Mammut
Enthusiast
Hallo zusammen,
Ich brauch mal wieder eure Hilfe, vorweg ein paar Informationen zu meinem System:
Win 7 Pro
I7 920
NVidia GeForce GTX 260 (2x DVi) (Problem ist jedoch auch mit einer GTX 280 reproduzierbar)
8 GB Ram
Ich hab über diese Grafikkarte 2 Monitore (1x NEC 24" & 1x NEC20") am Laufen, beide sind mit einem DVI Single-Link Kabel verbunden und funktionieren eigentlich auch fehlerfrei, ich bin mir durchaus bewusst dass die Auflösungen nicht die selben sind für die Monitore aber mit einer etwas leicht angepassten Bildschirmanordnung funktioniert das ganz gut.
Nun zu meinem Problem:
PC Start -> Bootprozess auf rechtem 20" NEC Monitor zu sehen
Windows Login -> Auf 24" NEC Monitor zu sehen, 20" Monitor schwarz
Nun kommt es aber sehr oft vor dass unmittelbar nach einem kurzen Aufblizen der Anmeldemaske der linke 24" Monitor dunkel wird, da aber die Taskleiste nicht auf den anderen Monitor rübergenommen wird heisst das irgendwie dass Windows den Monitor noch als angeschlossen erkennt, die Signal LED bleibt auch grün und wechselt nicht zu Orange.
Dieses Phänomen habe ich in 80% meiner Bootvorgänge oder teilweise auch nach dem Standby Betrieb.
Weiss jemand woran das liegen könnte?
An den Monitoren liegt es nicht, hab bereits andere versucht, die Grafikkarte wurde auch schon getauscht durch eine GTX 280 mit dem selben Ergebnis. Genügend Strom müsste auch vorhanden sein, 750Watt BeQuiet Netzteil und Windows 7 wurde auch schon öfters neu aufgesetzt
Bitte um Hilfe, ich bin wirklich am verzweifeln, es kann doch nicht sein dass ich bei 90% meiner Bootvorgänge zuerst das Kabel hinten am Tower ausziehen, 5 Sekunden warten und anschliessend das Kabel wieder einstecken muss?!?
Eine wichtige Aussage ist die folgende: Es ist KEIN Mauszeiger zu sehen auf dem schwarzen Screen, dieses Phänomen haben zwar sehr viele andere User, es ist aber bei mir nicht der Fall.
Grüsse
Mammut
Ich brauch mal wieder eure Hilfe, vorweg ein paar Informationen zu meinem System:
Win 7 Pro
I7 920
NVidia GeForce GTX 260 (2x DVi) (Problem ist jedoch auch mit einer GTX 280 reproduzierbar)
8 GB Ram
Ich hab über diese Grafikkarte 2 Monitore (1x NEC 24" & 1x NEC20") am Laufen, beide sind mit einem DVI Single-Link Kabel verbunden und funktionieren eigentlich auch fehlerfrei, ich bin mir durchaus bewusst dass die Auflösungen nicht die selben sind für die Monitore aber mit einer etwas leicht angepassten Bildschirmanordnung funktioniert das ganz gut.
Nun zu meinem Problem:
PC Start -> Bootprozess auf rechtem 20" NEC Monitor zu sehen
Windows Login -> Auf 24" NEC Monitor zu sehen, 20" Monitor schwarz
Nun kommt es aber sehr oft vor dass unmittelbar nach einem kurzen Aufblizen der Anmeldemaske der linke 24" Monitor dunkel wird, da aber die Taskleiste nicht auf den anderen Monitor rübergenommen wird heisst das irgendwie dass Windows den Monitor noch als angeschlossen erkennt, die Signal LED bleibt auch grün und wechselt nicht zu Orange.
Dieses Phänomen habe ich in 80% meiner Bootvorgänge oder teilweise auch nach dem Standby Betrieb.
Weiss jemand woran das liegen könnte?
An den Monitoren liegt es nicht, hab bereits andere versucht, die Grafikkarte wurde auch schon getauscht durch eine GTX 280 mit dem selben Ergebnis. Genügend Strom müsste auch vorhanden sein, 750Watt BeQuiet Netzteil und Windows 7 wurde auch schon öfters neu aufgesetzt
Bitte um Hilfe, ich bin wirklich am verzweifeln, es kann doch nicht sein dass ich bei 90% meiner Bootvorgänge zuerst das Kabel hinten am Tower ausziehen, 5 Sekunden warten und anschliessend das Kabel wieder einstecken muss?!?
Eine wichtige Aussage ist die folgende: Es ist KEIN Mauszeiger zu sehen auf dem schwarzen Screen, dieses Phänomen haben zwar sehr viele andere User, es ist aber bei mir nicht der Fall.
Grüsse
Mammut
Zuletzt bearbeitet: