Anschluss eines zweiten Monitors

Doofkatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
93
Vor einigen Monaten habe ich einen neuen PC gekauft, hier die Komponenten:

BeQuiet Pure Base 600 schwarz
AMD Ryzen 5 1600 (6x 3.2GHz / 3.6 Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
ASRock AB350M Pro4
16GB DDR4 (2x8GB) PC3000 G.Skill AEGIS
275GB Crucial MX300
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
8GB Powercolor RX580 RedDevil (DVI/HDMI/3xDP)
500W BeQuiet PurePower 10
kein Laufwerk

Mittlerweile wurde das Mainboard ausgetauscht und ist ein MSI B350M
Pro-VDH.

Grundsätzlich war der Plan ja da, dass ich diesen PC "später" für den Versuch nutzen wollte, auch mal etwas aufzunehmen oder sogar zu streamen, wofür ich auch einen zweiten Monitor anschließen wollte. Die Grafikkarte jedoch hat nur einen Monitor-Slot, nur am Mainboard selbst wäre noch ein Weiterer.

Funktioniert das denn oder ist das problematisch? Brauche ich vielleicht eine zweite Grafikkarte und damit eventuell ein neues Netzteil?

Ich kann mich an graue Zeiten erinnern, wo ich eine Grafikkarte oder Soundkarte hatte und der (d. h. ein alter) PC einfach neustartete, wenn ich Stecker nicht an die Sound- oder Grafikkarte, sondern an die Mainboard-Anschlüsse steckte.
 
Deine Ryzen CPU hat keine integrierte Grafik also bringt dir der Anschluss am Mainboard nix da dort kein Signal ausgegeben wird.

Deine Grafikkarte hat 5 Monitor Anschlüsse, nicht nur einen...
Sie hat nur einen DVI Anschluss, wenn du keinen Monitor hast der HDMI oder Displayport unterstütz gibt es entsprechende DVI - HDMI Kabel und Adapter in jedem Media Markt, Amazon etc für ~5€
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das einmal festzuhalten: Ich bin blöd! :-)

Mein derzeitiger Monitor (144 Hz) läuft über DVI.
Der alte Monitor, den ich dafür vorgesehen hätte hat einen HDMI und einen RGB-Anschluss.

Da ich also einen freien Stecker für HDMI an der Grafikkarte + am Monitor habe, die beiden einfach verbinden?

Und was hat es mit dem Display Port (ach das ist DP!!) auf sich? Muss ich dafür extra einen neuen Monitor erst kaufen?! Warum ist DP besser als HDMI?

Wenn das einmal gelöst ist, was dann? Anschließen, Monitor aufstellen ist klar. In Windows auf den 2 Monitorbetrieb umstellen, Haupt Monitor wählen, Spiele ab da nur noch im Fenstermodus oder würde der bei Vollbild auf beide umschalten?
 
Da ich also einen freien Stecker für HDMI an der Grafikkarte + am Monitor habe, die beiden einfach verbinden?

Genau ;)

Und was hat es mit dem Display Port (ach das ist DP!!) auf sich? Muss ich dafür extra einen neuen Monitor erst kaufen?! Warum ist DP besser als HDMI?

Du könntest natürlich mit einem Adapter arbeiten, aber da du ja am Monitor und der Grafikkarte HDMI Anschlüsse hast wäre das sinnlos ^^ Also einfach HDMI Kabel besorgen und fertig.

In Windows auf den 2 Monitorbetrieb umstellen, Haupt Monitor wählen, Spiele ab da nur noch im Fenstermodus oder würde der bei Vollbild auf beide umschalten?

Im Normalfall ist es sogar besser das Game dann in "Vollbild" laufen zu lassen, je nach Game kann es dir sonst passieren das du deinen Mauszeiger über den (Spiel)Rand bewegst und bei nem klick dann aus dem (Spiel)Fenster fliegst :fresse:

Also nicht so viele Sorgen machen, das is alles gar nicht so kompliziert ;)

Einfach anschließen, in Windows Auflösung und Position einstellen, Game im Vollbild laufen lassen und fertig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mein derzeitiger Monitor (144 Hz) läuft über DVI"

Welcher genau und mit welcher Auflösung?

Bei 1920 × 1080 144 Hz ist es normalerweise egal ob DVI oder DisplayPort, bei höheren Auflösungen aber definitiv nicht.
 
"Mein derzeitiger Monitor (144 Hz) läuft über DVI"

Welcher genau und mit welcher Auflösung?

Bei 1920 × 1080 144 Hz ist es normalerweise egal ob DVI oder DisplayPort, bei höheren Auflösungen aber definitiv nicht.

Uarghs! Der hier *sucht Amazon*

BenQ XL2411Z 60,96 cm (24 Zoll) Monitor (VGA, DVI-DL, HDMI, 3D, 144Hz, 1ms Reaktionszeit) schwarz/rot

Auch den zweiten habe ich dort erworben: Samsung S22B350H 54 cm (21,5 Zoll) Wide Screen TFT-Monitor (LED, HDMI, D-Sub, 2ms Reaktionszeit)

Gespielt wird mit hausüblichen 1920 x 1080. Äh nicht nur gespielt ... alles arbeitet mit 1920 x 1080!

Danke auch an Syrokx! Ja, ich bin ein "Sorgen"kind :-)
 
Pullings, wenn man den Thread lesen würde vor dem Posten hätte sich dein Beitrag selbst beantwortet ;)
 
hab ich

Mein derzeitiger Monitor (144 Hz) läuft über DVI.
Der alte Monitor, den ich dafür vorgesehen hätte hat einen HDMI und einen RGB-Anschluss.

Monitor 1 wie gehabt per DVI anschließen
Monitor 2 noch zusätzlich per HDMI anschließen

die Grafikkarte verfügt gerade hier über beide Anschlußmöglichkeiten
Genau ;)



Du könntest natürlich mit einem Adapter arbeiten, aber da du ja am Monitor und der Grafikkarte HDMI Anschlüsse hast wäre das sinnlos ^^ Also einfach HDMI Kabel besorgen und fertig.

Klasse Tipp, wie soll das bei nur einem verfügbaren HDMI-Ausgang an der GraKa funktionieren?


Nach Aussage des TE ist bis auf die DP alles nötige zum anschließen von 2 Monitore vorhanden, DAS nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm, bist du noch nicht ganz wach? ^^

Doofkatze HAT einen Monitor per DVI angeschlossen, ein ZWEITER der über HDMI verfügt kann jetzt am freien HDMI Anschluss der Grafikkarte angeschlossen werden was Doofkatze aus irgendeinem Grund nicht erkannt hat.
Hätte man keinen (weiteren) HDMI Anschluss könnte man mit einem HDMI - DP Adapter arbeiten statt einen DP Monitor zu kaufen, da aber HDMI an Monitor vorhanden und Grafikkarte frei ist wäre das sinnlos.

Was is da jetzt verkehrt? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich euch nur danken...?!

Ich meine, meinen Namen habe ich ja wohl wirklich aus offensichtlichen Gründen. Ja, ich stelle mich blöd an, aber ich frage lieber vorsichtig nach und werde schnell korrigiert als erst großen Bockmist zu machen und mich dann zu ärgern.

Ich weiß schon, warum ich im Steuerrecht zu Hause bin und nicht im Handwerk und nicht in der IT :3
 
:xmas: Alles gut ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh