KühlschrankPC
Semiprofi
Glaubt das auch einer?
Anionen-Mouse: Die Wohlfühl-Maus von AOpen
AOpen bringt eine so genannte "Anionen-Maus" auf den europäischen Markt, die durch ein Feature glänzen soll, was bislang nur ein LCD von Samsung bietet: Über kleine Schlitze werden negativ geladene Ionen (Anionen) in den Raum abgegeben, was zur Verbesserung der Luft führen soll.
AOpens Anionen-Maus soll durch Anhebung des Anteils negativ geladener Ionen Schadstoffe und Gase in der Umgebungsluft binden und die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessern.
AOpen demonstriert die angebliche Wirkungsweise mit einer rauchgefüllten Schachtel, die über die Maus gestülpt wird, wobei sich der Rauch nach einigen Minuten im Gegensatz zu einer Vergleichsschachtel mit einer normalen Maus größtenteils verflüchtigt hat.
Die optische Maus bietet eine Auflösung von 800 dpi und und verfügt über drei Knöpfe, wobei einer gleichzeitig das Mausrad darstellt. Das Eingabegerät wiegt ungefähr 90 Gramm und wird per USB an den Rechner angeschlossen. Einen Preis nannte AOpen noch nicht.
Quelle:
http://www.pc-magazin.de/common/nws/einemeldung.php?id=41912
Anionen-Mouse: Die Wohlfühl-Maus von AOpen
AOpen bringt eine so genannte "Anionen-Maus" auf den europäischen Markt, die durch ein Feature glänzen soll, was bislang nur ein LCD von Samsung bietet: Über kleine Schlitze werden negativ geladene Ionen (Anionen) in den Raum abgegeben, was zur Verbesserung der Luft führen soll.
AOpens Anionen-Maus soll durch Anhebung des Anteils negativ geladener Ionen Schadstoffe und Gase in der Umgebungsluft binden und die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessern.
AOpen demonstriert die angebliche Wirkungsweise mit einer rauchgefüllten Schachtel, die über die Maus gestülpt wird, wobei sich der Rauch nach einigen Minuten im Gegensatz zu einer Vergleichsschachtel mit einer normalen Maus größtenteils verflüchtigt hat.
Die optische Maus bietet eine Auflösung von 800 dpi und und verfügt über drei Knöpfe, wobei einer gleichzeitig das Mausrad darstellt. Das Eingabegerät wiegt ungefähr 90 Gramm und wird per USB an den Rechner angeschlossen. Einen Preis nannte AOpen noch nicht.
Quelle:
http://www.pc-magazin.de/common/nws/einemeldung.php?id=41912