Anschluss- und Schlauchwechsel - Erfahrung und Rat gesucht

Pfilzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2007
Beiträge
585
Ort
Magdeburg
Hi Leute!

Wie ihr aus dem Threadtitel entnehmen könnt, habe ich vor meine vorhandene Wakü zu verändern/bessern!

Urspünglich wollte ich mir nur einen Temperatursensor, sowie einen Durchflussmesser zulegen und habe mit in diesem Zusammenhang entschieden auch die verwendeten Anschlüsse und den Schlauch zu wechseln.

z.Zt nutze ich "G1/4 auf 8/11 Schraubanschlüsse" und will auf "G1/4 auf 1/2" Tüllen umsteigen"
Dazu will ich Von 11,8 Tygon auf 15,9/11 Masterkleer oder Tygon umsteigen

Nun meine Fragen:

1. Wie sicher sind die Tüllen (Schlauch mit Kabelbindern gesichert) im Vergleich zu Schraubanschlüssen. Reicht die "Haltekraft" auch um den PC zu Lan-Partys zu transportieren ohne das der Schlauch abrutscht?

2. Als Wasserzusatz habe ich bisher immer Water Wetter verwendet. Nun habe ich aber gelesen das einige hier Glysantin (??) also son Zusatz von der Tanke nehmen. Welche Vorteile/Nachteile hat das Zeug und welche Farbe hat es? Ich suche eigentlich nach einem Gemisch das eine Blaufärbung hat.

3. Welche Unterschiede weisst Masterkleerschlauch im Vergleich zu Tygon auf? Die Preisunterschiede sind ja recht happig!


Danke im Vorraus für eure Antworten
Pfilzer


Edit:
Mein Einkaufszettel schaut ungefähr so aus:
kornth4.jpg


gabs bei AT auch Rabat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zur ersten Frage: Mit Kabelbindern sehr sicher und absolut LAN bzw. transport tauglich !
zu Nr. 2: Farbe ist hellblau bzw. rosa/rötlich wird oftmals unter den Namen G30 oder G48 verkauft - Vorteil: sehr günstig. Als Mischverhältnis reicht 1:20
und zur Masterfrage ;) : einen geringen - in den meisten Fällen reicht der max. mögliche Biegeradius vom MK Schlauch für alle Waküvorhaben aus ! Der 2. kleine Unterschied besteht in der Transparenz - der MK Schlauch ist im Vergleich zum Tygon leicht milchig - wie sehr richtet sich nach der verfügbaren Version bei Aquatuning - im Moment wird welcher ausgeliefert, der dem "glasklaren" tygon schon sehr nahe kommt !
 
schön...das beantwortet schonmal fast alle meine Fragen.


----Edit----
Greift g30/g48 die Schläuche an oder ist es schädlich für Kühler und Pumpe? Brauche ich einen extra Korrosionsschutz oder ist g30/48 einer?
----Edit----


Eines ist mir noch eingefallen. Da ich ein TJ07 besitze habe ich im Deckel einen Dual-Radi montiert. Dieser ist z.Zt noch am alten Standart Lochblech im Deckel verschraubt. Ich würde gerne eine passende Radiblende kaufen, doch leider habe ich bis jetzt keine gesehen, die das Loch (29*12cm) abdecken würde.

Eine Trippleradiblende zu kürzen wäre eine Option, nur erhalte ich dann keinen symmetrischen Schnitt.
Daher meine Fragen:

Gibt es Dualradiblenden größer als 29*12cm?
Falls nicht, welche Möglichkeiten seht ich noch den Radi hübsch anzubringen?


Pfilzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Zu G30/G48 Ist nicht schädlich, ist Korrosiosschutz mit drinn und schmiert die Pumpe.
ciao
 
Wann nimmt man überhaupt Tüllen ???
Ich habe bisher immer nur Schraubanschlüsse genommen...
Gibts da einen handfesten Grund, Tüllen einzusetzen..??

Ich stelle mir vor, dass man die Schläuche bei den Schraubanschlüssen besser abziehen kann, weil die nicht so weit drauf sitzen...
 
Wann nimmt man überhaupt Tüllen ???
Ich habe bisher immer nur Schraubanschlüsse genommen...
Gibts da einen handfesten Grund, Tüllen einzusetzen..??

Nö, Grund für Wurstschläuche ist in der Optik begründet. mit ner halbwegs guten Pumpe und normaler Schlauchgröße haste auch genug Flow im Kasten :d

Ich stelle mir vor, dass man die Schläuche bei den Schraubanschlüssen besser abziehen kann, weil die nicht so weit drauf sitzen...

jep, Vorstellung trifft zu :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh