Anschluss & Schlauch Fragen

toast

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
233
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

ich habe da ein paar Fragen zum Thema Anschlüsse und Schläuche.

Da ich seit einigen Jahren Plug & Cool Anschlüsse mit 8/6 PUR Schlauch verwende, bin ich nicht ganz auf der Höhe was andere Anschlüsse und Schläuche angeht.

Zum Thema Schlau: Er sollte einen kleinen Biegeradius haben, da ich keine Winkel verwenden möchte & am besten sollte er Transparent sein.

Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen 10/8 und 11/8 oder ist das hauptsächlich eine optische Sache?

Ansonsten würde ich persönlich folgenden Schlauch aus dem Angebot von Auqatuning nehmen: „Schlauch PVC 10/8mm klar, kleiner Biegeradius“. Ist der Schlau zu empfehlen oder gibt es besseren?
Passend dazu würde ich die entsprechende Anzahl von „10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle“ für meine Wasserkühlung bestellen.

Als Korrosionsschutz würde ich gerne „WaterWetter(R) SuperCoolant 20ml“ verwenden, gibt es da negative Erfahrungen?


Besten dank vorab für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der unterschied zw. 11/8er und 10/8er ist nicht nur optischer natur, durch die höhere wandstärke knickt der 11/8er später.

würde dir aber 10/8er innovatek spezialschlauch empfehlen, hat sehr gute biegeradien und kostet rund 2€/m.

dazu passend sind dann auch die 10/8er anschraubtüllen
water wetter ist als korrosionschutz sehr zu empfehlen, jedoch sollte man zur 355 ml flasche greifen: http://www.tm-accessories.de/shop/a...ubcat=1&manufacturers_id=&pfrom=&pto=&x=0&y=0

da spart man halt einiges
 
Welchen Schlauch würdest du mir für 11/8er empfehlen "Masterkleer 11/8mm klar", "Tygon R3603 11/8mm klar" oder "PVC 11/8mm klar" bezogen auf den Biegeradius?
 
Ok danke, da habe ich auf jeden fall schon mal eine Richtung.

Ich muss ganz offen gestehen Ursprünglich wollte diese Anschlüsse verwenden "10mm Innendurchmesser Schraubanschluss gerade G1/4" 2er-Paar" allerdings kann man das ja nicht mehr bezahlen, wenn man 20 Anschlüsse benötigt und 2 Stück 9€ kosten. :x
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du schlauch mit 10mm ID nehmen willst kannst du auch immer noch tüllen (1,42 oder 1,99 für high flow) + schlauchschelle nutzen.

darauf könnte man einen günstigen PVC schaluch aus dem baumarkt nutzen (14/10. ca. 7 Euro bei 5m.
 
wieso zuviel?
desto grösser der querschnitt des schlauches, desto höher die flussmenge und desto niedriger der flusswiderstand...

es gibt doch inzwischen genug user die die würste im sys liegen haben...
 
Ne für die größeren Anschlüsse hätte ich dann entsprechend anderen Schlauch genommen aber aus Kostengründen kommen die denke ich mal nicht in Frage. Wenn Tüllen nehme, dann bin ich meiner Meinung nach nicht weit weg von Plug & Cool, wie auch immer: Was zum festschrauben fände ich schon toll. :]

Ich denke das ich ein 11/8 System aufgrund des besseren Biegeradius nehmen werde.
 
Gute Wahl! Bestenfalls mit Masterkleer oder PVC Schlauch.
 
Heute sind meine Anschlüsse & Schlauch gekommen.

Ich habe mich letztendlich doch für 10/8 + Innovatek Spezialschlauch genommen.

Ka. aber gibt es einen Trick um die um die Überwurfmuttern irgendwie über den Schlauch zubekommen. Also selbst mit Gewalt bekomme ich sie nicht richtig drauf. Wie soll man das ganze erst montieren wenn die Kühler auf den Komponentenverbaut sind?
 
auch ne gute wahl, auch wenn ich masterkleer vorgezogen hätte. ich versteh die frage nich ganz.. erst wird der kühler auf das zu kühlende teil geschraubt, dann schraubst du die tülle hin, schiebst die muttern (natürlich so dass sie in die richtige richtung zeigen) auf den schlauch und machst ihn eben an den tüllen fest. wenn du nur meinst wie die tülle auf den schlauch kommt.. wenns streng wird einfach ein bisschen drehen und schieben, dann wird das schon.
 
Ka ich muss irgendwie zu viel Kraft aufwenden um die Überwurfmutter über Schlauch+Tülle zu bekommen. Ich hoffe jetzt ist klar was ich meine. :]
 
hmm meinst jetz dass du die tülle nich so weit schrauben kannst dass du kein gewinde mehr siehst bzw dass die nur so halb drübergeschraubt is? so gehört sich das nämlich auch, also wenn schlauch drin is dass musst die tülle nur soweit schrauben wie es halt mit ein bisschen kraft funktioniert.
 
Genau das meine ich.

Dann hätte man die Gewinde an den Tüllen doch einfach etwas kurzer machen können.

Irgendwie komisch das Ganze ... ich meine das Schlauch ist ja schon ohne Überwurfmutter nur schwerlich von der Tülle zu trennen.
Hinzugefügter Post:
Mal schauen ich denke die Überwurfmuttern kann man noch ein bissel aufbohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, würd ich nicht aufbohren, das ist anscheinend wirklich so gedacht. sieht man eigentlich auf jedem bild. und wie du sagst is eh schon schwierig den schlauch drüber zu kriegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh