Anfänger -> welches Board und Speicher für P4 800?

wiseguy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2003
Beiträge
40
Hallo zusammen,

ich bin auf dem Hardwaregebiet noch ein ziemlicher Anfänger und möchte erst mal ein Lob loswerden. Diese Seite hier ist fantastisch, genau das was ich gesucht habe. Ich weiß gar nicht warum ich jemals Tomshardware angeklickt habe.

Nun aber zu meinen Fragen. Ich möchte mir einen 2.6 Ghz P4 800 kaufen und weiß noch nicht so recht mit welchem Board. Es sollte auf jeden Fall CSA GB Lan und Firewire haben und unter 200€ kosten.

Diese 3 sind meine Favoriten:

Abit K7-G
Albatron PX 865 Pro II
Intel D865 Perlk

Ich tendiere stark zum Intel, da ich nicht Overclocken will und mir stabilität wichtiger ist als das letzte Quentchen Performance.


Was den Speicher angeht habe ich an Corsair 256MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T (was heißt eigentlich 1T?) gedacht.

Im Review stand das der Speicher mit diesen Timings Probleme hat. Ist das mit einem aktuelleren Bios besser geworden? Im Memory Guide auf Anandtech wird leider ausgerechnet das Intel Board nicht getestet :(

Ist der Speicher eigentlich, wenn man in wie oben beschrieben kauft automatisch dual channel oder steht das gesondert dabei?

Ach ja, ich hab mir hardwaregrundlagen.de und den e-online hardwareguide durchgelesen und irgendwie ist mir das alles zu oberflächlich. Könnt ihr mir gute Seiten oder evtl. ein gutes Buch empfehlen was mehr in Richtung Rechnerarchitektur geht und was Fragen klärt wie z.b. wie funktioniert ein Prozessor im Detail, wie Speicher und was hat 0 und 1 damit zu tun?


cheers
wiseguy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi willkommen im Forum.

Zum Board kann ich nur sagen wenn du nicht OCen willst hol
dir das Intel. Denn sie wissen was sie tun.
Wenn du aber vielleicht doch mal lust bekommst greif am besten zum Abit. Aber das K.. gibt es nicht.
Du meinst bestimmt IC7-G oder IS7-G.
Ich hab das IC7-G das scheint zurzeit ganz gut zu gehen.
Bei mir macht es keine Probleme.

Zum Speicher, wenn definitiv nicht OCen willst tut es auch
Infineon oder Samsung. Eine gute alternative ist der TwinMos
Speicher. Den gibt es mit TwinMos Chips und Mit Winbond
CH-5. Der TM/TM ist ok, bei dem TM/WB hast du noch nen bisschen platz nach oben da diese meist höher gehen.
Wenn du den Corsair hollen willst dann am besten das TwinX
Set. Dies sind zwei miteinander getestete Speicherriegel.

1T heißt so viel wie One Command per Clock Rate.
Wie das noch genau war fällt mir mal wieder nicht ein.
Schau mal bei Corsair auf der Seite nach. Die haben kürzlich
nen Online RAM Know-How Guide Online gestellt.

http://www.corsairmemory.com/memory_basics/index.html

Hoffe ich konnte dir helfen.

[g]nex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh