antec 1200 mit 2 all in one complet waküs past das rein?

OwenBurnett

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2007
Beiträge
883
Ort
Wien
Hi,

ich hab ein antec 1200 und würde da gerne ein dual CPU mobo mit 2 all in one fertig waküs verbauen,
so wie es aussieht past das aber nciht ganz, also da ist kein platz zwischen den 2 120mm lüftern hinten.

Weis einer welche 2 fertig waküs da rein passen?
Oder kan ich mir was wartungsfreies selber preiswert zusammen bauen für 2 CPU's

- - - Updated - - -

PS: kann man an sowas: http://geizhals.at/cooler-master-seidon-240m-sockel-775-1150-1155-1156-1366-2011-am2-am2-am3-am3-fm1-fm2-a896159.html ein 2ten Wäremetauschen anklemmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 120 mm Modelle könnten passen, wenn du sie mit den Längsseiten nebeneinander bzw. übereinander einbaust. Oder du baust eine nach hinten raus ein und eine nach oben raus ein. Oder du baust oben im Deckel, falls möglich, einen Radiator nach unten dann 2 Lüfter und dann außen auf das Gehäuse drauf den 2. Radiator. Dazu muß man aber den Deckel und den großen Lüfter abmachen.
 
So gedreht passt das nicht rein, die 120 mm gehen direkt von den IO Shield bis zum oberen decken da ist evl 0,5 cm platz zum deckel.
2 übereinander klingt nach einer guten idee.
 
Kann man solche fertig kühlungen modden?
Also ich dachte da daran aus einer mit 2x 120mm lüftern und einer anderen kleinen 1x 120mm sowas zu machen wo man so ein doppel lüfter hat mit 2 cpu kühlern, geht das?
adaik ist die pumpe ja im kühler selbst da müste ich die dan wohl paralell schalten nciht seriel?
 
 
Zuletzt bearbeitet:
mit was muss man das dan nachfühlen?
Also ich nähme an da ist kein normales wasser in dern fertig dingern sondern irgend etwas anderes flüssiges?
 
Die Seidon ist nicht erweiterbar! Das geht nur bei den Eisberg-Modellen oder der Swiftech H220. Bei der Eisberg soll allerdings (wie bei vielen AiOs) die Pumpe recht laut sein.

EDIT: Destilliertes Wasser sollte gehen, ansonsten mal beim entsprechenden (Coolermaster/Swiftech) Support anfragen.

EDIT2:
Oder kan ich mir was wartungsfreies selber preiswert zusammen bauen für 2 CPU's
Was heißt für Dich "preiswert"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch lediglich destilliertes wasser reingeben. Preislich bist du mit der Kühlung aber auch be > 200€, dafür würde ich mir lieber was (gebrauchtes) vernünftiges holen und ruhe haben.
 
hmm.. h2o klingt so als wen im falle eines auslaufens der ganze rechenr hin wäre,
gibt es keine nicht leitenden kühl flüssigkeiten?

ich weis das destiliertes wasser nicht leitend sein sollte, aber bei dem ganzen staub im case ist das nach dem es ausläuft alles aber nicht mehr destiliert *g*

EDIT: was wäre den was vernünftiges?
Mich wäre wichtig das es wartungsfrei ist und möglichst wenig platz im case einimmt.
 
in den aio ist auch nur wasser mit eventuell nem schmierzusatz drinnen ;) Wenn das einmal dicht ist und man es vernünftig gemacht hat, dann hat man auch nicht mehr Wartungsaufwände als bei einer aio. Habe gerade kein Warenkorb parat, aber denke da kommt gleich noch was. Bei wakü ist es so, dass man rund 30-40% beim Gebrauchtkauf vom neupreis abziehen kann.
 
hmm.. h2o klingt so als wen im falle eines auslaufens der ganze rechenr hin wäre,
gibt es keine nicht leitenden kühl flüssigkeiten?
Doch aber das sind dann schon sehr spezielle Sachen wie z.B. Ölkühlung etc., die preislich genauso exotisch sind wie die Kühlung selbst ;)

ich weis das destiliertes wasser nicht leitend sein sollte, aber bei dem ganzen staub im case ist das nach dem es ausläuft alles aber nicht mehr destiliert *g*
Dest. Wasser leitet auch - wenngleich wesentlich schlechter! Aber wie Reaver schon schrieb, ist eine vernünftig zusammengebaute Custom-Wakü auch völlig dicht.

EDIT: was wäre den was vernünftiges?
Mich wäre wichtig das es wartungsfrei ist und möglichst wenig platz im case einimmt.
Wartungsfreiheit hängt maßgeblich vom verwendeten Schlauch und der Flüssigkeit ab. Der EK ZMT und der Norprene sind ohne Weichmacher und in Verbindung mit Innovatek Protect Kühlmittel eigentlich wartungsfrei.
Das mit dem Platz hängt eigentlich maßgeblich davon ab, welcher AGB und Radi verbaut werden - da dies die "sperrigen" Teile sind/sein können.
Das könnte z.B. so aussehen (sofern ein 360er Radi passt): Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter
 
Hi,
ne also es müsste ein radi sein de in 2x 120mm lüfter plätze direkt nebeneinander past.
ansonsten, wie ist das mit den Schläuchen kann es passieren das die aufplatzen?

Ich habe am Institut paar Laser die wasergekühlt sind und da ist uns mal der Schlauch geplatzt, allerdings nicht einfach mal so an einer stelle sondern der fing an sich so zu sagen überall zu zerlegen, wobei da auch einpaar bar druck anlagen, mit solchen mini pumpen wie das die PC's haben solte sich da wohl nihct all zu viel druck aufbauen können.
???

Also so ein event in meinem überzeuertem privat PC möchte ich unbedingt vermeiden :d
 
Nein da platzt nichts^^

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh