Anschlüsse - was gibts - gibts Unterschiede ???

-m4Tz3-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
238
Hallo alle zusammen.
Ich bin noch ein ziemlicher newbie auf dem Gebiet WaKü :shot:
Einige von euch wissen ja schon was ich bis jetzt an Teilen habe.

Zur zeit habe ich:
innovatek aquaMatic 2
Swiftech Apogee GTX
Coollaboratory "Liquid MetalPad"

Da ich zur Zeit erst einmal nur meinen CPU kühlen möchte, welcher ein AMD Athlon 64 X2 6000+ EE ist (in ein paar Tagen, da ich meinen Athlon 64 X2 6000+ verkauft habe) und ich bald anfangen möchte alles zusammen zu bauen, benötige ich eure Tipps. Ich brauche jetzt noch Schläuche und Anschlüsse und möchte gerne eure Meinung hören :xmas:


Schnellkupplung
:+:+:+:+:+:+:+:
Ich habe dazu bei euch schon gelesen das solche Schnellkupplung nicht so der Bringer sind das sie den Durchfluss bremsen. Was ja keiner will :d
Oder gibt es doch einen Hersteller der einen großen Innendurchmesser und somit einen hohen Durchfluss garantiert???

Schlauchanschluss
:+:+:+:+:+:+:+:+:+:
Dies ist wohl die billigste Möglichkeit aber würde ich nicht nutzen wollen :angel:

P&C und Push-In
:+:+:+:+:+:+:+:+:+:
Darüber finde ich ziehmlich wenig. Hängt das damit zusammen das es etwas mehr kostet? Was haltet ihr davon?

Anschraubtülle
:+:+:+:+:+:+:+:
Das ist wahrscheinlich die beste Lösung :drool: da sie ja auch fast jeder von euch nutzt. Dabei würde ich gerne wissen wollen ob es qualitativ große Unterschiede gibt????


Ich würde mich sehr um ein paar Meinungen freuen. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte entferne die Hotlinks, danke!
 
Ich habe mal wieder eine Frage :d
Da ich ja eine externe Kühlung habe wollte ich gerne das ich den Schlauch schnell trennen kann wenn ich den PC vorziehen will.
Darum will ich das der Schlauch vom PC zur Kühlung trennbar ist.

Steckverbindung.jpg


Gibt es dafür Anschlüsse ?
Ist das so einer?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p938_10-8mm--8x1mm--G-Schlauchverbinder-MSV.html

oder gibt es da ein Lösung mit einer "10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4" und dann eine "Aufschraubtülle iG1/4 auf 10/8mm" ....

Ich habe da leider echt null Ahnung und möchte nicht das Falsch kaufen. :(

Könnt ihr mir helfen?
 
Schnellkupplung
:+:+:+:+:+:+:+:
Ich habe dazu bei euch schon gelesen das solche Schnellkupplung nicht so der Bringer sind das sie den Durchfluss bremsen. Was ja keiner will
Oder gibt es doch einen Hersteller der einen großen Innendurchmesser und somit einen hohen Durchfluss garantiert???

bei pneumatik-welt gibts schnellkupplungen mit über 10mm nennweite.
entweder mit gewinde oder mit schlauchanschluss.
wär mal was für ne sammelbestellung... :d
 
http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/50_168 das sind die teile, die du suchst, damit kann man fast verlustfrei (2-3 tropfen) die wakü trennen.


Geil, das sind ja Schnellverschluss-kupplungset 10/8mm das wäre doch dann 0% Verlusst am Durchfluß :drool: :drool: :drool:




bei pneumatik-welt gibts schnellkupplungen mit über 10mm nennweite.
entweder mit gewinde oder mit schlauchanschluss.
wär mal was für ne sammelbestellung... :d

Nach was muss ich denn da bei dem im online shop suchen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, das sind ja Schnellverschluss-kupplungset 10/8mm das wäre doch dann 0% Verlusst am Durchfluß :drool: :drool: :drool:

also bei den kupplungen verlierst du ganz klar an durchfluss, besser sind da die cpc-versionen, aber auch sehr viel teurer. mit ner laing sollte der durchflus aber trotz dieser bremsen noch gut sein.
 
Hier findest du die die artikelnamen der schnellkupplungen.
Den namen gibts dann einfach im shop bei "suche" ein und schon zeigts dir den preis an.
In frage kämen wohl KDGi 14 NW7 MSV mit KSGi 14 NW7 MSV
oder die highflow variante KDGi 38 NW10 mit KSGi 38 NW10

Ich überleg noch ob ich mal ne sammelbestellung mache oder "normale" Kupplungen bei Adoplph-Pneumatik bestell...
Wobei mich die Kupplungen mit NW 10 schon reizen würden^^ :d
 
also bei den kupplungen verlierst du ganz klar an durchfluss, besser sind da die cpc-versionen, aber auch sehr viel teurer. mit ner laing sollte der durchflus aber trotz dieser bremsen noch gut sein.

hmm :hmm: und durch was wird dann der Durchfluss geringer ? Denn der Durchmesser bleibt doch da gleich bei den oder?


Hier findest du die die artikelnamen der schnellkupplungen.
Den namen gibts dann einfach im shop bei "suche" ein und schon zeigts dir den preis an.
In frage kämen wohl KDGi 14 NW7 MSV mit KSGi 14 NW7 MSV
oder die highflow variante KDGi 38 NW10 mit KSGi 38 NW10

Ich überleg noch ob ich mal ne sammelbestellung mache oder "normale" Kupplungen bei Adoplph-Pneumatik bestell...
Wobei mich die Kupplungen mit NW 10 schon reizen würden^^ :d

Die "highflow variante KDGi 38 NW10 mit KSGi 38 NW10" sind echt geil :) was kosten die?
 
so zwischen 8€ und 400€, je nachdem was du für material willst^^ :d
 
Würde das gehen auf eine Seite eine "10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4" und auf der andern Seite ein "Aufschraubtülle iG1/4 auf 10/8mm". Und wenn ich die mal auseinander machen will dann kommen einfach paar Schlauchklemmen beiden Seiten zum einsatz.
Damit dürfte der Durchfluss doch nicht leiden oder?
 
für die kupplungen mit 10mm nennweite brauchst du anschlüsse mit 3/8" gewinde.
den durchfluss sollten die dinger nicht bremsen, da der ID der kupplungen größer ist als der ID vom schlauch und den anschlüssen.
 
für die kupplungen mit 10mm nennweite brauchst du anschlüsse mit 3/8" gewinde.
den durchfluss sollten die dinger nicht bremsen, da der ID der kupplungen größer ist als der ID vom schlauch und den anschlüssen.

Also bräuchte ich eine "10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G3/8" die hier beispielsweise gibt http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1790_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G3-8.html und dann bräuchte ich ja noch ne "Aufschraubtülle iG3/8 auf 10/8mm" ... aber wo bekomme ich so eine her??? :(
oder hast du jetzt von den Schnellkupplungen geredet?


Edit:
Noch mal zu meiner Frage die ich oben gestellt habe. Hier noch einmal ein Bild.
Steckverbindung2.jpg

Noch mal eine Verständnissfrage. Geht das überhaupt was ich da machen will?
Besitzt die "Aufschraubtülle iG1/4 auf 10/8mm" hinten an dem Fragezeichen überhaupt so ein Anschluss für einen Schlauch (da ich das auf keinem Bild mal von hinten sehen kann) ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst nur den Anschluss aus deinem Link, so wie ich das sehe. Der hat an der einen Seite ein G3/8-Gewinde und an der anderen Seite einen Anschluss für einen Schlauch und eine Überwurfmutter für 10/8-Schlauch. Allerdings würde ich dir zu 11/8mm-Schläuchen raten und nicht zu 10/8mm

Tragon
 
So ich schreibe nun noch mal da ich immer noch nicht mein Problem behoben habe :P

Ich habe noch mal ein Bild gemalt ^^
pc%20wak%fc.jpg


Also ich möchte den Schlauch an dieser Stelle trennen, aber möglichst ohne eine Schnellkupplung zu nutzen. Darum möchte ich gerne eine Lösung mit Gewinde.

Hellcony sein Vorschlag ist net schlecht aber leider eine Lösung ohne Gewinde.

@Hellcony......würde das gehen??
"KDGi 38 NW10 mit G3/8" auf die eine Seite mit dem Schlach und auf die andere Seite "KDG 38 NW10 mit G3/8" mit dem Schlauch verbinden.

Edit:
Hier findest du die die artikelnamen der schnellkupplungen.
Den namen gibts dann einfach im shop bei "suche" ein und schon zeigts dir den preis an.
In frage kämen wohl KDGi 14 NW7 MSV mit KSGi 14 NW7 MSV
oder die highflow variante KDGi 38 NW10 mit KSGi 38 NW10

Ich überleg noch ob ich mal ne sammelbestellung mache oder "normale" Kupplungen bei Adoplph-Pneumatik bestell...
Wobei mich die Kupplungen mit NW 10 schon reizen würden^^ :d
Ich habe da gerade Angerufen ^^ Und der dachte ich verarsche den :d ...Er meinte in einen Computer gehört kein Wasser ;-) Aber he, als er mit mir dan Erzählte das das alles für Luft sei und bei Wasser rosten würde war mir klar das das auch nicht gehen wird :(




Habt ihr einen Vorschlag ??

Würde mich wirklich über eine Lösung freuen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
4 kugelhähne zum beidseitigen absperren, dazwischen irgendeinen schlauchverbinder + fertig. kostet nicht viel und bremst gleich 0.
 
Ich habe mal wieder eine Frage :d
Da ich ja eine externe Kühlung habe wollte ich gerne das ich den Schlauch schnell trennen kann wenn ich den PC vorziehen will.
Darum will ich das der Schlauch vom PC zur Kühlung trennbar ist.

Steckverbindung.jpg


Gibt es dafür Anschlüsse ?
Ist das so einer?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p938_10-8mm--8x1mm--G-Schlauchverbinder-MSV.html

oder gibt es da ein Lösung mit einer "10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4" und dann eine "Aufschraubtülle iG1/4 auf 10/8mm" ....

Ich habe da leider echt null Ahnung und möchte nicht das Falsch kaufen. :(

Könnt ihr mir helfen?

:teufel: So ich habs jetzt selbst gelöst :P

Stichwort "10/8mm (8x1mm) gerade Schottverschraubung" :shot:
 
So ich schreibe nun noch mal da ich immer noch nicht mein Problem behoben habe :P

Ich habe noch mal ein Bild gemalt ^^

Also ich möchte den Schlauch an dieser Stelle trennen, aber möglichst ohne eine Schnellkupplung zu nutzen. Darum möchte ich gerne eine Lösung mit Gewinde.

Hellcony sein Vorschlag ist net schlecht aber leider eine Lösung ohne Gewinde.

@Hellcony......würde das gehen??
"KDGi 38 NW10 mit G3/8" auf die eine Seite mit dem Schlach und auf die andere Seite "KDG 38 NW10 mit G3/8" mit dem Schlauch verbinden.

Edit:

Ich habe da gerade Angerufen ^^ Und der dachte ich verarsche den :d ...Er meinte in einen Computer gehört kein Wasser ;-) Aber he, als er mit mir dan Erzählte das das alles für Luft sei und bei Wasser rosten würde war mir klar das das auch nicht gehen wird :(




Habt ihr einen Vorschlag ??

Würde mich wirklich über eine Lösung freuen !!!

da hat der typ dich aber schlecht beraten.
für 3/8" gewinde gibt es zwar kupplungen aus stahl, aber auch welche aus messing und edelstahl!

bestellst du jetzt was bei pneumatik-welt?
 
Ne, ich habe jetzt bei aquatuning die Schottverschraubung bestellt und die schicken die dann gleich mit meinem umgetauschten GTX Adapter :-)
Bei pneumatik-welt gibts aber keine mit NW 10 :/ das sind doch dann die 7,3 oder so

Ich habs jetzt so gelöst, wenn ich es mal trennen möchte :)
pc%20wak%fc%202.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigendlich einermal nen Vergleich gemacht um wieviel Lieter der Durchfluss geringer ist mit Schnellkupplung?
 
Ja, irgendwo im Forum gabs da mal was. Musste mal die Suchfunktion trietzen.
 
hey,

da habe ich auch gleich mal ne frage. ich habe mir bei aquatuning anschlüsse gekauft. leider ist die qualität ncht die beste. manche gewinde passen nicht in meine kühler. überwurfmutter verkantet beim raufdrehen. weiß zufällig jemand von welchem hersteller aquatuning die bekommt? hat jemand ein ähnliches problem?

danke
 
Ich hatte nur einmal das Problem das Anschlüsse nicht passten. Das lag aber an den Kühllkörpern der Silentstar Dual.
 
hmm. es kann ja nicht sein, dass alle meine g1/4" kühler keine g1/4" gewinde haben. 2/3 der anschlüsse passen nicht. habe außerdem ein 90° drehbaren anschluss gekauft. leider lässt er sich nicht drehen..

hm, werde die umtauschen. habe heute ebenfalls erfahren, dass es die alten guten alphacool anschlüsse bei kmelektronik und pc4cool gibt.
 
nunja, wakü ist ja fürn zweit pc. nen alphacool nexxos xp light und einen für die nb..
 
Das hört sich aber seltsam an. Hast du mal geschaut, ob die Anschlüsse denn auch wirklich die richtigen sind? Hatte bisher nie Probleme mit Anschlüssen, egal woher ich sie bezogen habe.
In deinem Fall gabs wohl eher ne Verwechslung beim Händler, würde ich schätzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh