Anzeige für Temp gesucht und Sprudeleffekt für Ausgleichsbehälter

galaxusIII

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2021
Beiträge
193
Hallo eine weitere Frage:

welche optischen Anzeigen könnt ihr empfehlen, die ich zwischen die Rohre klemmen kann, damit mir die Wassertemp und CPU+GPu Temp angezeigt wird? Sollte schön beleuchtet sein. Kenne nur dieses D5 Next, wer hat da Tipps?

und welchen AGB könnt ihr empfehlen, der sowas wie Sprudeleffekt hat, bzw wo das Wasser mittig hochsteigt und dann im AGB plätschert? Sollte RGB Ring dabei haben,

Wäre klasse wenn ihr mir Tipps gebt, Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau einfach mal bei Aquacomputer vorbei. Da findest du alles mögliche zum messen und Anzeigen. Und die Auqacomputer Software zeigt dir optisch alles noch schön an. Ich rate dir von sprudler Effekten ab. Am Anfang evtl schön. Aber mich nervt es schon wenn Luft durchs System rauscht. Das Plätschern kann auf dauer nervig sein. Überlege dir lieber wo du einen Ablauf am besten im System sinnvoll unter bekommst.😀
 
darum geht es mir ja genau
kein silent, keine stille
sondern blubbern
bewegung
was sind denn so tolle AGBs die man aktuell gerne verbaut? bin etwas raus und sammle gängige und empfehlenswerte hardware
 
Aquacomputer Ultitube und Watercool Heatkiller Tube sind als AGBs sehr beliebt und gut. Mit Multiportdeckel & Steigrohr müsste auch sprudeln machbar sein. Damit hab ich mich aber noch nie auseinander gesetzt, da schwer ruhebedürftig 😅
 
ok die beiden sind notiert, sowieso die extras
werde danach mal bei aquacomputer suchen
danke euch
ps: silent pc nützt mir nix, habe frau, kind und hund ^^ da hab ich sowas aufgegeben
 
nöö, geht nicht, Steigrohr muss unter Wasser sein und dann wirds ruhig. Aqualis mit Wasserfall??? ALC hat auch so Dinger die laut sind aber gut ? Muss jeder selber wissen.
 

Anhänge

  • 20220818_224302[1].jpg
    20220818_224302[1].jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 90
Da Du Deine Fragerunden auf mehrere Threads vereilt hast, es aber zum AGB Thema passt - die D5 Next zeigt Dir u.A. auch die Wassertemperatur an, dafür gibt's bei beiden AGBs die entsprechenden Anbaulösungen, bzw. bei der Ultitube auch direkt als Kombi, dann Ultitube D5 Pro.


Steigrohr muss unter Wasser sein und dann wirds ruhig
So aus Neugier: was würde denn passieren, wenn man den AGB Eingang im Multiportdeckel in das Rohr gehen lässt und das dann kurz über dem AGB Pegel aufhört? Also außer das man sich wahrscheimlich ziemlich viel Luft ins System holt. Das ist bei sprudeln aber sowieso der Fall, oder 😅
 
ja so eine Kombi wäre schon richtig gut, aus Pumpe, AGB und dann gleich die Anzeige dazu, Sowas finde ich klasse. Lautstärke ist mir wie gesagt egal, weil family 10x lauter ist *g*

und diese steigrohre sind immer dabei, oder kann ich da ein beliebiges nehmen, oder müssen die auch wieder genau kompatibel sein? es muss meinetwegen nicht akustiv plätschern, aber es sollte ebe Bewegung drin sein, ich möchte sehen, wie das Wasser läuft.
 
genau richtig solange der Rechner läuft sprudelt und scheppert es. Ach ja es spritzt auch etwas, was ja auch geil aussieht wenn Du mein AGB mal betrachtest. Und dann machste den Rechner aus. Leitung läuft leer und je nachdem wie verbaut wurde viel oder wenig. Und beim erneuten anmachen kommt dann, was kein User haben möchte, sehr viel Luft in den Leitungen.
@galaxusIII
Den einzigen vernüftigen den ich kenne und all das kann, ist der Aqualis von AC. Den mit Wasserfall ist alles was Du brauchst. Habe ich seit Jahren und ist mit einer D5 Aufnahme verbunden. Man sagt auch Adapter.
 
Der Aqualis Pro hat auch so ein Steigrohr mit (eigentlich überflüssigen) Effekt. Hab den 880 und sofort wieder umgebaut.
Der Feind sind halt Blubberblasen- die sich akustisch bemerkbar machen und zu allem Überfluss überall sammeln.
Diesen Effekt kannst du idR nur über Durchfluss regeln.
Oder du bastelst dir was (Reduzierung im Rohr bzw Abstand Umlenkung)
@Maexi war Tick flotter^^
 
darum geht es mir ja genau
kein silent, keine stille
sondern blubbern
bewegung
AC Aqualis mit Wasserfalleffekt und ALC Eisbecher. Beide sind aber nicht allzu populär.
Mit reichlich Durchfluss plätschert der Aqualis ziemlich gut, da sollte es aber schon der große 880er sein, damit du keine Luft in die Pumpe saugst.
was sind denn so tolle AGBs die man aktuell gerne verbaut?
Keine mit irgendwelchen Wassereffekten. Aktuell muss alles leuchten.
 
@Sinusspass
ich habe auch Wasserfall geschrieben, richtigerweise soll das aber Wassersäuleneffekt heißen. Davon mal abgesehen erkenne ich beides nicht. Du hast doch auch den Aqualis, also müsstest Du auch wissen, das beim 880er bei richtiger Befüllung und normalem Durchfluss, Wasserblasen es nicht bis nach ganz unten schaffen. Zumal da außerdem noch ein Abweiser verbaut ist.
 
Deswegen ja der 880er. Bei einem kleineren Aqualis könnte es schon mal Probleme geben, je nach Durchfluss. Ich habe unlängst für einen Bekannten gebaut, der schätzungsweise über 300l/h haben sollte (DDC auf Vollgas, ein Kühler, ein Radi und ein akustisch völlig schmerzfreier Besitzer) und da war das schon übel, was da abging. Geplätschert hat er lauter als die Pumpe gesurrt hat und die Blasen hat es bis ganz nach unten gerissen, wo sie auch beinahe angesaugt worden wären.
 
Ja das klingt alles sehr gut was ihr schreibt und ist eigentlich auch genau das, was ich suche.
Wären die Blasen nicht.
Mensch da mach ich ja bald einen 2. Loop nur um den Effekt zu haben, der aber nirgends dranne ist ^^
Eure genannten Teile wurden notiert, danke auch hier an der Stelle.
@Sinusspass: Ja ich verfolge das auf Steam, dort blinkt es nur noch in den Cases. Etwas blinki ist ja schön und dezent, aber wenn das ganze Haus strahlt, nee danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh