Hallo zusammen,
ich bin grade dabei mir eine Lüftersteuerung zu entwickeln, da diese sozusagen "Allgemeingültig", also für jeden Lüfter gültig, sein soll, wüsste ich mal gerne:
a) wie hoch die maximale Stromaufnahme eines Lüfters sein kann?
Bereitstellen könnte ich max. 1A pro Kanal, dies halte ich jedoch für etwas überdimensioniert. Der höchste, von mir gefundene, Wert liegt bei 340 mA (4,08W).
b) was die minimale Spannung bei der ein Lüfter im Durchschnitt anläuft?
Eine Regelung von 5 - 12V halte ich für wenig sinnvoll, da die meisten Lüfter aus meinem Fundus erst bei 6 - 7 V anlaufen und manche im WWW sogar mit einer Anlaufspannung von 8V angegeben sind.
Dank im voraus für die Antworten
WW89
ich bin grade dabei mir eine Lüftersteuerung zu entwickeln, da diese sozusagen "Allgemeingültig", also für jeden Lüfter gültig, sein soll, wüsste ich mal gerne:
a) wie hoch die maximale Stromaufnahme eines Lüfters sein kann?
Bereitstellen könnte ich max. 1A pro Kanal, dies halte ich jedoch für etwas überdimensioniert. Der höchste, von mir gefundene, Wert liegt bei 340 mA (4,08W).
b) was die minimale Spannung bei der ein Lüfter im Durchschnitt anläuft?
Eine Regelung von 5 - 12V halte ich für wenig sinnvoll, da die meisten Lüfter aus meinem Fundus erst bei 6 - 7 V anlaufen und manche im WWW sogar mit einer Anlaufspannung von 8V angegeben sind.
Dank im voraus für die Antworten
WW89