Afrokalle
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 1.777
![](http://www.abload.de/img/yellow800x600dhfd.jpg)
Antec war so freundlich mir ihre neue Wärmeleitpaste "Formula 7" für einige Tests zukommen zu lassen.
![](http://www.abload.de/img/p1030098800x600ueh5.jpg)
![](http://www.abload.de/img/p1030141800x600lcdw.jpg)
Durch sehr kleine Diamantpartikel wird der Freiraum reduziert um so eine optimale Wärmeleitfähigkeit gewährleisten zu können...
![](http://www.abload.de/img/p1030112800x6008est.jpg)
Antec Formula 7 Nano Diamond Thermal Compound:
- Nennleistung von 8,3W/mk
- Diamant-Konzentration ist mehr als doppelt so hoch wie bei vergleichbaren Pasten
- Stabiler Temperaturbereich von -50°C bis 250°C
- Ideal für Overclocking
![](http://www.abload.de/img/p1030110800x600fhkf.jpg)
![](http://www.abload.de/img/p1030116800x6006cwx.jpg)
Im Testfeld muss sich die neue Wärmeleitpaste gegen einige sehr bekannte und bewährte Pasten beweisen:
- Antec Formula 7
- Artic Cooling MX-2
- OCZ Freeze
- Thermalright Chill Factor
- Xigmatek Soft Pak (lag dem Kühler bei)
![](http://www.abload.de/img/p1030136800x6000fid.jpg)
Testsetup:
Intel Core i5 670
Asus P7P55D
G.Skill 8GBRH
Antec HCP-1200W
Kühlung:
Xigmatek SD-1283
Nanoxia Lüfter (1918RPM)
Jede Wärmeleitpaste wurde 10 Minuten mit LinX belastet. Danach wurde das System neu gestartet und die Paste wurde erneut 10 Minuten mit Linx belastet. Der Screenshot erfolgte immer bei ~9.30min die Auslastung der Cores ist in allen Fällen immer bei 100% (keine Lastwechsel)
![fire :fire: :fire:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/madfire.gif)
Danach wurden CPU und Kühler intensiv gereinigt und die nächste Wärmeleitpaste wurde unter den nahezu identischen Bedingungen getestet. Nur nahezu identisch da es unmöglich ist den 100% gleichen Anpressdruck eines Schraubkühlers gewährleisten zu können...
Antec Formula 7:
![](http://www.abload.de/thumb/antecformula7heoq.png)
Artic Cooling MX-2:
![](http://www.abload.de/thumb/articcoolingmx-2fgbr.png)
OCZ Freeze:
![](http://www.abload.de/thumb/oczfreezesgdnv.png)
Thermalright Chill Factor:
![](http://www.abload.de/thumb/thermalrightchillfactondus.png)
Xigmatek Soft Pak:
![](http://www.abload.de/thumb/xigmateksoftpakfhyw.png)
...nichts desto trotz sieht man sehr schön das Antec mit ihrer neuen Wärmeleitpaste herausragende Arbeit geleistet hat
![hail :hail: :hail:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/Hail.gif)
![](http://www.abload.de/img/wlptestcd5x.png)
Ich werde diesen Testparcour in den nächsten Tagen mit weiteren Wärmeleitpasten erweitern und sobald mein Core i7 980X da ist wird es auch Ergebnisse mit einer CPU die eine wesentlich höhere TDP aufweist geben. Ebenfalls werde ich einen weiteren Kühler mit in die Tests einbauen und erste Ergebnisse unter Kälte kommen definitiv auch
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
MfG Afrokalle
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)