Mephist0pheles
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2021
- Beiträge
- 9
Moin Moin zusammen,
ich bin seit einigen Tagen daran mein betagtes System upzudaten.
Neues Mainboard, Prozessor, M.2, etc.
Nun bin ich mir aber bei den Lüfter Anschlüssen unsicher.
Vorhandene Anschlüsse wie folgt:
CPU_FAN
CPU_OPT
CHA_FAN1
CHA_FAN2
CHA_FAN3
AIO_PUMP (Full speed)
je max. 12W
Verbaute Lüfter:
Radiator: 2x 200mm + 3x 120mm (push pull)
back: 140mm (flow)
Front: 230mm + 120mm (pressure)
bottom: 120mm (flow)
Pumpe: aquastream XT
Seite: 200mm
Leider habe ich keinen passenden GPU Kühlkörper für meine Vega 64+ nitro finden können. Ist einfach schon zu alt. Passend wäre bspw. laut Herstelleraussage "Alphacool NexXxos GPX - AMD RX Vega M05 - mit Backplate - Schwarz Artikelnummer: 11651"
Falls also jemand einen übrig hat, gerne melden
Meine Idee:
CPU_FAN: 3x 120mm (je 4,2W ist also leicht über dem Max. von 12W)
CPU_OPT:
CHA_FAN1: 3x 200mm
CHA_FAN2: 230mm
CHA_FAN3: 140mm(f) + 120mm(f) haben die selbe Drehzahl 200 - 1800 rpm
AIO_PUMP (Full speed): Pumpe
Fan Pumpe:
Nur wo soll ich den 120(pressure) unterbringen? der hat ne höhere max. Drehzahl von 2100 rpm.
Vielleicht nehme ich den einfach zum CHA_FAN3 dazu?
zur Pumpe gibt es ja 3 Bezahlmodelle:
Wobei ich nicht nicht einsehe für die Softwarenutzung laufende zu zahlen, daher kommt nur Standard für mich in Frage.
Somit ist der Lüfterausgang für mich eigentlich irrelevant, korrekt?
Allerdings habe ich in der Software natürlich auch die Angabe der Wassertemperatur, daher bin ich schon etwas verwirrt.
Ist das bis hier alles korrekt oder hat sich ein Denkfehler eingeschlichen?
Und den 120(p) am besten an CHA_FAN3, oder?
Viele Grüße,
Mephisto
ich bin seit einigen Tagen daran mein betagtes System upzudaten.
Neues Mainboard, Prozessor, M.2, etc.
Nun bin ich mir aber bei den Lüfter Anschlüssen unsicher.
Vorhandene Anschlüsse wie folgt:
CPU_FAN
CPU_OPT
CHA_FAN1
CHA_FAN2
CHA_FAN3
AIO_PUMP (Full speed)
je max. 12W
Verbaute Lüfter:
Radiator: 2x 200mm + 3x 120mm (push pull)
back: 140mm (flow)
Front: 230mm + 120mm (pressure)
bottom: 120mm (flow)
Pumpe: aquastream XT
Seite: 200mm
Leider habe ich keinen passenden GPU Kühlkörper für meine Vega 64+ nitro finden können. Ist einfach schon zu alt. Passend wäre bspw. laut Herstelleraussage "Alphacool NexXxos GPX - AMD RX Vega M05 - mit Backplate - Schwarz Artikelnummer: 11651"
Falls also jemand einen übrig hat, gerne melden
Meine Idee:
CPU_FAN: 3x 120mm (je 4,2W ist also leicht über dem Max. von 12W)
CPU_OPT:
CHA_FAN1: 3x 200mm
CHA_FAN2: 230mm
CHA_FAN3: 140mm(f) + 120mm(f) haben die selbe Drehzahl 200 - 1800 rpm
AIO_PUMP (Full speed): Pumpe
Fan Pumpe:
Nur wo soll ich den 120(pressure) unterbringen? der hat ne höhere max. Drehzahl von 2100 rpm.
Vielleicht nehme ich den einfach zum CHA_FAN3 dazu?
zur Pumpe gibt es ja 3 Bezahlmodelle:
aquastream XT USB 12V Pumpe - Standard Version
aquastream XT USB 12V Pumpe - Standard Version: Die aquastream XT Pumpe stellt als völlig überarbeiteter Nachfolger der tausendfach bewährten aquastream Rev. 3.5 seit ihrer Markteinführung im Jahr 2007 die Referenz im Bereich der praktisch lautlosen Pumpen für Wasserkühlungssysteme dar. Dabei...
shop.aquacomputer.de
Funktionsvergleich | Standard | Advanced | Ultra |
Automatische Drehzahlanpassung | • | • | • |
Aquabus-Schnittstelle | • | • | • |
Manuelle Drehzahlanpassung | • | • | • |
Entlüftungsmodus | • | • | • |
Rotationserkennung | • | • | • |
Konfigurierbarer Tachosignalausgang | • | • | • |
Manuell konfigurierbarer Lüfterausgang | − | • | • |
Externer Temperatursensoreingang | − | − | • |
Interner Wassertemperatursensor | − | − | • |
Temperaturgeregelter Lüfterausgang | − | − | • |
Anschlussmöglichkeit für Durchflusssensor | − | − | • |
Somit ist der Lüfterausgang für mich eigentlich irrelevant, korrekt?
Allerdings habe ich in der Software natürlich auch die Angabe der Wassertemperatur, daher bin ich schon etwas verwirrt.
Ist das bis hier alles korrekt oder hat sich ein Denkfehler eingeschlichen?
Und den 120(p) am besten an CHA_FAN3, oder?
Viele Grüße,
Mephisto