G
Gelöschtes Mitglied 30720
Guest
Hi,
also es ist ein ziemlich kurioses Problem ich versuchs so gut wie möglich zu beschreiben.
Hardware/Software
Was ich bisher gemacht habe:
Kurzfristig kann das Problem durch ein ändern und zurückändern des Treibers gelöst werden, oder wie so oft durch einen neustart.
Ich hoffe ihr wisst wie dieses in meinen Augen kuriose Problem zu beheben ist. Danke schonmal, und wenn ihr noch irgendwelche zusätzlichen Infos braucht sagt bescheid.
also es ist ein ziemlich kurioses Problem ich versuchs so gut wie möglich zu beschreiben.
- Zwei Rechner können über das Netzwerk auf einem Drucker drucken.
- Beide Rechner, der eine wesentlich öfter als der andere, haben das Problem, dass im Windows der Status des Druckers auf "kein Papier" steht, obwohl Papier definitv in allen Fächern vorhanden ist.
- Das Problem tritt nicht bei bestimmten Dokumenten auf, sondern sporradisch.
Hardware/Software
- Die Computer sind beide etwas älter und nutzen noch Windows 2000 mit allen Updates
- Eingesetzt wird derzeit der offiziell aktuellste PCL5 Treiber laut HP
- Der Drucker ist ein HP P3005 mit einer zusätzlichen Papierkassette
Was ich bisher gemacht habe:
- Treiber geändert, jedoch bekommt man mit dem PCL6 treiber einen "PCL XL Error"
- Windows Standard Treiber installiert "HP LaserJet 4" -> Erkennt leider keine Fächer (sowie manueller Einzug, dritte Papierkassette)
- Ereignisanzeige geprüft -> keine Einträge.
Kurzfristig kann das Problem durch ein ändern und zurückändern des Treibers gelöst werden, oder wie so oft durch einen neustart.
Ich hoffe ihr wisst wie dieses in meinen Augen kuriose Problem zu beheben ist. Danke schonmal, und wenn ihr noch irgendwelche zusätzlichen Infos braucht sagt bescheid.