Anschaffung einer WaKü

Mastergenc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
456
Ort
Wolfschlugen
Hallo leute,

nach langer Zeit möchte ich mir entlich eine WaKü zulegen. Bis jetzt hab ich mich nicht getraut mir eine zuzulegen, doch jetzt möcht ich eine :d . Ich hab in sachen WaKü keine Kentnisse und hoffe ihr könnt mir dabei helfen eine gute WaKü zusammenzustellen.

Mein System:
- C2D 6600
- bald ein Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI)
- als Gehäuse hab ich ein AeroCool ExtremeEngine 3T MidiTower

Was könnt ihr mir da empfehlen?
ich suche vorerst eine wakü nur für CPU und MB, da ich später eine DX10 Karte holen werde und die dann auch noch zusätzlich WaKü will. Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 300€ (wenn ich damit hinkomme).

Sinn und Zweck der Wakü:
1. Übertakten und dabei kühl bleiben
2. leiser als eine LuKü sein
3. wage entlich den schritt zu ner WaKü

Vielen Dank für eure hilfe
mfg Mastergenc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hier mal ne kleine zusammenstellung:

Watercool HK CPU ~ 50€ (klick)
Watercool HK NB ~ 40€ (klick)
oder ein Cape NB Kühler ~ 20€ (klick
Cooltek Maxistream ~50€ (klick)
Laing Pro ~ 70€ (klick)
Cape Coolplex 25 Pro ~ 36€ (klick)
3m Schlauch ~ 10€
Anschlüsse ~ 15€
Lüfter (Loonies) ~ 15€ (klick

Mit der Zusammenstellung haste dann sicher noch genug leistung für ne graka. Die Lüfter sind eigendlich @ mom die besten wo man haben kann ... sind @ wenigspannung SEHR leise und wenn du dann mal die volle leistung brauchst haben sie die auch noch.
 
Könnte/müsste man sonst noch was Kühlen?
Wie sieht des mit dem Wasser aus??
Für was braucht man einen Lüfter??
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die nb unter wasser setzten willst, wirst du wohl oder übel noch die sb und die mosfets beim striker mit kühlen müssen -> und da wirst du wohl auf mips kühler setzen müssen - wenn die dann kommen - aber diese sind recht teuer.

wasser solltest du Destiliertes Wasser nehmen und nen Korro schutz dazu (z.B. Water Wetter)
die lüfter brauchst du für den radiator, es gibt zwar radiatoren die passiv betrieben werden KÖNNEN aber bei der hw die du verbauen möchtest eher nicht geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel kostet das denn dann mehr?? Ich hätt schon gern eine gute WaKü dh. wenn dann das komplette mobo unter Wasser, denn sonst bringt das doch nichts wenn ich nur die NB unter Wasser hab oder??
Außerdem sollte die WaKü gut fürs Ocen sein. :d

Gibts da auch fertig wasser??

Könntest du mir dann vlt eine komplette liste machen mit Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier bei www.alphacool.de oder www.aquatuning.de kannst du dir alles raussuchen und zusammenstellen :)

Wenn du nicht weiterkommst, dann kannst du es hier posten.

Empfehlung von mir wäre zuerst die Stickys im Forum durchlesen und gegebenfalls hier im Fred nachfragen bei Unstimmigkeiten :)

Und ja es gibt Fertiggemische, jedoch würde ich das nicht machen.

Einfach Destilliertes Wasser kaufen (im baumarkt 5L für 1,3eu) und bei den Waküshops WatterWetter oder sowas ähnliches dazukaufen ;)
 
Wäre eure Zusammenstellung eine interne oder externe WaKü??
 
In einen Midi-Tower wird kein Tripple-Radiator passen, selbst bei einem Dual wird es in den meisten Gehäuse sehr knapp. Einen CC25Pro bekommt man auch nur in wirklich großen Gehäusen intern verbaut.
 
Ja geht die liste vom o$$!ram auch extern, weil ich mir eigentlich einen Midi Tower holen will?!
 
Hey leute, ich bin derzeit auch am suchen einer wakü zumindes will ich mich vorher eirstmal informieren über die jeweiligen Produkte und leistungen.. Nun hab ich mir schonmal was rausgesucht.. Komm aber mit dem ganzen adapterkram nicht so zurecht also was die Anschlüsse angeht..

Radiator
Pumpe
CPU Kühler
NB Kühler
Kühlflüssigkeit

Jo was brauch ich denn un noch für schläuche wegen den größen und so,.. und was für anschlüsse? ziemlich knifflig wenn man da neu einsteigt.
MfG DLight

danke schonmal im vorraus
 
Die Frage an sich ist ersteinmal die "was willst du alles kühlen?"

nimm das beispiel von @o$$!ram #2
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem passiv radi wirst du nicht großartig übertakten können, dafür eigene sich aktive radis doch deutlich besser.

die pumpe ist nichts umwerfendes aber für den preis ok.

den cpu & gpu kühler würde ich tauschen, zb. für die cpu nen zern pq+ und für die graka einen passenden gpu-x von watercool.

kühlflüssigkeit ist auch nicht sinnvoll auf den liter ungerechnet sündhaft teuer, kauf die ne 355ml flasche watter wetter von ebay. kostet das doppelte reicht aber für 15L destiliertes wasser und ist damit deutlich günstiger.
 
Kühlen erstmal nur CPu und chipsatz.

Das is kein GPU kuhler sondern n NB kühler @ DefDan oder hab ich mich wirklich so verguckt..
Tja alles in allem sollte halt net so teuer werden. Da ich ja von den lüftern wegkommen will wollt ich mir ja ne wakü kaufen mit passiv kühlkörper so für ca 250€-300€.
aber danke schonmal für die antworten

EDIT: was is denn mit dem kühler: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh