardschrauben hatten, da die schraubenn wie auf dem bild nicht mitgeliefert wurden...
aber ansonsten komplett schraubenlose befestigung...
top...

mfg pavo
 
Beschreibungen sind oft nicht so toll. Ich will damit nichts in Schutz nehmen, verlasse mich abr nicht darauf.

Eigentlich wollte ich gestern Nacht bestellen, es waren aber nicht alle Teile vorhanden. Der Kühler und die be quiet Lüfter waren nicht da.
Mist.

Jetzt schaue ich, wann die im Lager sind.

Weiß jemand, was das für Kühler im Bild oben sind?
 
Wenn du das Bild aus Deinem 4 Beitrag meinst, dann handelt es sich um ein Asus Maximus Formula II Mainboard, da sind die Kühlkörper so wie im Bild standard.
 
Ja meine ich.

Sehr schöne Kühler wie ich finde. Und dann noch Standard. WOW
 
Der Kühler des Mugen hat doch kein PWM oder? Das Feature möchte ich gerne nutzen. Ich hoffe, dass es somit leiser wird.
Ich weiß, dass der Kühler überdimensioniert ist. Mir gefällt das Teil aber irgendwie, in Tests war er immer sehr weit vorne dabei (der Megahelms oder wie der heißt gefällt mir nicht).
Ich möchte später evtl eine Lüftersteuerung nachrüsten und die Lüfter sehr weit runterregeln. Da hilft mir ein Kühler mit hoher Kühlleistung weiter.
Der Lüfter des Mugen 2 hat PWM. Solange du die Festplatte nicht entkoppelst und dämmst, würd ichs erstmal damit probieren und das Geld für einen anderen Lüfter sparen.
 
Hmm ich meine, dass ich da was anderes gelesen habe.

Hat der dan vielleicht kein Tachosignal? Kann auch sein, das ich gerade etwas durcheinanderbringe.

20 Euro spare ich natürlich gerne!

Die Festplatte entkoppel ich natürlich!

ALso die interne. Die für die Datensicherung nicht.

EDIT: Der Lüfter hat echt alles drin. Ich bleibe voresrt beim Scythe Originallüfter.
Merci

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:29 ----------

SO ich habe vorhin bestellt.

Es ist der empfohlene RAM geworden, das CM storm scout Gehäuse, 3 HDDs mit je 1 TB und ein paar Kleinteile!

Danke für die Hilfe. Hoffentlich werde ich glücklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh