Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
Das Mainboard liegt also nur auf 6 anstatt 9 Auflagepunkten auf. Was macht man denn in dem überstehenden Bereich um Verbiegungen beim Anbringen der Kabel zu vermeiden?
Ich glaube mal gesehen zu haben es gibt dafür Plastikteile (kreisrunde Auflagefläche für Tower + kegelförmig mit runder Auflage für das Board), weiß jemand wie die heißen?
Für diese Plastikteile gibt es bei diesem Mainboard aber nur zwei Öffnungen, womit stabilisiert man jedoch den mittleren Bereich, also im Bereich des PATA/IDE-Sockels?
(Habe versucht das Problem zu ergooglen, kenne aber nicht die richtigen Suchbegriffe.)


Das Mainboard liegt also nur auf 6 anstatt 9 Auflagepunkten auf. Was macht man denn in dem überstehenden Bereich um Verbiegungen beim Anbringen der Kabel zu vermeiden?
Ich glaube mal gesehen zu haben es gibt dafür Plastikteile (kreisrunde Auflagefläche für Tower + kegelförmig mit runder Auflage für das Board), weiß jemand wie die heißen?
Für diese Plastikteile gibt es bei diesem Mainboard aber nur zwei Öffnungen, womit stabilisiert man jedoch den mittleren Bereich, also im Bereich des PATA/IDE-Sockels?
(Habe versucht das Problem zu ergooglen, kenne aber nicht die richtigen Suchbegriffe.)
