Hallo,
ich bin derzeit dabei, mir meine erste Wasserkühlung anzuschaffen, zunächst sollen nur CPU und Grafikkarte (komplett) gekühlt werden, es kommt ein Black ICE Radiator GT Stealth 360 zum Einsatz, der unter oder auf dem Deckel angebracht und mit drei langsam drehenden Lüftern von Noiseblocker belüftet werden soll. Die Grafikkarte wird mit einem HK GPU-X Rev2.5 X1800 / X1900 SW Kühler und der Prozessor mit einem Zern PQ Plus Sockel 775 gekühlt. Beim Schlauch tendiere ich zum Tygon R3603 11/8mm klar.
Nun habe ich sehr lange recherchiert, v.a. bezüglich der Pumpe u. einem passenden Ausgleichsbehälter - wollte erst entweder den aufschraubbaren AGB von Alphacool oder Watercool auf die Laing, habe dann aber auch einiges Negatives lesen müssen, u.a. kommt bei diesen AGBs wohl auch Luft in den Kreislauf/Schaumbildung, wobei das sicherlich auch vom Wasserzusatz abhängt. Aufgrund dieser eher negativen Meinungen dachte ich jetzt an einen externen AGB, bevorzugt den Cape Coolplex 10 - er hat laut Aquatuning ca. 50ml mehr als die beiden AGBs für die Laing, wäre vielleicht zum Befüllen u. Entleeren sinnvoller. Das Ganze soll in mein Antec P180 Gehäuse eingebaut werden, der AGB bevorzugt innerhalb des Gehäuses - ich habe folgende Überlegung angestellt, bin mir jedoch (auch mangels Erfahrungen mit Wasserkühlungen) unsicher, ob hier die Anbringungshöhe ausreicht - soweit ich gelesen habe, sollte der AGB grundsätzlich über der Pumpe angebracht sein, da eine Pumpe nicht saugen kann u. das Wasser somit möglichst in die Pumpe laufen soll. Ist das bei folgender Überlegung noch gegeben?
Den AGB würde ich möglichst voll füllen, sodass eigentlich min. 50% des Inhalts über der Pumpe liegen sollte - die Pumpe möchte ich in dem Festplattenkäfig rechts möglichst bodennah, aber entkoppelt, aufhängen. Evtl. könnte ich den AGB auch etwas höher anbringen, sollte ich irgendwelche Abstandshalter finden, damit das Teil über den oberhalb angebrachten Gehäuselüfter ragt, aber generell sollte der AGB dort schon Platz haben - laut Aquatuning hat das Teil 50mm Durchmesser, von Grafikkarte bis Seitenwand sind es ca. 6,5cm.
Was würdet ihr sagen - ist der Höhenunterschied ausreichend?
ich bin derzeit dabei, mir meine erste Wasserkühlung anzuschaffen, zunächst sollen nur CPU und Grafikkarte (komplett) gekühlt werden, es kommt ein Black ICE Radiator GT Stealth 360 zum Einsatz, der unter oder auf dem Deckel angebracht und mit drei langsam drehenden Lüftern von Noiseblocker belüftet werden soll. Die Grafikkarte wird mit einem HK GPU-X Rev2.5 X1800 / X1900 SW Kühler und der Prozessor mit einem Zern PQ Plus Sockel 775 gekühlt. Beim Schlauch tendiere ich zum Tygon R3603 11/8mm klar.
Nun habe ich sehr lange recherchiert, v.a. bezüglich der Pumpe u. einem passenden Ausgleichsbehälter - wollte erst entweder den aufschraubbaren AGB von Alphacool oder Watercool auf die Laing, habe dann aber auch einiges Negatives lesen müssen, u.a. kommt bei diesen AGBs wohl auch Luft in den Kreislauf/Schaumbildung, wobei das sicherlich auch vom Wasserzusatz abhängt. Aufgrund dieser eher negativen Meinungen dachte ich jetzt an einen externen AGB, bevorzugt den Cape Coolplex 10 - er hat laut Aquatuning ca. 50ml mehr als die beiden AGBs für die Laing, wäre vielleicht zum Befüllen u. Entleeren sinnvoller. Das Ganze soll in mein Antec P180 Gehäuse eingebaut werden, der AGB bevorzugt innerhalb des Gehäuses - ich habe folgende Überlegung angestellt, bin mir jedoch (auch mangels Erfahrungen mit Wasserkühlungen) unsicher, ob hier die Anbringungshöhe ausreicht - soweit ich gelesen habe, sollte der AGB grundsätzlich über der Pumpe angebracht sein, da eine Pumpe nicht saugen kann u. das Wasser somit möglichst in die Pumpe laufen soll. Ist das bei folgender Überlegung noch gegeben?
Den AGB würde ich möglichst voll füllen, sodass eigentlich min. 50% des Inhalts über der Pumpe liegen sollte - die Pumpe möchte ich in dem Festplattenkäfig rechts möglichst bodennah, aber entkoppelt, aufhängen. Evtl. könnte ich den AGB auch etwas höher anbringen, sollte ich irgendwelche Abstandshalter finden, damit das Teil über den oberhalb angebrachten Gehäuselüfter ragt, aber generell sollte der AGB dort schon Platz haben - laut Aquatuning hat das Teil 50mm Durchmesser, von Grafikkarte bis Seitenwand sind es ca. 6,5cm.
Was würdet ihr sagen - ist der Höhenunterschied ausreichend?