[Kaufberatung] Antec Multimedia Station Premier

Yosha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
302
Hallo,
ich wollte wissen ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat (Wenn ja welche ;) ). Und ob es reicht wenn man es nur an USB Port anschließen würde um es zu betreiben (natürlich dann ohne die Anschaltfunktion). Bei Google hab ich nur zwei Test gefunden die sich in dem Punkt nicht so einig waren :fresse:

MfG :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Strom braucht das Teil auch....... sonst gibt es nix zu sehen.
Hast Du das Teil schon? Nehme an nein. Was willst Du damit anstellen?
 
Strom braucht das Teil auch....... sonst gibt es nix zu sehen.
Ja das ist klar, daher frage ich ja ob USB ausreicht (mit 2,5 Watt) oder ob es woanders noch Strom bezieht;)
Hast Du das Teil schon? Nehme an nein. Was willst Du damit anstellen?
Nein, dachte daran das Ding in eine Box zu bauen so das ich es ext. Aufstellen kann, so das ich es an den normalen PC oder Laptop anschließen kann. Finde es mit Knopfen halt ganz angenehm dann brauch man nicht immer die Fernbedienung.
 
um es noch deutlicher auszudrücken: der USB Strom reicht nicht für die Steuerelektronik und das Display.

Es ist aber durchaus möglich, daß es funktioniert wenn 5V&Masse von einem zweiten USB in das 3pin Kabel (also ohne StdBy PWR) eingespeist werden. (Ich hab neulich ein 7" Photoframe mit 2xUSB Anschluß gesehen. Frag mich jetzt aber nicht wo.....)
 
um es noch deutlicher auszudrücken: der USB Strom reicht nicht für die Steuerelektronik und das Display.
Achso, Entschuldigung dann hab ich dich missverstanden. Meine Hoffnung war halt das es wie beim Alphacool Display ausreicht.
Es ist aber durchaus möglich, daß es funktioniert wenn 5V&Masse von einem zweiten USB in das 3pin Kabel (also ohne StdBy PWR) eingespeist werden. (Ich hab neulich ein 7" Photoframe mit 2xUSB Anschluß gesehen. Frag mich jetzt aber nicht wo.....)
Dann muss ich nur noch rausfinden ob der USB Port genügend Strom bietet. Werde mal die Leute von den Testseiten fragen ob die vielleicht mehr wissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh