Anleitung: Ein Allnet ALL0285AP wird ein Dlink DWL-2100AP

DSL-Hexe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
1.939
Ort
Gifhorn
Mal eine schnelle Anleitung wie aus einem Allnet ALL0285AP ein Dlink DWL2100AP wird.

Hintergrund: Geld sparen Ein Allnet ALL0285AP kostet neu 53€uro bei Ebay ist der schon mal für 40€uro zu haben und Dlink DWL-2100AP kosten mehr als 80€uro.

- ALL0285 mit Firmware 1.00UK (gibt keine andere) und
Werkseinstellungen (10.0.0.1/8)
- PC (10.0.0.2/8) mit ftp-Server für anonymen Lesezugriff
- Neueste DWL-2100AP-Firmware
-ftp Server einrichten und im Root die aktuelle Dlink Firmware als .tfp Datei und ein anonymous Zugang zum Downloaden. Ich benutze für diesen Zweck CesarFTP das ist Freeware und leicht einzurichten.


1.)Nach dem Anmelden an dem Telnet-Server des Allnet ALL0285AP folgendes eingeben:

802.11g WLAN Access Point wlan1 -> superftp 10.0.0.2
Username: anonymous
Password:
Remote File: DWL2100AP-firmware-vxxxxxx.tfp
Local File: apimg1
download or upload: download
Getting anonymous@10.0.0.2:dWL2100AP-firmware-vxxxxxx.tfp -> apimg1
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
#################################################################
######
done
1390532 bytes
1390532 bytes read
802.11g WLAN Access Point wlan1 -> reboot

Warten, bis Reboot erfolgt ist.



2.) Für mindestens 10 Sek. die Reset-Taste gedrückt halten, dann loslassen und Rebooten.


3.)In das Webinterface des ALL0285 einloggen, es erscheint eine
Notfall-Recovery Oberfläche. Nun den Pfad zur DWL-2100AP-Firmware
eingeben und Updaten, warten, bis Update und Reboot erfolgt ist.

4.) Für mindestens 10 Sek. die Reset-Taste gedrückt halten, dann loslassen und Rebooten.

Fertig

So das war es und schon hat man ein Dlink DWL-2100AP und mindestens 30 €uronen gespart. Natürlich ist das ganze nicht auf meinem Mist gewachsen sondern ich habe die Anleitung im Dlink Forum gefunden und selber ausprobiert, es funktioniert. Deshalb geht mein Dank an "no more dlink" aus dem Dlink Forum.


Edit: Für alle meine Anhänger diesmal geht es nicht um Draytek! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh