Anti-Spiegel-Folie jemand schonmal getestet?

daniel w

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2007
Beiträge
33
Ich schwanke immer noch beim Notebook (aktuell Asus G1s weil es einfach bei Spielen schneller ist als das V1s).

Ich will unbedingt ein mattes Display. Nun gibt es manche Notebooks leider nur spiegelnd, aber da soll die Displayschutzfolie ARMR200 laut Hersteller ja Abhilfe schaffen.
Habe den Test von Netzwelt gelesen, bin allerdings nicht gänzlich überzeugt.

Hat jemand die Folie schonmal selbst getestet oder nutzt diese dauerhaft?

Und wie siehts mit der Garantie aus?
Angenommen das Notebook geht kaputt, klappt das dann mit der Garantie wenn ich vorm einschicken die Folie abmache.



Ein paar Nutzer Meinungen und Erfahrungen würden mich freuen - Daniel :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Folien sind NICHT ohne Blasen aufzubringen. Eventuell im Reinraum. Tipps wie vorher 'n Vollbad machen und dann in der vom Dampf "gereinigten" Luft zu arbeiten, kann man getrost vergessen.

Garantie ist kein Problem, das Ding geht ohne Rückstände wieder runter, hält ja nur elektrostatisch, da wird nix geklebt.

Wenn man damit leben kann, unschöne Flecken und Blasen auf seinem Notebook zu haben, kann man schon zugreifen. Man kriegt's vielleicht auch noch hin, ein PDA etc. damit blasenfrei zu bekleben. Meine 12,1'' waren jedenfalls nicht machbar...
 
Es gibt irgendso nen Shop (stand vllt. sogar im Test, weiß ich jetzt nimmer) die ihn dir im Reinraum anbringen für 100€.
 
@tom-tom
im test wird da was von kleber geschrieben, bin mir nicht sicher ob das nicht doch geklebt wird ... außerdem würde die folie nicht dann abfallen wenn man das notebook aus versehen erdet?



das hier ist der shop der das anbringt:
http://www.tdcomponents.com/sites/vikuiti_displayschutz_folien.php


wenn ich mir da nun die folie permanent draufmache, geht dann die garantie fürs komplette notebook flöten oder nur fürs display?
 
Die ARMR200 wird definitiv nicht geklebt. Ich hatte das Ding schon komplett drauf und konnte es sauber wieder abziehen.

In den Shops gibt's die Möglichkeit, die Folie auch nur drauf zu "legen", also rein elektroststisch oder fest zu laminieren. Letzteres killt dir natürlich die Displaygewährleistung. Ob ein Hersteller dir dann noch Gewährleistung auf den Rest vom Notebook gibt ist wahrscheinlich Ermessenssache - meiner Meinung nach hat eine kaputte HDD z.B. nix mit einem Display zu tun...aber ich könnte mir schon vorstellen, dass jemand wie ASUS, die ja nicht für brillianten Support bekannt sind, das anders sieht...
 
ich werde mir demnächst auch so eine folie zulegen, da 12,1 zoll notebooks um 1200€ nur noch mit glare versehen sind, denke das ist eine annehmbare lösung. mit dem aufkleben ist so ein problem klar, aber wenn man es richtig macht sollte nix passieren, dh. shutzfolie erst während des klebens abziehen! habs so bei meinem handy gemacht und keine blasne gehabt, erst als ich die einmal runter hatte und wieder drauf machte waren blasen da die man aber nur im ausgeschalteten zustand sieht
 
Zwei Zoll vs. 12 Zoll! Ist so ca. die 40-fache Fläche. Also ist auch die Wahrscheinlichkeit 40 mal so hoch, da ein Staubkörnchen rein zu "kleben". Man kann ja vorher mit dem Händler ausmachen, dass man in dem Fall, dass man nicht zufrieden ist, das Ding zurück schicken kann. Die kacken da sonst manchmal rum wegen Sonderanfertigung etc...
 
Hi, also ich kenne solche Folien nur von PDAs. Und ich hab die bisher ALLE IMMER ohne Fusseln oder Blasen aufgebracht. Es gibt da diverse Tricks wie man Blasen und Fusseln rausbekommt. Ist zwar etwas fummelig, aber geht!

Trotzdem werd ich bei meinem Vostro mit dem Spiegeldisplay so leben und nichts aufbringen. Man gewöhnt sich dran.


Gruß, Benny.
 
überlege dass bei der firma in münchen auftragen zu lassen, permanent liminiert versteht sich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh